Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Watzmannüberschreitung Pfingsten / Schnee?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Watzmannüberschreitung Pfingsten / Schnee?

    Hallo zusammen,

    wir planen diese Jahr Ende Mai an Pfingsten eine Watzmann Überschreitung. Wie seht ihr die Chancen dass nach dem rel. warmen April der Grat weitgehendst schnee/eisfrei ist? Können Schneefelder beim Abstieg in das Wiembachgries evtl. Seilsicherungen verdecken?

    Danke und Gruß
    Florian

  • #2
    AW: Watzmannüberschreitung Pfingsten / Schnee?

    Zitat von krusty2728
    Hallo zusammen,

    wir planen diese Jahr Ende Mai an Pfingsten eine Watzmann Überschreitung. Wie seht ihr die Chancen dass nach dem rel. warmen April der Grat weitgehendst schnee/eisfrei ist?
    Trotz der milden Wintermonate sind sicher noch reichlich Schneereste am Grat. Da es in den letzten Wochen über 2300m immer wieder geschneit hat ist der Schnee sicher nicht abgetaut.

    Können Schneefelder beim Abstieg in das Wiembachgries evtl. Seilsicherungen verdecken?
    Ja.

    Die Hauptschwierigkeiten liegen sicher am Grat. Dort wo der Steig W-seitig verläuft. Besonders zwischen Hocheck und Mittelspitze.
    Ein Anruf am Watzmannhaus schadet also sicher nicht. Wenn das Wetter gut ist kannst Du dich ja an die Tour herantasten. Bis aufs Hocheck gehts relativ leicht. Der Übergang zur Mittelspitze fordert schon mehr. Wenn es problemlos geklappt hat, dann dürfte der Grat zur Südspitze auch möglich sein.
    Jedenfalls früh aufbrechen, KS-Set und Steigeisen nicht vergessen und die Länge der Tour nicht unterschätzen und natürlich: nicht zuviel riskieren!
    Denn der Watzmann kann Zähne zeigen!

    MfG
    phouse
    Zuletzt geändert von phouse; 19.05.2007, 22:05.
    „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

    Kommentar


    • #3
      AW: Watzmannüberschreitung Pfingsten / Schnee?

      ich würde noch etwas warten...siehe Foto von heute 19.5.2007

      lG Andi
      Angehängte Dateien
      Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
      [url]http://www.riesner.at[/url]

      Nachts ist es kälter als draussen!

      [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

      Kommentar


      • #4
        AW: Watzmannüberschreitung Pfingsten / Schnee?

        Wollten am WE auch am Watzmann was machen, laut Watzmannhaus sollte man noch etwas warten...

        Wir waren im wilden Kaiser unterwegs und da waren ab etwa 1.800 Neuschneefelder.

        Kommentar


        • #5
          AW: Watzmannüberschreitung Pfingsten / Schnee?

          Hier nochmal der Watzmann am 20.5. von Westen.

          Watzmann_Mai.jpg

          Am Kalter donnerten stündlich die Wechten ins Tal. Der Neuschnee war zwar meist schnell weg, aber in einigen Rinnen hält er sich hartnäckig. Zudem hab ich unter dem Neuschnee Hagelkörner gefunden. Die werden da wunderbar konserviert. Sicher eine hochgefährliche Situation. Vor allem wenn man es nicht sieht. Ob sich solche Stellen am Watzmanngrat finden, weiß ich allerdings nicht.

          Graupel.jpg

          Ich würde zu Pfingsten auf keinen Fall da rüber.

          Kommentar


          • #6
            AW: Watzmannüberschreitung Pfingsten / Schnee?

            das thema an pfingsten gehen oder nicht wird sich eh erübrigen, denn das wetter soll nicht so gut werden!
            __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
            Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
            Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
            Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
            dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

            Kommentar


            • #7
              AW: Watzmannüberschreitung Pfingsten / Schnee?

              Zitat von Jahn
              Zudem hab ich unter dem Neuschnee Hagelkörner gefunden.
              Das ist lustig, genau die selbe Beobachtung habe ich eine Woche vorher auch schon gemacht, allerdings lagen die Hagelkörner dort offen. Eine ganze Rinne, die davon gefüllt war und weiter unten leider über eine Steilstufe bricht, zwang uns zu einem größeren Umweg, das Zeug ist nämlich zwar super schön zum Abfahren, aber zum Bremsen eher ungut.

              IMG_2236_1.jpg
              lg deconstruct

              Kommentar


              • #8
                AW: Watzmannüberschreitung Pfingsten / Schnee?

                vom Watzmannhaus zum Mittelspitz (der hauptgipfel , weiter kenne ich es nicht) geht man zimlich strikt am grat. ich kann mir nicht vorstellen, dass dort so viel schnee liegt, dass man nicht durchkommt (und die hagelkörner halten sich da sicher nicht in der balance...)
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Watzmannüberschreitung Pfingsten / Schnee?

                  da gibts einen watzmanngrat-bericht bericht vom 19.5.

                  http://www.basislager.ch/az/wandern.php#11113

                  grüße

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Watzmannüberschreitung Pfingsten / Schnee?

                    Zitat von mac2200
                    da gibts einen watzmanngrat-bericht bericht vom 19.5.

                    http://www.basislager.ch/az/wandern.php#11113

                    grüße
                    ich habe den Beitrag eher so verstanden dass der/die Begeher/in nur am Hocheck war...
                    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                    [url]http://www.riesner.at[/url]

                    Nachts ist es kälter als draussen!

                    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Watzmannüberschreitung Pfingsten / Schnee?

                      Hat irgendwer aus den letzten Tag schon wieder aktuellere Informationen? Möchten, so es das Wetter zulässt, vielleicht dieses Wochenende die Überschreitung machen.
                      Besten Dank,
                      Stefan

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Watzmannüberschreitung Pfingsten / Schnee?

                        Hallo !
                        Am besten am Watzmannhaus anrufen, der Hüttenwirt gibt zuverlässige Auskünfte. Meines Wissens liegt am Grat noch Schnee, die derzeitige Wetterlage tut ein übriges dazu,
                        Viel Erfolg!
                        Alex

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Watzmannüberschreitung Pfingsten / Schnee?

                          will die watzmannüberschreitung auch am freitag machen, wetter soll gut sein , etwas bewölkt aber bis zu 27 C°. hab wegen den verhältnissen angefragt aber noch keine antwort bekommen. die aktuellen wetterdaten und bilder sieht man hier:

                          http://www.aprs-berchtesgaden.de/watzmannwetter.html
                          http://www.wetter-berchtesgaden.com/WebCam_4.html

                          wird von donnerstag auf freitag recht voll sein auf der hütte und reservieren kann man auch nicht!

                          http://www.alpenverein-muenchen-ober...nnhaus/aktuell
                          __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                          Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                          Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                          Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                          dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                          Kommentar

                          Lädt...