Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kaltenberg od. Maroi Schneeberg, Verwall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kaltenberg od. Maroi Schneeberg, Verwall

    Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde !

    Ich habe vor ein paar Tagen den brandneuen AV-Führer Verwall erhalten.
    Völlig neu überarbeitet - sieht gut gemacht und beschrieben aus. Mach Spass drin zu Lesen und Pläne zu schmieden.

    Neben den etwas bekannteren Patteriol, Kuchenspitze, Hoher Riffler ( Nordgipfel, Südgipfel) sind dort fast alle Gipfel ( z.B. Seeköpfe, Vollandspitze, Schrottenkopf, Küchlspitze usw. ) auf stillen Wegen und Routen zu besteigen. Oft sehr ursprünglich ohne die üblichen Markierungen und Routen. Man braucht zur Wegfindung oft eine"gute Nase" !

    Beim Lesen des brandneuen Führers war ich jedoch beim Kaltenberg - Normalweg dennoch ein wenig überascht. Der Anstieg über den Nordostgrat der den Kaltenberggletscher östlich begrenzt ist gar nicht aufgeführt.

    Wer weis mehr , wer war mal auf dem Kaltenberg ggf. Pflunspitze im Verwall ?

    Eine schöne Beschreibung mit vielen guten Fotos ( teilweise wunderschöne Blumenbilder !) übrigens unter: http://bilder02.de/679verwall2/01.htm


    Beste Grüße aus Nippes

    Peter
    Zuletzt geändert von peterstochay; 19.11.2005, 13:18.

  • #2
    AW: Kaltenberg od. Maroi Schneeberg, Verwall

    Der Kaltenberg war eigentlich meine erste bedeutende Schitour.

    Ich ging damals nach einer Liftauffahrt vom Albonagrat aus,
    war ganz allein unterwegs und mußte den berühmten Gipfelhang spuren.

    Die letzten Meter zum Gipfel waren nicht schwierig aber doch recht ausgesetzt,
    und ich bewunderte eigentlich meinen Mut.

    Manche fahren nicht zurück zum Albonagrat sondern rechts (!) ab ins Ferwalltal !
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Willy; 19.11.2005, 16:14.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Kaltenberg od. Maroi Schneeberg, Verwall

      Dieses Bild fand ich im Google :

      Der Kaltenberg ist ein Muß für Schitourengeher !
      Angehängte Dateien
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Kaltenberg od. Maroi Schneeberg, Verwall

        Hey Peter!
        Der Kaltenberg ist nicht nur im Winter sehr zu empfehlen.
        Wir waren vor 11 Jahren mit einer Gruppe auf der Kaltenberghütte und haben den Kaltenberg als Tagestour gemacht. Das eigentliche Tourenziel, nämlich den Kaltenberg, sahen wir erst nach Erreichen des Krachelgrates so richtig schön vor uns. Die Kaltenberg-Nordseite ist schon beeindruckend. Wir hatten seinerzeit nur wenig Hoffnung, dass wir diese "steile Wand" (in der Draufsicht halt) ohne viel Mühe durchsteigen können.
        Nach einem kurzen Abstieg zum Kaltenbergsee sind wir dann über den Nordostgrat absolut problemlos aufgestiegen. Kurz vor dem Gipfel wird der Gletscher noch ein kurzes Stück gequert.
        Abgestiegen sind wir damals direkt über den Kaltenberggletscher.
        Der Kaltenberggletscher ist nahezu spaltenfrei (zumindest haben wir keine bemerkt), sodass m. E. auf ein Seil verzichtet werden kann. Auch das sonstige Hochtourenequipment wie Pickel, Steigeisen kann zuhause bleiben.
        Wir waren damals Anfang Juli bei Prachtwetter unterwegs. Dennoch haben wir den ganzen Tag über nur ein Solo-Geher getroffen.
        Eine sehr abwechslungsreiche, relativ einfache und schöne Tour!
        Auch die Kaltenberghütte ist empfehlenswert!
        Viele Grüße!

        Bergmonster


        www.bergmonster.de.tl

        Kommentar


        • #5
          AW: Kaltenberg od. Maroi Schneeberg, Verwall

          Hallo Klaus,

          vielen Dank für Deinen Tipp - hört sich ja gut an !

          War bei Deiner Tour vor 11 Jahren auch schon der Gipfelkopf im Direktanstieg mit den Seilen versehen wie unter http://bilder02.de/679verwall2/01.htm
          zu sehen ?

          Beste Grüße aus Köln


          Peter

          Kommentar


          • #6
            AW: Kaltenberg od. Maroi Schneeberg, Verwall

            Zitat von peterstochay
            ......War bei Deiner Tour vor 11 Jahren auch schon der Gipfelkopf im Direktanstieg mit den Seilen versehen........
            An dieses Seil kann ich mich nicht erinnern. Überhaupt war die Felspassage nach dem Gletscherausstieg nur sehr kurz. Der Gletscher ist ja extrem zusammengeschmolzen. Dadurch ist offensichtlich der Schlußanstieg im Fels deutlich anspruchsvoller geworden.
            Auf meinem Bild (leider qualitativ sehr schlecht, da vom Wandbild abfotografiert) kannst Du den Gletscherstand von 1994 erkennen.
            Angehängte Dateien
            Viele Grüße!

            Bergmonster


            www.bergmonster.de.tl

            Kommentar


            • #7
              AW: Kaltenberg od. Maroi Schneeberg, Verwall

              Hallo!

              Wie schwierig ist der Kaltenberg (nicht als Schitour) am "Normalweg"?
              Und - kann man den Gletscher wirklich bedenkenlos ohne Pickel, Steigeisen und Seil queren?

              Wer war da in den letzten 2,3 Jahren oben und kann einen halbwegs aktuellen Bericht liefern?

              Danke, Gerry

              Kommentar


              • #8
                Kaltenberg (2896 m)

                Hallo Gerry,

                diese Fragen hab' ich mir vor gut 2 Jahren auch mal gestellt - anlässlich einer Fahrt über den Flexenpaß hab' ich den Kaltenberg gesehen.
                Daraufhin hab' ich mal was rumrecheriert, u.a. auch den tollen - und seit einem Jahrzehnt überfälligen - neuen AVF Verwallgruppe erworben,
                die AV-Karte besitze ich schon seit Jahren, doch haben Silvretta, Rätikon u. Graubündener Berge bei mir bisher immer den Vorzug in dieser Richtung gehabt.

                Hier ein Ausschnitt der Kaltenberg-Region aus der AV-Karte:
                Karte - Kaltenberg.JPG
                Der Gletscherstand ist nach Luftbildern von 1969 mit einzelnen Eisrandkorrekturen von 1986/87.
                Außer dem Kaltenberggletscher sind noch einige andere Gletscherchen u. ewige Firnreste vermerkt!

                Kaltenberg (2896 m) - 01.JPG
                Dieses Bild ist aus den 90'igern.

                Kaltenberg (2896 m) - 02.JPG
                Diese Aufnahme vom Aug.'02 zeigt den starken Gletscherrückgang u. Blankeisstellen sowie auch einige Querspalten unter dem Gipfelkopf.
                Die Aufstiegsspur quert vom NO-Grat unterhalb der Querspalten zum Nordgrat.

                Kaltenberg (2896 m) - 03.JPG
                Ein Bild aus der oben erwähnten Tour vom 31.08.05.
                Der Gletscher ist noch weiter zurückgegangen,
                Probleme bereitet der Steinschlag vom Gipfelkopf und der Übergang auf die steilen Gipfelfelsen -
                dort hängt nun ein verknotetes Fixseil:
                Felsverschneidung mit geknotetem Fixseil.JPG
                Nicht ganz ungefährlich!

                ...

                Kommentar


                • #9
                  Kaltenberg (2896 m)

                  ...
                  Kaltenberggletscher.JPG
                  Diese beiden Bilder (2005/90'er) demonstrieren nochmal den Veränderungen des Kaltenberggletschers.

                  NO-Grat mit Kaltenberggletscher.JPG
                  Oben sind einige Spalten erkennbar.

                  Spalte am Kaltenberggletscher 02.JPG
                  Spalte am Kaltenberggletscher 01.JPG
                  Blick in die Querspalten.

                  Sicher ist der Aufstieg kein Spaziergang, für evtl. Blankeisstellen sind Steigeisen & Pickel mitzunehmen,
                  gerade falls man im Sommer bei aperen Verhältnis unterwegs ist,
                  wenn die Querspalten gut auszumachen sind.
                  Aufpassen sollte man aber auf Schutt u. Felsbrocken, die vom Gipfelkopf den Firn hinabrutschen.
                  Problematisch wird's aber bei einer geringen Schneeauflage -
                  für Skitouren ist der Kaltenberggletscher aber von den Spalten her keine Gefahr,
                  wohl aber wg. Lawinen!

                  Ciao.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kaltenberg od. Maroi Schneeberg, Verwall


                    Zumindest bis zum 19. Jänner 1989 war der Kaltenberg eine ideale Schitour !

                    Hier meine Eintragungen in mein (3.) Tourenbuch :

                    kalt 1.jpg

                    kalt 3.jpg

                    DIESE ANSICHTSKARTE IST ALSO AUS DEN 80er-JAHREN.

                    Ich mußte
                    - damals war ich noch nicht so Schitouren-erfahren -
                    auf den Kaltenberg hinaufspuren !

                    Vom Schidepot zum Gipfel waren nur einige Schritte etwas ausgesetzt.

                    PS :
                    Bei der Heimfahrt am selben Tag nach Baden zeigte mich ein Merecedes-Fahrer an,
                    weil er sich durch mich bei einem Überholmanöver "bedroht" gefühlt hat.
                    Monatelang dauerte das Strafverfahren, gegen das ich immer wieder - und schließlich erfolgreich - Einspruch erhob.
                    Zuletzt geändert von Willy; 13.11.2006, 18:38.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kaltenberg od. Maroi Schneeberg, Verwall

                      @ Kees-Ferner-Vadret und Willy

                      Danke für die tollen Bilder und eure Beiträge!

                      Habs mir doch gleich gedacht, dass ich da einen imposanten Berg, der kein Modeberg ist rausgesucht hatte!
                      Der kommt - entweder als Schitour oder im Sommer - auf die Liste der Gipfel, die ich mittelfristig machen möchte.

                      Gruß, Gerry

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kaltenberg od. Maroi Schneeberg, Verwall

                        Hallo,

                        nach dem Lesen dieses interessanten Threads war ich letzten Mittwoch am Kaltenberg. Anbei einige aktuelle Bilder! An der höchsten Stelle waren wir, beim Gipfelkreuz jedoch nicht. In der "Scharte", die wir als Weg zum Kreuz betrachteten, war unten ein geknotetes Seil "um einen Fels gehängt", aber nicht wirklich befestigt. Ganz oben war noch ein Seil, dazwischen nichts, das war mir zu heiss. Einen ausführlicheren Bericht mit mehr Bildern hab ich auf http://www.eigelb.at/?sID=200.

                        LG,
                        Paul
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kaltenberg od. Maroi Schneeberg, Verwall

                          Hallo Paul,

                          bei dem Dir unbekannten Gebirgsstock handelt es sich um die Kuchen- und Küchlspitze, beide 3148 m hoch.
                          Kuchenspitze.jpg
                          Links daneben der einfach zu besteigende Scheibler, dahinter die doppelgipfligen Seeköpfe.

                          Ansonsten, tolle Bilder...

                          Ciao.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kaltenberg od. Maroi Schneeberg, Verwall

                            Hallo Paul,

                            Danke für die schönen Kaltenberg Bilder. Trotz neuem AV-Führer, ein Berg mit etwas rätselhaftem Anstieg bzw. Gipfelkopf. Befindet sich der höchste Punkt ( ohne Kreuz) westlich des Kreuzgipfels? Auf Deinen Bildern vom Kreuzgipfel ist weiter links ein zweites Gipfelzeichen zu erkennen. Wie sah es mit der Spaltengefahr aus? Ist die Route bis zum Gletscher markiert?

                            Lieber Gruß

                            Peter

                            P.S: Viel Glück bei der Pflunspitze

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kaltenberg od. Maroi Schneeberg, Verwall

                              Zitat von peterstochay Beitrag anzeigen
                              Hallo Paul,

                              Danke für die schönen Kaltenberg Bilder. Trotz neuem AV-Führer, ein Berg mit etwas rätselhaftem Anstieg bzw. Gipfelkopf. Befindet sich der höchste Punkt ( ohne Kreuz) westlich des Kreuzgipfels? Auf Deinen Bildern vom Kreuzgipfel ist weiter links ein zweites Gipfelzeichen zu erkennen. Wie sah es mit der Spaltengefahr aus? Ist die Route bis zum Gletscher markiert?

                              Lieber Gruß

                              Peter

                              P.S: Viel Glück bei der Pflunspitze
                              hallo!

                              wir waren letztes wochenende am kaltenberg. das seil war ca. in der hälfte abgeschlagen. wir haben es wieder zusammen geknotet, sodass man nun wieder rauf und/oder runter steigen kann. es ist möglich, dass der höchste punkt westlich vom kreuz liegt (ist aber schwer zu sagen, da man fast auf gleicher augenhöhe steht). des weiteren handelt es sich ja um ein gedenkkreuz und nicht um ein gipfelkreuz.

                              zu deinen fragen: es ist absolut kein rätselhafter aufstiegt, man geht einfach links vom gletscher (links von den felsrücken) an steigspuren hoch (ab u zu steinmännchen) und oben wird dann nach rechts auf den gletscher gequert. das "zweite gipfelzeichen" ist ein aus holz selbst gemachtes kreuz. spalte(n) habe ich noch nie eine gesehen, sowie im sommer als auch im winter. soll aber nicht heißen, dass es keine gibt! sind beim abstieg über den gletscher mit den schuhen runter gerutscht, war gut möglich, da ca. 10 cm schneeauflage war. der wanderweg ist bis zu den gletscherseen markiert, da man entweder von der kaltenberghütte oder konstanzer hütte kommt.

                              anbei noch ein aktuelles foto...
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von almohi; 09.08.2007, 17:02.

                              Kommentar

                              Lädt...