Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großvenediger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großvenediger

    Hallo,

    nach langer Zeit poste ich mal wieder was:

    war jemand von Euch in letzter Zeit in dem Gebiet?

    Wie ist die Schneelage und wie wird sie, wenn man das abschätzen kann,
    voraussichtlich Anfang Juli sein?
    Gruß

    Andreas Wieneke

    Tourenbeschreibungen, Bergbilder, Hüttenstempel, ... auf meinen Seiten
    Tourplaner-Online.de und Andreas Wieneke

  • #2
    AW: Großvenediger

    Zitat von AWini
    Hallo,

    nach langer Zeit poste ich mal wieder was:

    war jemand von Euch in letzter Zeit in dem Gebiet?

    Wie ist die Schneelage und wie wird sie, wenn man das abschätzen kann,
    voraussichtlich Anfang Juli sein?
    Ich war vor 6 Wochen dort, hab also keine Ahnung, wie's jetzt aussieht. Aber du kannst einmal dem Bergführer Alois Mariacher mailen, der wohnt direkt am Berg und war sicher in den letzten Tagen einmal oben. http://www.virgenalpin.at/

    LG, Guinness!
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

    Kommentar


    • #3
      AW: Großvenediger

      Hallo Guinness,

      prima Idee, vielen Dank für den Link.
      Gruß

      Andreas Wieneke

      Tourenbeschreibungen, Bergbilder, Hüttenstempel, ... auf meinen Seiten
      Tourplaner-Online.de und Andreas Wieneke

      Kommentar


      • #4
        AW: Großvenediger

        winni, na denn schreib mal hier rein, was du telefonisch so erfahren hast!
        "Der Mensch kann leben und gesund sein, ohne dass er zu seiner Ernährung Tiere tötet.
        Wenn er also Fleisch isst, so ist er mitschuldig am Morden von Tieren, nur um seinem Geschmack zu schmeicheln.
        So zu handeln, ist unmoralisch. Das ist so einfach und unzweifelhaft, dass es unmöglich ist, nicht beizustimmen.
        Aber weil die Mehrzahl noch am Fleischgenuss hängt, so halten ihn die Menschen für gerechtfertigt."
        Tolstoi, Leo (1828-1910)

        Kommentar


        • #5
          AW: Großvenediger

          hallo andreas
          du kannst aber auch die www.venediger-bergfuehrer.at fragen wenn du keinen erreichen solltest
          gruß aus monheim
          klaus
          gesund bleiben
          Klaus Göhlmann
          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Großvenediger

            Hallo Ihr Lieben,

            hier ein paar (nicht mehr ganz) aktuelle Bilder aus der Venediger Gruppe. Sie entstanden Anfang dieses Monats zwischen dem 2.7. und 7.7.

            Mehr folgen demnächst, wenn der Bericht auf meinen Seiten fertig ist
            Gruß

            Andreas Wieneke

            Tourenbeschreibungen, Bergbilder, Hüttenstempel, ... auf meinen Seiten
            Tourplaner-Online.de und Andreas Wieneke

            Kommentar


            • #7
              AW: Großvenediger

              Zitat von AWini
              Hallo Ihr Lieben,

              hier ein paar (nicht mehr ganz) aktuelle Bilder aus der Venediger Gruppe. Sie entstanden Anfang dieses Monats zwischen dem 2.7. und 7.7.

              Mehr folgen demnächst, wenn der Bericht auf meinen Seiten fertig ist
              Schöne Fotos! Da habt ihr ja die ganzen Gipfel um den Venediger "abgegrast"!

              LG, Guinness!
              http://www.bergliste.at

              2017-01-09 Lichtenberg
              2017-01-15 Steinkogel
              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
              2017-02-11 Spitzplaneck
              2017-02-21 Kreuzkogel
              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

              Kommentar


              • #8
                AW: Großvenediger

                Tolle Fotos! Wart ihr auch am Rainerhorn??
                Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großvenediger

                  Hallo lukasser,

                  auf dem Rainerhorn waren wir nicht:

                  Großvenediger, Schwarze Wand, Hohen Zaun und Säulkkopf waren unsere Gipfel. Eigentlich war am dritten Tag nach dem Hohen Zaun noch die Kristallwand geplant, aber gegen 11 Uhr war's schon so warm, daß es auf dem Gletscher gefährlich wurde und wir abgestiegen sind.

                  Wir wollten die Kristallwand dann noch mal von der Badener Hütte aus versuchen, aber Freitag hat's nur geregnet und geschneit, da war die Tour dann zuende, d.h. direkt Löbbentörl --> Matreier Tauernhaus, schade.
                  Gruß

                  Andreas Wieneke

                  Tourenbeschreibungen, Bergbilder, Hüttenstempel, ... auf meinen Seiten
                  Tourplaner-Online.de und Andreas Wieneke

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großvenediger

                    Hallo,

                    waren am Freitag auf dem Venediger, leider Nebel mit Null Sicht und auf dem Gipfel ziemlich eisig und windig. Auf dem Foto siehts mit dem scheinbar blauen Himmel schöner aus als es war.

                    Gruß

                    hm
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von h_muenzer; 07.08.2005, 23:30.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großvenediger

                      hallo
                      trotz schlechtem wetter ein schönes bild aber
                      erschreckend wie wenig schnee und wie weit dadurch das kreuz rausragt das kenn ich noch etwas anders
                      gruß aus dem rheinland
                      Angehängte Dateien
                      gesund bleiben
                      Klaus Göhlmann
                      gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                      www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großvenediger

                        Ich möchte in einer Woche auch auf den Großvenediger gehn, und würde gerne wissen ob man mehrere Gipfel hintereinander auch schafft. Ich war in dem Gebiet noch nie.

                        Geplant hätte ich zusätzlich noch:
                        - Hohes Aderl
                        - Rainerhorn
                        - Schwarze Wand
                        - Hoher Zaun

                        Weiß wer ob das in einem zu schaffen ist. Vielleicht hat das ja schon jemand gemacht. Auf der Karte siehts zumindest nicht so weit aus weil man ja prinzipiell zwischen den ganzen Gipfeln durchgeht.

                        ... bin ich gut drauf!!!!!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großvenediger

                          Alle 5 an einem tag?, Naja zu schaffen is es schon, nur wird´s dann halt a akkordgschicht und ob´s des bringt?! Würde vorschlagen es mit einer überquerung zu versuchen. Kürsinger rauf-kl und gr. venediger-hohes aderl-defregenhaus-nächtigung; hoher zaun-schwarze wand-rainerhorn-kürsinger hütte.
                          Das gleiche ist auch vom matreier tauernhaus - neuen pragerhütte zu machen, da könntest du über die kristallwand und badener hütte zurück zum matreier tauernhaus gehen. In dem gebiet da gibt´s möglichkeiten, dass dir schwindelig wird.............
                          Gerhard

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großvenediger

                            Hallo Gixxer,

                            Zitat von Gixxer
                            .. Großvenediger ...

                            Geplant hätte ich zusätzlich noch:
                            - Hohes Aderl
                            - Rainerhorn
                            - Schwarze Wand
                            - Hoher Zaun
                            Das könnte zu machen sein, wenn Ihr:
                            a) eine deutlich überduchschnitlich gute Kondition habt (d.h. Aufstieg zum Venediger vom Defregger Haus aus in weniger als 2 Std. ohne Probleme)
                            b) gut akklimatisiert seid, d.h. schon ein paar Tage wiederholt in ca. 3000m Höhe gewesen seid,
                            c) am Defregger Haus gegen 5 Uhr startet und
                            d) die Verhältnisse optinal sind. d.h. viel Schnee, wenig Spalten, harter Firn und nicht zu kalt oder windig.

                            Falls a - d zutreffen, schlage ich diese Reihenfolge vor:

                            - Defregger Haus
                            - Großvenediger
                            - Hohes Aderl (vom Venediger aus kaum Aufstieg)
                            - Rainerhorn (vom Aderl aus mittel anstrengender Anstieg)
                            - Schwarze Wand (vom Rainerhorn leicht, Abstieg könnte bei Vereisung schwierig sein, Firnflanke bis ca. 45°)
                            - Hoher Zaun (sehr leicht von der Schwarzen Wand aus, auf Längsspalten achten!)
                            - Defregger Haus

                            mind. ca. 8 Std. reine Gehzeit, roundabout 1600 Hm rauf und runter

                            Falls es klappt, ist es eine schöne Tour mit einigen leicht zu sammelnden 3000ern
                            Gruß

                            Andreas Wieneke

                            Tourenbeschreibungen, Bergbilder, Hüttenstempel, ... auf meinen Seiten
                            Tourplaner-Online.de und Andreas Wieneke

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Großvenediger

                              Naja, ich werd mal sehen wie das Wetter so ist, in letzter zeit schauts ja überhaupt nicht so toll aus. War heute mal kurz am Dürrenstein noch schnell das schöne Wetter ausnützen. Dass wir so früh starten haben wir sowiso vor, aber mal schaun wie sich meine bergsteigkollegen so machen. Dann werden wir vor Ort entscheiden was wir machen. Aber danke schon mal für die Tipps. Ich werd dann wenn ich zurück bin schreiben wie's war und wie wir genau gegangen sind inkl. Foto natürlich.

                              Auf alle Fälle freu ich mich schon riesig!!
                              ... bin ich gut drauf!!!!!

                              Kommentar

                              Lädt...