Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ramolkogel und Hochwilde, Ötztaler Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ramolkogel und Hochwilde, Ötztaler Alpen

    Griass Eich

    dass ich nun wieder zurück bin wissts ihr ja, oder?? Doch diese 4 Tage oberhalb von Obergurgl waren wohl der Höhepunkt meines Otztalurlaub. Aber trotz eben des schlechten Wetter wurde alles durchgezogen, naja fast alles, während ich und Walter zum Ramolhaus runtergestiegen sind, hat der Rest noch den Hinteren Spiegelkogel gemacht, bin aber auch kein 3000er-Sammler

    3000er:
    Anichspitze 3428m (N.Ramolkogel)
    Mittlerer Ramolkogel 3518m
    Annakogel 3336m
    Nördliche Hochwilde 3458m


    So hier habe ich noch ein paar Bilder vom 1.Tag:

    IMG_0002.jpg
    Von da an ging es bergauf.

    IMG_0005.jpg
    IMG_0013_(2).jpg
    IMG_0017.jpg

    IMG_0025_(3).jpg
    Erster Blick auf den Gurgler Ferner.

    IMG_0027.jpg
    Das Ramolhaus.

    IMG_0035.jpg
    Der Hochwildestock, Anakogel und Mitterkamm am oberen Gurgeler Ferner.


    IMG_0044.jpg
    Eine sternenklare Nacht stand uns bevor.

    Am zweiten Tag stiegen wir Ramolferner auf.

    Othmar
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

  • #2
    AW: Ramolkogel und Hochwilde, Ötztaler Alpen

    2.Tag

    IMG_0048.jpg
    Los ging es bei dieser herrlichen Morgenstimmung.

    IMG_0055.jpg
    Am Ramolferner

    IMG_0057_(3).jpg
    Aufstieg zur Anichspitze, ist steiler als es aussieht, und wir mussten Pickel und Frontzacken einsetzen, zum Glück war es noch in der Früh, denn wenig später wären wir davongeschwommen.

    IMG_0058_(3).jpg
    Auf der Anichspitze

    IMG_0062.jpg
    Hier schon die nächsten Ziele.

    IMG_0066.jpg
    Nochmals richtung Gurgler Ferner

    IMG_0067.jpg
    Die letzten Meter zum Nördlichen Ramolkogel.

    IMG_0070_(3).jpg
    Nach dem Abstieg machten wir unsere verdiente Pause am Anichjoch

    IMG_0075.jpg
    Blick zum Ramolhaus bei der Rückkehr.

    IMG_0080.jpg
    Im Blick das Tourenziel des nächsten Tages.

    Es gibt ja da eine Querung über die Gletscherzunge des Gurglerferner mit Steigbügeln und Brücke vorbei an Wasserfällen und Gletschertore.


    Es gibt ja da so die Dinge im Leben die man nie verstehen kann. So auch die Geschichte mit den Wegmachern, Ich dachte mir schon ich werde verrückt, je näher wir zum Haus kamen umso weiter weg war sie. Nach der Gletscherquerung gibt es einen Quersteig der sich richtung Obergurgl schlängelt und man sicht das Haus sich immer weiter entfernen, am Ende war ich dann doch am Ziel des 2.Tages.

    Othmar
    Zuletzt geändert von Othmar1964; 15.08.2009, 13:42.
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

    Kommentar


    • #3
      AW: Ramolkogel und Hochwilde, Ötztaler Alpen

      3.Tag

      Dieser Tag war wie man sich es wünschen kann, zum Glück hat es die ganze Tuor nur kurz geregnet.

      IMG_0100.jpg
      IMG_0103.jpg
      So sah es am Morgen des 3.Tages aus.

      IMG_0105.jpg
      Das Wetter spielte irgendwie Verrückt.

      IMG_0106.jpg
      IMG_0110.jpg
      Richtung Annakogel, zum Glück war ich oben denn auf der Westseite des Annakogels sieht man einige Schuttberge, ich glaube der zerbröselt

      IMG_0111.jpg
      Gipfel des Annakogels, der Abstieg war aber auch nicht ohne.

      IMG_0112.jpg
      Viel Schnee und dazu Regen, der aber bald vorbei ging.

      IMG_0115.jpg
      Auf den Weg zum....

      IMG_0117.jpg
      Nördlichen Hochwilde Gipfel.

      IMG_0127.jpg
      Gletscherbach beim Ausstieg vom Gurgler Ferner.

      IMG_0130.jpg
      Rückblick, unter den Wolken sollte die Falschunggspitze, Bankkogel oder Karles Spitze sein

      Jaja ich werd es eh wieder lesen: ........dein Wetter, aber bitte nicht am Gletscher


      Othmar
      Zuletzt geändert von Othmar1964; 15.08.2009, 08:55.
      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

      Kommentar


      • #4
        AW: Ramolkogel und Hochwilde, Ötztaler Alpen

        4.Tag

        Zumindest war der 4.Tag noch halbwegs schön. Aber da gings ja schon auf den Weg nachhause, ähm ich zurück nach Ochsengarten, er warteten noch einige Oetztaler auf mich.

        Hier noch einige Bilder vom letzten Tag:

        IMG_0133.jpg
        Bis hier oben soll einmal der Gletscher gewesen sein, lang lang ist es her......

        IMG_0139.jpg
        Zuerst ging es zur Brücke runter....

        IMG_0141.jpg
        zur Lagntalereckhütte wieder rauf.

        IMG_0153.jpg
        Schäferhütte am Weg zur ......

        IMG_0161.jpg
        Schönwieshütte.

        IMG_0160.jpg
        ........irgendwie ist dort die Gegend etwas höher als in Niederösterreich.

        IMG_0156.jpg
        IMG_0158.jpg
        IMG_0163.jpg
        Wegelagerer bei der Schönwieshütte.


        Es waren 4 schöne Tage mit netten und lustigen Begleiter. Danke auch an die Tourenführer die das Programm gestaltet haben.

        LG Othmar

        Der Formhalber: Diese Tour wurde von der Sektion Königstetten organisiert.
        Zuletzt geändert von Othmar1964; 15.08.2009, 22:34.
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • #5
          AW: Ramolkogel und Hochwilde, Ötztaler Alpen

          Schöne Tour und noch schönere Bilder, Othmar!

          Gratuliere!

          Leider schaffe ich es heuer nicht ins Ötztal. Und wenn die nächsten Wochen so weitergehen, dann ist 2009 mein erstes seit fünf Jahren ohne 3000er

          Was waren so die schwierigsten Stellen bei Deiner Tour?

          LG
          Schelli
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • #6
            AW: Ramolkogel und Hochwilde, Ötztaler Alpen

            gratuliere zu diesen schönen touren othmar.
            diese gegend lädt ja förmlich zum 3000er sammeln ein.

            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Ramolkogel und Hochwilde, Ötztaler Alpen

              ....der Gurgler Ferner ist ja inzwischen nur noch ein kleines Eisfeld

              Mein Kumpel sagte mir 1990,wie klein er geworden ist,aber bei dem Vergleichsbild war er noch ein Gletscher, ähnlich schön wie die Pasterze, die ja mittlerweile auch nicht mehr ihre Maut wert ist
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                AW: Ramolkogel und Hochwilde, Ötztaler Alpen

                gratuliere, Othmar - ein schönes Programm und ein sehr guter Bericht

                lG
                Martin
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ramolkogel und Hochwilde, Ötztaler Alpen

                  Zitat von Schelli Beitrag anzeigen
                  Schöne Tour und noch schönere Bilder, Othmar!

                  Gratuliere!

                  Leider schaffe ich es heuer nicht ins Ötztal. Und wenn die nächsten Wochen so weitergehen, dann ist 2009 mein erstes seit fünf Jahren ohne 3000er

                  Was waren so die schwierigsten Stellen bei Deiner Tour?

                  LG
                  Schelli
                  Griass Di Schelli.
                  es gab 3 Stellen die man als schwierig bezeichnen könnte:
                  1. Die Esflanke zur Annichspitze, wird schon fast senkrecht gewesen sein, zum Glück habe ich mir die Grivel12 gekauft, die Frontzacken taten was sie versprachen.
                  2.Die Eisflanke beim Abstieg vom Annakogel, ca 15 bis 20min.
                  3.Der Felsaufstieg mit den Steigeisen zur N.Hochwilde, da hängt das Seil schön durch. Einer fixierte es mit einer Bandschlinge und Karabiner, ich habe mir eine 80er Bandschlinge genommen in der Mitte einen Sackstich in den Gurt eingehängt und am anderen Ende einen Karabiner damit sicherte ich mich am Fixseil.

                  Aber so dramatisch war garnix, nicht einmal der Gurglerferner, der ca 20-30cm Schnee hatte.

                  Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                  gratuliere zu diesen schönen touren othmar.
                  diese gegend lädt ja förmlich zum 3000er sammeln ein.

                  helmut55
                  Griass Di Helmut
                  Die Gegend wie das ganze Oetztal bietet eine Große Anzahl an Wander 3000er, nur die Zeit müsste man haben.


                  Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                  ....der Gurgler Ferner ist ja inzwischen nur noch ein kleines Eisfeld:krass

                  Mein Kumpel sagte mir 1990,wie klein er geworden ist,aber bei dem Vergleichsbild war er noch ein Gletscher, ähnlich schön wie die Pasterze, die ja mittlerweile auch nicht mehr ihre Maut wert ist
                  Griass Di Rene

                  Ja dass der Ferner sehr stark zurück gegangen ist sieht man an den Bildern, ich sag immer das ganze Leben ist Veränderung, auch die Gletscher verändern sich denn morgen könnten alle Gletscher wieder wachsen.

                  Zitat von lama Beitrag anzeigen
                  gratuliere, Othmar - ein schönes Programm und ein sehr guter Bericht

                  lG
                  Martin
                  Griass Di Martin

                  Ja das Programm bei den 4 Tagen war gut ausgesucht
                  Der Rest den ich im Oetztal verbracht war auch eine schöne Zeit, ein richtig schöner Urlaub.

                  Danke Euch für die netten Antworten.

                  LG Othmar
                  Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                  make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ramolkogel und Hochwilde, Ötztaler Alpen

                    Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                    ... es gab 3 Stellen die man als schwierig bezeichnen könnte:
                    1. Die Eisflanke zur Anichspitze, wird schon fast senkrecht gewesen sein, zum Glück habe ich mir die Grivel12 gekauft, die Frontzacken taten was sie versprachen ...

                    ... Aber so dramatisch war garnix, nicht einmal der Gurglerferner, der ca 20-30cm Schnee hatte.
                    Hallo Othmar,

                    waren sicherlich schöne Tage in einem mir wohlbekannten Gebiet

                    Die Steilheit mancher Anstiege hast Du aber etwas überschätzt, besonders auch die Anichspitzen-Südflanke!
                    Vom Ramolferner aus schaut's schon steil aus, ...
                    anich-P1000801.jpg

                    ... aber wenn man dann drin steht handelt es sich doch nur um etwas steileres Gehgelände:
                    anich-P1000780.jpg

                    Bequemer sind die beiden die Flanke begrenzenden Schuttgrate, insbesondere der sogar mit Steinmandeln markierte südwestliche.

                    lg
                    Norbert
                    Meine Touren in Europa
                    ... in Italien
                    Meine Touren in Südamerika
                    Blumen und anderes

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ramolkogel und Hochwilde, Ötztaler Alpen

                      Griass Di Norbert

                      ein wenig übertreiben derf ich schon

                      69.a.jpg
                      ....und das da vorne ist die Wildspitze, glauch ich halt.
                      Kann wer von euch die Berge betimmen, wäre nett


                      LG Othmar
                      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ramolkogel und Hochwilde, Ötztaler Alpen

                        Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                        Griass Di Norbert

                        ein wenig übertreiben derf ich schon

                        [ATTACH]237299[/ATTACH]
                        ....und das da vorne ist die Wildspitze, glauch ich halt.
                        Kann wer von euch die Berge betimmen, wäre nett


                        LG Othmar
                        Die drei markannten hinten : Ht. Schwärze, Similaun und Fineilspitze

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ramolkogel und Hochwilde, Ötztaler Alpen

                          Es ist einfach nur zum heulen wie der Gurglerferner aussieht. Vor gerade mal 5 Sommern sah er noch so aus:
                          img460.jpg
                          Es geht jetzt alles so rasend schnell....
                          Jedenfalls kann ich ohne herbstliche oder winterliche Schneedecke keine Touren mehr in solchen ostalpinen Gletscherregionen machen.

                          Kommentar

                          Lädt...