Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

    Zweieinhalb arbeitsfreie Tage unter der Woche, angesagtes Schönwetter und schon war ich unterwegs Richtung Osttirol.
    Mein Ziel war der Parkplatz unter der Bodenalm im herrlichen Virgental. Mein bergsteigerisches Ziel war der Hohe Eichham, welchen ich von Westen über die südliche Eichhamscharte erreichen wollte.

    Gleich zu Beginn blickt man schon aussichtstreich nach Süden in die Lasörlinggruppe, rechts im Bild der Namensgeber:
    041.JPG
    Die Bodenalm ist bald erreicht, es geht nur leicht steigend ins Timmeltal:
    044.JPG
    Auf knapp 2100m ein zauberhaftes Aussichtsplatzerl:
    059.JPG
    Auch der teilweise sehr feuchte Weg im Timmeltal verläuft anfangs ohne Steigung talein:
    060.JPG
    Bei der Wallhorner Alm zweige ich nach Osten ab, und erreiche über einen stellenweise nur schwach ausgeprägten Steig den Venediger Höhenweg, ca. 2450m. Ein kurzes Stück verfolge ich den Höhenweg Richtung Eisseehütte, schon bei der nächsten Bachquerung verlasse ich ihn wieder um weglos und recht steil im Kar zwischen Eichham und Kuhhaut hochzusteigen.
    090.JPG
    103.JPG
    Schon im Aufstieg denke ich daran wie die noch harten Schneefelder meinen Abstieg hoffentlich beschleunigen werden:
    105.JPG
    Bei einer kurzen (Verschnauf-)Pause ist Zeit für einen Blick nach Westen, zu sehen v.l.n.r der kaum ausgeprägte Hintere Sajatkopf, Kreuzspitze, die niedrigere Tulpspitze und die Zopetspitze:
    106.JPG
    Ab etwa 2800m geht es zunehmend felsig und schuttreich weiter:
    118.JPG
    Laut Alpenvereinskarte müßte hier das "ehemalige Kleine Eichhamkees" zu sehen sein, vielleicht aber auch nur ein Schneerest des letzten Winters ,
    auf jeden Fall zu sehen ist die südliche Eichhamscharte, welche über die noch schneebedeckte Rinne erreicht wird.
    Das Schneefeld ist steiler als es auf dem Bild wirkt, in Wirklichkeit aber weniger steil als es aussieht. (alles klar? )
    134.JPG
    Zuletzt geändert von Gratwanderer; 23.07.2009, 18:27.

  • #2
    AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

    Ohne Steigeisen und Pickel tät ich mich da nicht hochtrauen, fürs Foto muß ich ihn trotzdem mal loslassen :
    157.JPG
    162.JPG
    Das letzte Stück vor erreichen der Scharte ist dann schneefrei, angesichts des (steilen!) feuchten, erdig-sandigen Bodens aber auch kein Vergnügen.
    In der Scharte blicke ich zuerst Richtung Nilkees und Säulkopf , über die der Normalweg von der Bonn-Matreier Hütte verläuft, nette Details habe ich vergrößert:
    171a.jpg
    172.JPG
    Hier im Bild Kuhhaut (links) und Wunspitze (rechts):
    197.JPG
    Nach Westen zu schauen lohnt sich auch schon, im Hintergrund v.l.n.r:
    die dunkle Daberspitze, Rötspitze, etwa in Bildmitte die Malhamspitzen, anschließend Gubachspitzen, Dreiherrenspitze und die schneebedeckten Simonyspitzen:
    198.jpg
    Nun verlangt aber der Schlußanstieg volle Konzentration...
    200.JPG
    ...zunächst geht es noch in der Schuttflanke aufwärts:
    202.JPG
    Zuletzt geändert von Gratwanderer; 23.07.2009, 19:02.

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

      Die vorhin zu sehende Schuttflanke bin ich bis zum höchsten Punkt hochgestiegen, das ermöglichte mir den folgenden Ausblick auf den weiteren Anstiegsverlauf, allerdings war oben Endstation - die schwachen Steigspuren verlaufen nämlich etwas unterhalb auf der Ostseite und leiten einen auf den grauen Kopf, welcher dann auf der linken Seite knapp unterhalb der Schneide zu queren ist (Stellen II):
      237.JPG
      hier stehe ich auf dem erwähnten Kopf, nach der beschriebenen Querung geht es ausgesetzt eine Stufe hinab und dann zum Schneefleck und dem etwas dünkleren Felsen, dort beginnt dann das große Finale mit dem etwas heiklen Anstieg über das schmale Band zum Gipfel:
      247.jpg
      252.JPG253.JPG
      Geschafft!
      254.JPG
      Neben mir Hochgall und ganz rechts die Rötspitze:
      262.JPG
      Hochgall im Zoom...
      352.JPG
      ...und Daber- und Rötspitze, davor der Quirl und im Vordergrund die Kreuzspitze:
      436a.jpg
      Panorama von der Dreiherrenspitze bis zum Großvenediger, der dunkle Spitz in Bildmitte ist der(das) Große Happ, rechts davon der bekanntere Große Geiger:
      440.jpg
      Die Zopetspitze im Vordergrund, rechts darüber wieder Dreiherrenspitze und Simonyspitzen mit den noch beieindruckenden südostseitigen Gletschern:
      441.JPG
      Zuletzt geändert von Gratwanderer; 23.07.2009, 19:41.

      Kommentar


      • #4
        AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

        Und das ist der Venediger, rechts der dunkle Felskamm - scheinbar mitten im Gletscher - ist die Weißspitze, mein erster Dreitausender vor rund drei Jahren:
        471.JPG
        Hier die Glocknergruppe, die Berge der Granatspitzgruppe davor versinken geradzu vor dieser hohen Kulisse:
        520a.jpg
        Großes Wiesbachhorn:
        521.JPG
        Großglockner:
        523.JPG
        Der (schwierige) Grat zum Großen Hexenkopf, vorne der Eichhamturm, rechts das Hexenkees:
        532a.jpg
        Nach - für meine Verhältnisse - nur kurzer Pause am Gipfel machte ich mich an den Abstieg um eventuell noch die Kuhhaut und die Wunspitze "mitzunehmnen", hier zu sehen:
        524.JPG
        Nach geschafftem Abstieg über das schmale Band stehe ich vor dem Gratstück welches dann in die Schuttflanke und in die Eichhamscharte übergeht, der helle Block im Vordergrund muß erklettert und dann auf halber Höhe gequert werden:
        550.JPG
        Die Kuhhaut ist von der Eichhamscharte problemlos in wenigen Minuten erreichbar, der Weiterweg zur Wunspitze aber eine Herausforderung:
        563.JPG
        572.JPG
        Laut AVF mit II bewertet, aber nur sehr vage beschrieben, und angesichts dieses Geländes war ich bereit jederzeit umzukehren und mich mit dem erreichen des Hohen Eichhams zufrieden zu geben:
        592.JPG
        Nun, ich habe es geschafft den Gipfel der Wunspitze zu erreichen,
        allerdings habe ich irgendwann die sehr spärlichen Steinmännchen aus dem Auge verloren
        und somit war meine dann gewählte Route stellenweise sicher schwieriger als II,
        und deswegen möchte ich auch nicht näher darauf eingehen und schon gar nicht weiterempfehlen.
        Zuletzt geändert von Gratwanderer; 23.07.2009, 20:00.

        Kommentar


        • #5
          AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

          Die erste Seite des vom Gipfelbuch der Wunspitze, aus dem Jahre 1980:
          632.JPG
          Auf dem Rückweg zur Kuhhaut kommt der Eichham gut ins Bild, gut zu erkennen sind auch die Eichhamscharte und mein Auf-/Abstieg über die Schneerinne, welche schon schön weich und somit mit etwas Vorsicht schön "abzufahren" war:
          593.JPG
          Hier bin ich schon am Ausläufer des oberen Schneefeldes und ob der Wolken am Himmel frage ich mich was die 20% Gewitterwahrscheinlichkeit im Wetterbericht jetzt zu bedeuten haben
          640.JPG
          Bei dem Aussichtsplatzerl am Beginn des Timmeltals ging es dann los, und ich kann sagen, daß ich nicht ganz trocken beim Auto angekommen bin.
          659.JPG
          Der Spuk war aber auch sehr schnell wieder vorüber und ich hatte noch Gelegenheit für so manchen schönen Ausblick:
          660.JPG

          Puh, eine anstrengende, aber sehr interessante und in mehrerer Hinsicht fordernde Tour (+2200hm ) war zu Ende gegangen, ich werde mich noch lange daran erinnern und erfreuen, wenngleich ich ein Wiederholung frühestens im nächsten Jahr anstrebe .

          Kommentar


          • #6
            AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

            Super Tour und Bericht! Tolle Gegend!

            Kommentar


            • #7
              AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

              Bravo! Da muß ich auch noch mal auffi

              Kommentar


              • #8
                AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

                Tolle Tour und sehr schöner Bericht, gratuliere.
                Mir ist die Gegend dort für Klettereinlagen zu brüchig, spannend ist es aber allemal.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

                  starke Leistung und schöner Bericht!

                  Lang ist's her - 1994 - als ich am Eichham war. Da haben wir am Gipfelaufbau gesichert. Wirklich nötig war es aber nur an der besagten Stelle:
                  154gt.jpg

                  Danach waren wir auch noch auf der Kuhhaut, haben aber angesichts des Grates zur Wunspitze gekniffen.

                  Da alleine durch -
                  Gruß, Mathias

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

                    Gratuliere ,schöne Tour mit vielen tollen Fotos !
                    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                    google online Album

                    Paul

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

                      Super Bericht, tolle Bilder. Die Wunspitze ist mein liebster Berg im Virgental, leider werde ich ihn mangels Kletterkünste wohl nie erreichen. Um so größer mein Respekt, diesen Gipfel nochmal eben mitzunehmen ...

                      2 Fragen hätte ich:

                      1. Was für eine Kamera benutzt Du ? (toller Zoom)
                      2. Hast Du evtl. ein Bild von der Wunspitze runter zur Wunwand geschossen ? Oder generell noch Bilder von der kleinen Wunschwester gemacht ? Die würden mich sehr interessieren.

                      Gruß
                      Schnuppi
                      I´m confused.
                      No wait !
                      Maybe i´m not ?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

                        für eure Postings und für euer Lob!

                        Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
                        ...
                        Danach waren wir auch noch auf der Kuhhaut, haben aber angesichts des Grates zur Wunspitze gekniffen.
                        Ich war eigentlich auch bereit jederzeit abzubrechen, allerdings war ich doch sehr neugierig, ob und wie der Grat (für mich) weitergeht. War wegen der schwierigen Routenfindung und wegen des anfangs bröseligen und später teils brüchigen Gesteins kein Vergnügen, dazu kommt noch, daß man sich die gegangene Route auch für den Rückweg merken muß...


                        Zitat von Schnuppi Beitrag anzeigen
                        Super Bericht, tolle Bilder. Die Wunspitze ist mein liebster Berg im Virgental, leider werde ich ihn mangels Kletterkünste wohl nie erreichen. Um so größer mein Respekt, diesen Gipfel nochmal eben mitzunehmen ...


                        2 Fragen hätte ich:

                        1. Was für eine Kamera benutzt Du ? (toller Zoom)
                        2. Hast Du evtl. ein Bild von der Wunspitze runter zur Wunwand geschossen ? Oder generell noch Bilder von der kleinen Wunschwester gemacht ? Die würden mich sehr interessieren.

                        Gruß
                        Schnuppi
                        Zu Punkt 1: siehe hier

                        Zu Punkt 2: Leider hab ich von der Wunspitze kein Foto in Richtung der Wunwand gemacht, anbieten kann ich nur folgende Bilder:

                        Blick von der südlichen Eichhamscharte zu den beiden:
                        Wunspitze Wunwand 1.jpg
                        Hier von etwas unterhalb des Eichhamgipfels:
                        Wunspitze Wunwand 2.JPG
                        Und eine etwas andere Perspektive von meiner Tour auf die Weißspitze, Fotostandort ungefähr dort wo der markierte Weg westlich der Eissehütte einen 90° Knick macht:
                        Wunspitze Wunwand 3.jpg
                        Zuletzt geändert von Gratwanderer; 24.07.2009, 16:02.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

                          Öh, Qualität hat ja doch ihren Preis *seufz*

                          Danke für die tollen Bilder. Wieder ein paar neue Eindrücke für meine Wunwand-Sammlung

                          Gruß
                          Schnuppi

                          Edit: Und sogar schon korrekt benannt, das nenne ich Service

                          Nochn Edit: Schön zu sehen, daß noch Leute in alten Jeans durch die Berge kraxeln. Ich fühl mich immer so underdressed, wenn ich die ganzen Großverdiener in ihren Funktionsklamotten sehe
                          Zuletzt geändert von Schnuppi; 25.07.2009, 09:52.
                          I´m confused.
                          No wait !
                          Maybe i´m not ?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

                            Ein Bericht, für den fünf Sterne nicht ausreichen

                            Gratulation
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hoher Eichham, 3371m, Venedigergruppe, 22.7.2009

                              Zitat von Schnuppi Beitrag anzeigen
                              ...Schön zu sehen, daß noch Leute in alten Jeans durch die Berge kraxeln. Ich fühl mich immer so underdressed, wenn ich die ganzen Großverdiener in ihren Funktionsklamotten sehe
                              Was soll ich mit neuen Jeans in den Bergen, wenn sie beim nächsten Ausrutscher zerrissen oder total verdreckt sind (Stichwort Kuhfladen)?
                              Und sonst geht mein Geld hauptsächlich für Treibstoff drauf.

                              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                              Ein Bericht, für den fünf Sterne nicht ausreichen
                              Gratulation
                              Danke, danke.

                              Kommentar

                              Lädt...