Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisseehütte - Venediger (Versuch) - Johannishütte (Venediger Höhenweg 3/6)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eisseehütte - Venediger (Versuch) - Johannishütte (Venediger Höhenweg 3/6)

    Irgendwie hatten wir nach dem Hinteren Seekopf genug vom Venedigerfels, also wurde der ursprüngliche Plan, den Hohen Eichham zu überschreiten, zugunsten einer Venedigerbesteigung fallen gelassen. Immerhin waren wir seit gestern Abend zu dritt, also für den Gletscher gerüstet, außerdem versprach der Wetterbericht für den Vormittag noch sonnige Verhältnisse.
    Nach Thermosfrühstück und kurzem Durchlesen des Wetterberichtes (dafür gibt's in der Eisseehütte Internet ) machten wir uns im Morgengrauen auf den Weg zum Wallhorntörl.
    Venediger Aug08 156.jpg

    Das Wallhorntörl (übrigens auch "gesperrt", weil im nordseitigen Schutt die Drahtseile nur lose in der Luft hängen) wird von filigranen Türmchen bewacht.
    Venediger Aug08 158.jpg

    Wie schon am Vortag gibt es einen herrlichen Blick in die Dolomiten, diesmal jedoch sogar wolkenlos!
    Hochbrunner Schneid, Elfer, Zwölfer (Sextener Dolomiten)
    Venediger Aug08 160.jpg

    Dreischusterspitze, Große und Westliche Zinne, Antelao in Wolken
    Venediger Aug08 161.jpg

    Monte Cristallo, Tre Tofane
    Venediger Aug08 162.jpg

    Civetta
    Venediger Aug08 163.jpg

  • #2
    AW: Eisseehütte - Venediger (Versuch) - Johannishütte (Venediger Höhenweg 3/6)

    Prachtblick vom Wallhorntörl auf den Venediger
    pano.jpg
    Zuletzt geändert von Steinbock; 16.08.2008, 01:08.

    Kommentar


    • #3
      AW: Eisseehütte - Venediger (Versuch) - Johannishütte (Venediger Höhenweg 3/6)

      Leider dürfen wir gegen 9:30 Uhr die zweifelhafte Beobachtung machen, dass sich alles über 3.300m einen mehr oder weniger schicken Hut zulegt.
      Venediger Aug08 171.jpg

      Gutes Wanderwetter und gutes Gipfelwetter sind halt zwei verschiedene Paar Schuhe. Da uns der Weiterweg über das Hochplateau bei Nebel und ohne vorhandene Spur (wer geht schon vom Wallhorntörl/Froßnitztörl) nicht wirklich erquicklich erscheint, küren wir den Stein am Kees (3.246m) zu unserem heutigen Gipfel (2. Zipfel von rechts in Posting #2).
      Venediger Aug08 173.jpg

      Nach Umkehr folgen wir der Spur vom Froßnitztörl zum Defregger Haus. Hier ein Blick auf die Weißspitze mit Wallhorntörl (da wo der Gletscherrest am höchsten raufgeht) und Gr. Hexenkopf im Hintergrund.
      Venediger Aug08 178.jpg

      Die dünne Gemüsebrühe im Defregger Haus (warum mach ich mit ÖTK-Hütten meist schlechte Erfahrungen?) stillt unseren Hunger nicht sonderlich, dafür dürfen wir uns beim Abstieg zur Johannishütte an satten Almen erfreuen.
      Venediger Aug08 185.jpg

      So sehr er sich auch bemüht, der Venediger kommt nicht mehr aus den Wolken.
      Venediger Aug08 191.jpg

      Dafür ist der Blick in die Lasörlinggruppe auch ganz nett.
      Venediger Aug08 193.jpg

      In den sonnigen Wiesen vor der Johannishütte wird Schlaf nachgeholt, am Abend gibt es wieder einmal beste Küche, freundliche Wirtsleut und eine behutsam und heimelig renovierte Hütte.

      Nächster Tag...
      Übersicht
      Zuletzt geändert von Steinbock; 16.08.2008, 02:32.

      Kommentar


      • #4
        AW: Eisseehütte - Venediger (Versuch) - Johannishütte (Venediger Höhenweg 3/6)

        Schade um den Gipfel..
        Aber das gibt mir ja vielleicht die Chance mich für euren nächsten Versuch anzumelden,um den Venediger zwar zum dritten Mal aber wenigstens ein Mal bei Sicht zu besteigen.

        für den schönen Bericht.

        Gruß, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          AW: Eisseehütte - Venediger (Versuch) - Johannishütte (Venediger Höhenweg 3/6)

          Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
          Aber das gibt mir ja vielleicht die Chance mich für euren nächsten Versuch anzumelden,um den Venediger zwar zum dritten Mal aber wenigstens ein Mal bei Sicht zu besteigen.
          Anmeldung ist vorgemerkt, allerdings starten wir den nächsten Anlauf sicher im Frühling mit Schnellabstiegs-Vorrichtungen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Eisseehütte - Venediger (Versuch) - Johannishütte (Venediger Höhenweg 3/6)

            Hallo Steinbock,

            wie es aussieht habe ich da Glück gehabt. Ich hatte am 29. Juli 2008, bei meiner ersten Großvenediger-Besteigung traumhaftes Wetter und auch sehr gute Bedingungen am Gletscher.

            DSCN0127 - Gipfelfoto am Großvenediger (klein).jpg
            Gipfelfoto

            DSCN0137 - Rückblick zum Gipfel (klein).jpg
            Rückblick zum Gipfel

            Auch über die Bewirtung am Defreggerhaus kann ich mich nicht beklagen. Frühstück und Abendessen kamen mir reichlich vor und waren in Ordnung. Die Wirtsleute im allgemeinen war sehr freundlich und Peter der Hüttenwirt setzte sich am Abend unter die Gäste und machte so einige Spässchen. Übrigens, Peter ist auch selbst Bergführer, er führte meine Gruppe zum Gipfel.

            LG, Gerhard

            Kommentar


            • #7
              AW: Eisseehütte - Venediger (Versuch) - Johannishütte (Venediger Höhenweg 3/6)



              Bravo!!

              MFG HANNES
              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

              Kommentar

              Lädt...