" 2 Oberkärntner in Osttirol "
Ich und " Klaus G. " konnten gestern endlich den " hohen EICHHAM 3371 m " machen
! ( wollten letzten Sommer vom Gipfel " SÄULKOPF 3209 m " in weiterer Folge den Eichham mit machen
. . . . Klaus berichtete letzten Sommer ! ) Doch das lange Warten hat sich wahrlich gelohnt
der Aufstieg: vom Parkplatz " Bodenalm " gerade hoch den Venediger Höhenweg querend zum " Eslrugg'n - den " Sandboden recht`s liegen lassend die Firnrinne
hoch zum " Nilkees " - weiter zur " Eichhamscharte 3125 m " - über den Südgrat zum Gipfel. der Abstieg: von der Eichhamscharte nach Westen runter über`s ehemalige kl. Eichhamkees zum Venediger Höhenweg - talaus und wieder runter zur " Ochsenhütte " und wieder zurück zum Parkplatz Bodenalm ( natürlich mit Einkehrschwung im Berggasthof Bodenalm
P.S. Super Kletter und Aussichtsgipfel inmitten der Venedigergruppe ! weitere Bilder folgen wie immer vom Partner
. . . . Berg Heil .
der obere Teil unserer Route , gemacht vom " SÄULKOPF 3209 m " . . . .
39.JPG
Blick vom " Eslrugg`n " rüber in die Firnrinne hinauf zum Nilkees überm " Sandboden
IMG_3861.JPG
Blick zurückaus der Rinne hinüber zum " Eslrugg'n "
IMG_3871.JPG
unter der " Eichhamscharte 3125 m "
IMG_3888.JPG
schöner Tiefblick runter auf`s stark abschmelzende " Nilkees "
IMG_3897.JPG
link`s im Bild " SÄULKOPF 3209 m " ( Klaus G. berichtete
. . . . )
IMG_3900.JPG
kurz unterm Gipfel noch ein schöner Quergang . . .
IMG_3901.JPG
schön Alpine Kletterei !
IMG_3904.JPG
" BERG HEIL "
IMG_3911.JPG
" BERG HEIL "
IMG_3920.JPG
Ich und " Klaus G. " konnten gestern endlich den " hohen EICHHAM 3371 m " machen
! ( wollten letzten Sommer vom Gipfel " SÄULKOPF 3209 m " in weiterer Folge den Eichham mit machen
. . . . Klaus berichtete letzten Sommer ! ) Doch das lange Warten hat sich wahrlich gelohnt
der Aufstieg: vom Parkplatz " Bodenalm " gerade hoch den Venediger Höhenweg querend zum " Eslrugg'n - den " Sandboden recht`s liegen lassend die Firnrinne
hoch zum " Nilkees " - weiter zur " Eichhamscharte 3125 m " - über den Südgrat zum Gipfel. der Abstieg: von der Eichhamscharte nach Westen runter über`s ehemalige kl. Eichhamkees zum Venediger Höhenweg - talaus und wieder runter zur " Ochsenhütte " und wieder zurück zum Parkplatz Bodenalm ( natürlich mit Einkehrschwung im Berggasthof Bodenalm
P.S. Super Kletter und Aussichtsgipfel inmitten der Venedigergruppe ! weitere Bilder folgen wie immer vom Partner
. . . . Berg Heil .der obere Teil unserer Route , gemacht vom " SÄULKOPF 3209 m " . . . .
39.JPG
Blick vom " Eslrugg`n " rüber in die Firnrinne hinauf zum Nilkees überm " Sandboden
IMG_3861.JPG
Blick zurückaus der Rinne hinüber zum " Eslrugg'n "
IMG_3871.JPG
unter der " Eichhamscharte 3125 m "
IMG_3888.JPG
schöner Tiefblick runter auf`s stark abschmelzende " Nilkees "
IMG_3897.JPG
link`s im Bild " SÄULKOPF 3209 m " ( Klaus G. berichtete
. . . . )IMG_3900.JPG
kurz unterm Gipfel noch ein schöner Quergang . . .
IMG_3901.JPG
schön Alpine Kletterei !
IMG_3904.JPG
" BERG HEIL "
IMG_3911.JPG
" BERG HEIL "
IMG_3920.JPG
Mir wollt ma jo eigentlich in die Ötztaler Alpen Fahrn , der Wetterbericht war uns aber zu unbeständig. da war der hohe Eichham ein gute Alternative. Wir sind um 7Uhr los und waren um 13Uhr am Gipfel. P.S. sind ja immerhin 1700Hm ! und Sichern am Grat. Dann noch der lange Abstieg. Um 18Uhr wor ma wieda ban Auto. Mitm Wetter homa echt an reim ghobt
wos jo derzeit eh so unbeständig is.

luftiges Band mit Bohrhaken erstiegen....
Echt schade ums Nilkees
Kommentar