Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wildspitze "alter" Normalweg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wildspitze "alter" Normalweg

    Morgen!
    überlege ob ich kommenden Donnerstag (Fronleichnam) oder Freitag die Wildspitze über Mitterkarferner/Mitterkarjoch machen soll, gerade weil ich denke dass die Verhältnisse in der Rinne unterm Joch gut sein muessten mit noch etwas mehr Schnee, hat jemand Erfahrungen oder war unterwegs dort? Ist gespurt? Oder ist Rofenkarferner gespurt?
    Griass Eich!

  • #2
    AW: Wildspitze "alter" Normalweg

    Der Weg ist für Erfahrene gut zu gehen. Die Rinne zum Mitterkarjoch ist sehr steil! U. U. ist dort Eistechnik gefragt.

    Vorsicht auf dem Taschachferner. In der Stufe zum obersten Firnbecken (unter der Westwand der Wildspitze) gibt es eine Spaltenzone. Dort nur angeseilt gehen!
    Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

    Kommentar


    • #3
      AW: Wildspitze "alter" Normalweg

      Zitat von Andele
      Der Weg ist für Erfahrene gut zu gehen. Die Rinne zum Mitterkarjoch ist sehr steil! U. U. ist dort Eistechnik gefragt.

      Vorsicht auf dem Taschachferner. In der Stufe zum obersten Firnbecken (unter der Westwand der Wildspitze) gibt es eine Spaltenzone. Dort nur angeseilt gehen!
      stimmt, der wird öfters unterschätzt. in der rinne unterm joch sollte noch gut schnee liegen und kein blankeis frei sein. steil ists aber auf jeden fall !!!
      und spalten hat die westflanke auch einige versteckte. hier eine von meinem aufstieg (hässliche v-spalte)
      gruss, vdniels
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        AW: Wildspitze "alter" Normalweg

        mich interessieren insbesondere aktuelle berichte von leuten, die in den vergangenen Tagen oben waren! ich selbst war mal vor 5 jahren ueber mitterkarjocj völlig unproblematisch unterwegs, musste aber vor nem monat am rofenkarferner in der nebelsuppe umdrehen...

        Kommentar


        • #5
          AW: Wildspitze "alter" Normalweg

          Der Rofenkarferner ist nicht zu empfehlen: Zu viele Spalten (bei Nebel besonders angenehm). Der Mitterkarferner ist nahezu spaltenlos, auch bei Nebel. Bei guter Sicht kannst Du Dir selbst Deine Spur legen, das Mitterkarjoch ist nur schwer zu verfehlen.
          Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

          Kommentar


          • #6
            AW: Wildspitze "alter" Normalweg

            Morgen!

            Wollte nur kurz berichten,
            dass ich am Freitag früh auf der Wildspitze war, sind um halb fünf an der Breslauer Hütte weg (Winterraum oder besser gesagt Winterhaus, leider hatte es nicht gefroren in der NAcht, also recht weicher Mitterkarferner (oder das, was davon uebrig ist), super VErhältnisse unter dem Mitterkarjoch, schöner fester Firn. Dann halb acht am Gipfel und Abstieg über Jubi-Grat und Rofenkarferner, auch super Verhältnisse, nur schon sehr weicher Schnee aufm Gletscher.....War aber feine Sache, fast kein MEnsch unterwegs (ausser 2 Leuten)....

            Kommentar


            • #7
              AW: Wildspitze "alter" Normalweg

              hast du vieleicht ein paar fotos gemacht? wär interessant wenn du sie reinstellen könntest

              Kommentar


              • #8
                AW: Wildspitze "alter" Normalweg

                Die Fotos wuerden mich auch interessieren da ich schon am Samstag nach Vent fahre...
                Meine letzten Touren:

                Hochvernagtspitze 3539M und Hinterer Brochkogel 3635M (19. - 23. IX. 2007)
                Banikov 2178M, Westliche Tatra (25. VIII. 2007)
                aus Cervinia nach Zermatt und Rimpfischhorn Westgipfel 4001M (2. - 7. VIII. 2007)
                Fluchtkogel 3500M, Hintere Hintereis Spitze 3486M (24. - 27. VI. 2007)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wildspitze "alter" Normalweg

                  Zitat von duffman
                  hast du vieleicht ein paar fotos gemacht? wär interessant wenn du sie reinstellen könntest
                  Ich glaube, er hat welche bei basislager.ch reingestellt.
                  Gruß, Joachim

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wildspitze "alter" Normalweg

                    Klar hab ich welche gemacht, werde sie spätestens am wochenende reinstellen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wildspitze "alter" Normalweg

                      Arni1,

                      wie waren die Bedingungen am Mitterkarjoch?

                      Frage:

                      Wie ich mit Forumskollegen zum Fusse des Hinteren Brochkogel auf der Nordseite maschiert bin, konnte man locker rüber zum Mitterkarjoch maschieren, eigentlich auf selber Höhe.

                      Warum findet man traditionell die Beschreibung einer Steilstufe zum Mitterkarjoch? Warum geht man nicht über die Brochkogelroute?

                      Oder ist der teils steile Aufstieg über dem Mitterkarjoch zum Gipfel gemeint? Ich kenn mich echt nicht aus....

                      Danke
                      Schelli
                      Zuletzt geändert von Schelli; 21.06.2006, 09:14.
                      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wildspitze "alter" Normalweg

                        @Schelli

                        Von wo bist Du denn zum Brockkogel gegangen? Vom Taschachhaus?

                        Das Mitterkarjoch ist die Zwischenstation von der Breslauer Hütte zu Wildspitze (üblicher Sommeranstieg). Südseitig unter dem Mitterkarjoch liegt eine steile Eisflanke. Der Brockkogel ist da ein riesen Umweg.
                        Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wildspitze "alter" Normalweg

                          Hallo,
                          also das Mitterkarjoch ist tatächlich nur von der Breslauer Hütte über den Mittarkarferner heikel, je nach Verhältnissen. Du bist wohl vom Taschachhaus oder von der Vernagthütte gekommen und hast es "rechts liegenlassen". Wir hatten noch sehr viel Schnee und keine Probleme in der Rinner unterm Joch, beste Stapfverhältnisse mit "stufen" von einem Vorgänger. Im Hochsommer schauts aber sicher ganz anders aus. Wir sind ja über den Jubigrat wieder abgestiegen, haben von einer anderen Seilschaft aber gehört, das der Abstieg über die RInne unterm Mitterkarjoch kein so grosser Spass mehr war, da einem alles hinterhergerutscht ist. Muss auch sagen, das die NAcht extrem warm war mit 6 Grad plus um drei in der früh....

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wildspitze "alter" Normalweg

                            Danke, alles klar!

                            Hätte genauer lesen sollen - Breslauer Hütte war das Zauberwort.
                            Ich war auf der falschen Seite...

                            LG
                            Schelli
                            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                            Kommentar

                            Lädt...