Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

05.-09.09.2005 4000er Tourenwoche (Walliser Alpen/Schweiz)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: 05.-09.09.2005 4000er Tourenwoche (Walliser Alpen/Schweiz)

    @guinness
    Von der Zermatt über die Pfuwle ist das Rimpfischhorn nur um 1 Stunde kürze, also trotzdem lang.
    Der Stausee heiß Mattmark-Stausee.

    lg Andi
    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
    [url]http://www.riesner.at[/url]

    Nachts ist es kälter als draussen!

    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

    Kommentar


    • #32
      AW: 05.-09.09.2005 4000er Tourenwoche (Walliser Alpen/Schweiz)

      Also ich bin ja so ziemlich zur selben Zeit dort gewesen!!!

      Allerdings sind wir am 06. Sept. direkt zur Brittania Hütte aufgestiegen!!!
      Da war das Wetter schon sehr bescheiden!!!
      Am nächsten morgen, war es eigentlich noch viel besch.....!
      Scharfer Wind, Nebel und Temperaturen kurz über dem Gefrierpunkt haben keine Tour von der Brittania Hütte zugelassen! Nach dem Frühstück haben wir uns dann mit der Wirtin beraten! Da keine Besserung in Aussicht war, sind wir im Nebel wieder zur Bahn abgestiegen´, und dann zurück nach Saas Fee!!

      Haben dann unsere Tour im Wallis abgebrochen und haben ein paar schöne Tage im Montafon verbracht!!!

      Auch für mich wäre es mein erster 4000er gewesen doch leider wollte das Wetter nicht mitspielen! Habe mich sehr sehr auch diese Hochtour gefreut, aber es war zu diesem Zeitpunkt kaum möglich!!!

      Naja vielleicht dann im nächsten Jahr!!!


      Lg

      Stefan

      Kommentar


      • #33
        AW: 05.-09.09.2005 4000er Tourenwoche (Walliser Alpen/Schweiz)

        Guinness,

        super Schilderung, wie immer, und auch wie immer tolle Fotos!!!

        LG
        Schelli
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #34
          AW: 05.-09.09.2005 4000er Tourenwoche (Walliser Alpen/Schweiz)

          Hey Klaus G. und Guinness!

          Mit ebenfalls rund 100 kg habe ich das gleiche Kampfgewicht. Natürlich werden wir nie senkrechte Felswände mit winzigen Fingerlöchern und Mini-Leisten als Griffe und Tritte erklimmen können. Für ein paar ordentliche Hochtouren reicht es jedoch allemal. Ich habe bereits mehrmals die Erfahrung gemacht, dass bei uns Schwergewichten "hintenraus", gegen Ende einer längeren Tour, noch was geht. Nach 10, 12 Stunden Gehzeit sind einige Marathonmänner und sonstige Hänflinge oftmals schon ausgepowert und wir können dann immer noch den Kilos ein paar Reserven entlocken.
          Viele Grüße!

          Bergmonster


          www.bergmonster.de.tl

          Kommentar


          • #35
            AW: 05.-09.09.2005 4000er Tourenwoche (Walliser Alpen/Schweiz)

            Hallo Guinness, erst mal Gratulation zum 1. und gleich zum 2. 4000er!

            Da bin ich aber beruhigt, dass es offenbar einige in der 100ter-Klasse (-5) gibt und freue mich, dass die auch 4000er packen und dann die verdienten 1/4erl...
            Vor doch einigen Jährchen bin ich noch (mit bester Radlerkondi) -wie einige Mädls und Jungs hier- die Berge förmlich hinaufgeflogen; jetzt gehts eben langsamer und ist genau so schön...
            Liebe Grüsse snowfox

            Kommentar


            • #36
              AW: 05.-09.09.2005 4000er Tourenwoche (Walliser Alpen/Schweiz)



              GRATULATION GUINNESS!!!

              Echt tolle Beschreibung und super Fotos!Da wirst noch lange zehren daran,war sicher ein Abenteuer!Gratulation!!!

              MFG HANNES
              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

              Kommentar


              • #37
                AW: 05.-09.09.2005 4000er Tourenwoche (Walliser Alpen/Schweiz)

                Zitat von AndiR.
                War auch erst vor ein paar Wochen am Allalinhorn über den Hohlaubgrat.
                War eine ganz witzige Sache. 2 ganz verschiedene Seiten eines Berges...

                lg Andi

                Foto von Marco Klüber http://www.m-klueber.de
                auf deinem bild sieht man auch wunderbar die stelle, an der wir zu pfingsten dieses jahres umdrehen mussten. sonst wäre dies mein erster 4000er gewesen
                gruss, vdniels

                @guinness: wirklich eine tolle tour und die fotos sind supersahne. was für eine kamera hattest du nochmal?

                Kommentar


                • #38
                  AW: 05.-09.09.2005 4000er Tourenwoche (Walliser Alpen/Schweiz)

                  Zitat von Klaus G.
                  Wir d.h.meine beiden Seilkameraden und ich nennen uns eh scherzhalber die 300Killo Seilschaft oder Gletscherfräse
                  Hehe :-) Das ist witzig! Ich hab noch keine fixen Tourenpartner für Hochtouren, aber bei den bisherigen Gruppen waren immer alle 70kg Sportler besorgt, wenn ich scherzhalber einen Spaltensturz meinerseits angekündigt habe. :-)

                  Zitat von AndiR.
                  Von der Zermatt über die Pfuwle ist das Rimpfischhorn nur um 1 Stunde kürze, also trotzdem lang.
                  Bei meinem Bergführer klang das eher nach viel kürzer, aber eine Stunde auf oder ab ist auch egal. Über die Pfuwle lässt sich ja Richard Goedeke in seinem 4000er Normalwege Buch so köstlich aus...

                  Zitat von Bliste
                  Also ich bin ja so ziemlich zur selben Zeit dort gewesen!!!

                  Am nächsten morgen, war es eigentlich noch viel besch.....!
                  Scharfer Wind, Nebel und Temperaturen kurz über dem Gefrierpunkt haben keine Tour von der Brittania Hütte zugelassen! Nach dem Frühstück haben wir uns dann mit der Wirtin beraten! Da keine Besserung in Aussicht war, sind wir im Nebel wieder zur Bahn abgestiegen´, und dann zurück nach Saas Fee!!

                  Auch für mich wäre es mein erster 4000er gewesen doch leider wollte das Wetter nicht mitspielen! Habe mich sehr sehr auch diese Hochtour gefreut, aber es war zu diesem Zeitpunkt kaum möglich!!!
                  Seltsam, wir waren am 6. September am Weissmies und eigentlich hab ich ab Mittag das Allalinhorn usw. sehr gut sehen können. Eventuell hättet ihr einfach vom Felskinn zum Mittelallain fahren und dort auf's Allalinhorn gehen sollen. Aber wenn man im Nebel gefangen ist, erwartet man in so kurzer Distanz kein schönes Wettter, kann ich mir vorstellen.

                  Zitat von Schelli
                  super Schilderung, wie immer, und auch wie immer tolle Fotos!!!
                  Danke, das hör ich gerne! Muss mich heute tagsüber mit Bergbildern euphorisieren, damit ich den abendlichen Tanzkurs überlebe... .

                  Zitat von snowfox
                  Da bin ich aber beruhigt, dass es offenbar einige in der 100ter-Klasse (-5) gibt und freue mich, dass die auch 4000er packen und dann die verdienten 1/4erl...
                  Hehe . Ja, bin drauf gekommen, dass Gewicht und Kondi bei einem 4000er eher nebensächlich sind, auf den Willen kommt's an. Ich war zwar im Everesttempo unterwegs aber auch mit einer ähnlichen Motivation .

                  Zitat von alpinfreak
                  Da wirst noch lange zehren daran,war sicher ein Abenteuer!Gratulation!!!
                  Ja, vor allem, weil mein Computer Hintergrundbild (über 2 Bildschirme) mich dauernd dran erinnert. Ich hab's verkleinert angehängt.

                  Zitat von vdniels
                  was für eine kamera hattest du nochmal?
                  Ich fotografiere seit eineinhalb Jahren mit einer einfachen Canon Ditigal IXUS 400. Meiner Meinung werden die Bilder für die Größe der Kamera (genau Zigarettenpackungsgröße) nicht so schlecht. Sicher sind mehr Megapixel (hab nur 4.0) wünschenswert, aber dafür lass ich mir noch ein Jahr Zeit. Die Panos mache ich mit Panorama Factory und Autostitch.

                  @all:
                  Danke noch einmal an die vielen Glückwünsche!

                  @vdniels & bliste:
                  Kopf hoch, nächstes Jahr kommt ihr sicher über 4000m (und ich hoffentlich über 4500m ).

                  LG, Guinness!
                  Angehängte Dateien
                  http://www.bergliste.at

                  2017-01-09 Lichtenberg
                  2017-01-15 Steinkogel
                  2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                  2017-02-11 Spitzplaneck
                  2017-02-21 Kreuzkogel
                  2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                  2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                  Kommentar

                  Lädt...