Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

05.-09.09.2005 4000er Tourenwoche (Walliser Alpen/Schweiz)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 05.-09.09.2005 4000er Tourenwoche (Walliser Alpen/Schweiz)

    Hallo!

    Zitat von mountainbiker
    Darf man fragen was diese Woche gekostet hat bzw. wie ist es dir mir der Höhe ergangen(konditionell) , hast dich speziell vorbereitet ??
    Ja sicher, hab kein Problem mit solchen Fragen.
    Die Woche hat 1350,- CHF gekostet, das sind ca. 900,- EUR.

    Die Höhe war eigentlich kein Problem, es wäre sicher noch ein paar 100m höher auch noch gegangen. Für mich das wichtigste sind ein-zwei Akklimatisationstage, also leichte Wanderungen mit langen Pausen auf einer Höhe über 3000m. Dabei sollte man sich nicht total abmühen, sondern eher gemütlich herum gehen und viel trinken!

    Damit sich bei mir konditionsmäßig was ändert, müsste ich mich wohl von meinen 100kg verabschieden und regelmäßig trainieren. Da ich dafür aber zu inkonsequent bin, hab ich mich nicht speziell vorbereitet. Das gute an einer zusammen gewürfelten Gruppe ist, dass alle verschieden gut drauf sind, was meist die Gehgeschwindigkeit verlangsamt. Also kann man auch bei mittelmäßiger Kondition locker mithalten. Und wenn man allein unter Konditionstieren ist, muss man halt beim Hüttenzauber ein paar Schnapsrunden übernehmen, dann wird am nächsten Tag sicher langsamer gegangen .

    LG, Guinness!
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

    Kommentar


    • #17
      AW: 05.-09.09.2005 4000er Tourenwoche (Walliser Alpen/Schweiz)

      Zitat von Guinness
      Hallo!


      Ja sicher, hab kein Problem mit solchen Fragen.
      Die Woche hat 1350,- CHF gekostet, das sind ca. 900,- EUR.

      Die Höhe war eigentlich kein Problem, es wäre sicher noch ein paar 100m höher auch noch gegangen. Für mich das wichtigste sind ein-zwei Akklimatisationstage, also leichte Wanderungen mit langen Pausen auf einer Höhe über 3000m. Dabei sollte man sich nicht total abmühen, sondern eher gemütlich herum gehen und viel trinken!

      Damit sich bei mir konditionsmäßig was ändert, müsste ich mich wohl von meinen 100kg verabschieden und regelmäßig trainieren. Da ich dafür aber zu inkonsequent bin, hab ich mich nicht speziell vorbereitet. Das gute an einer zusammen gewürfelten Gruppe ist, dass alle verschieden gut drauf sind, was meist die Gehgeschwindigkeit verlangsamt. Also kann man auch bei mittelmäßiger Kondition locker mithalten. Und wenn man allein unter Konditionstieren ist, muss man halt beim Hüttenzauber ein paar Schnapsrunden übernehmen, dann wird am nächsten Tag sicher langsamer gegangen .

      LG, Guinness!
      danke für den überblick, werd mir das auch mal überlegen - vielleicht geht sich sowas nächstes jahr aus.

      Kommentar


      • #18
        AW: 05.-09.09.2005 4000er Tourenwoche (Walliser Alpen/Schweiz)

        Zitat von mountainbiker
        danke für den überblick, werd mir das auch mal überlegen - vielleicht geht sich sowas nächstes jahr aus.
        Zum Preis sollte ich noch sagen, dass in den 900 Euro die Führungsgebühren und Übernachtung mit Halbpension inkludiert waren. Seilbahnen und Taxi waren jedoch selbst zu bezahlen. Für letzteres habe ich mit eine Swisscard zugelegt, damit fährt man zwischen Urlaubsort und Flughafen bzw. Schweizer Grenze Gratis mit dem Zug und hat 50% Ermäßigung bei fast allen Zügen, Postbussen und Seilbahnen. Weitere Infos unter http://www.swisstravelsystem.com/

        LG, Guinness!
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #19
          AW: 05.-09.09.2005 4000er Tourenwoche (Walliser Alpen/Schweiz)

          Zitat von Guinness
          Zum Preis sollte ich noch sagen, dass in den 900 Euro die Führungsgebühren und Übernachtung mit Halbpension inkludiert waren. Seilbahnen und Taxi waren jedoch selbst zu bezahlen. Für letzteres habe ich mit eine Swisscard zugelegt, damit fährt man zwischen Urlaubsort und Flughafen bzw. Schweizer Grenze Gratis mit dem Zug und hat 50% Ermäßigung bei fast allen Zügen, Postbussen und Seilbahnen. Weitere Infos unter http://www.swisstravelsystem.com/

          LG, Guinness!
          hast die tour beim ÖAV gebucht??

          Kommentar


          • #20
            AW: 05.-09.09.2005 4000er Tourenwoche (Walliser Alpen/Schweiz)

            Zitat von mountainbiker
            hast die tour beim ÖAV gebucht??
            Nein, das wollte ich schon aus dem Grund nicht, weil ich gerne einen wirklich ortskundigen, einheimischen Führer haben wollte. Außerdem muss man öfters bei uns die Anreise des Führers mitzahlen. Ich war bei der Alpinschule in Saas Grund (http://www.weissmies.ch) und ich kann mich nicht beklagen. Die Homepage ist derzeit leider etwas uninteressant, weil das heurige Sommerprogramm nicht mehr online ist, da musst du dich wahrscheinlich bis ins Frühjahr 2006 gedulden. Ähnliche Angebote gibt es aber auch beim Zermatt Alpin Center, am besten du bemühst den Herrn Google einmal...

            LG, Guinness!
            http://www.bergliste.at

            2017-01-09 Lichtenberg
            2017-01-15 Steinkogel
            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
            2017-02-11 Spitzplaneck
            2017-02-21 Kreuzkogel
            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

            Kommentar


            • #21
              AW: 05.-09.09.2005 4000er Tourenwoche (Walliser Alpen/Schweiz)

              Coole Tour mit super Wetter, wie ich das sehe
              Werde nächstes Jahr auch noch mal ne Woche dahin....

              Kommentar


              • #22
                AW: 05.-09.09.2005 4000er Tourenwoche (Walliser Alpen/Schweiz)

                Zitat von Mr.Black
                Coole Tour mit super Wetter, wie ich das sehe
                Naja, der letzte Tag war eher besch...eiden, aber es gab auch Traumtage!

                LG, Guinness!
                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #23
                  AW: 05.-09.09.2005 4000er Tourenwoche (Walliser Alpen/Schweiz)

                  Zitat von AndiR.
                  War auch erst vor ein paar Wochen am Allalinhorn über den Hohlaubgrat.
                  Hab auch ein Foto vom gesamten Hohlaubgrat gemacht, die große Version des Bildes gibt's >>hier<<.

                  LG, Guinness!
                  Angehängte Dateien
                  http://www.bergliste.at

                  2017-01-09 Lichtenberg
                  2017-01-15 Steinkogel
                  2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                  2017-02-11 Spitzplaneck
                  2017-02-21 Kreuzkogel
                  2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                  2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: 05.-09.09.2005 4000er Tourenwoche (Walliser Alpen/Schweiz)

                    Tolles Bild!

                    lg Andi
                    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                    [url]http://www.riesner.at[/url]

                    Nachts ist es kälter als draussen!

                    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: 05.-09.09.2005 4000er Tourenwoche (Walliser Alpen/Schweiz)

                      Zitat von AndiR.
                      Tolles Bild!
                      Danke, komme jetzt drauf, dass eigentlich eh größtenteils traumhaftes Wetter war. Ich trauer halt immer noch dem Alphubel und dem Strahlhorn ein bisschen nach...

                      LG, Guinness!
                      http://www.bergliste.at

                      2017-01-09 Lichtenberg
                      2017-01-15 Steinkogel
                      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                      2017-02-11 Spitzplaneck
                      2017-02-21 Kreuzkogel
                      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: 05.-09.09.2005 4000er Tourenwoche (Walliser Alpen/Schweiz)

                        Zitat von Guinness
                        Ich trauer halt immer noch dem Alphubel und dem Strahlhorn ein bisschen nach...
                        na, es ist doch aber auch schön, wenn man sie noch vor sich statt abgehakt hat....

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: 05.-09.09.2005 4000er Tourenwoche (Walliser Alpen/Schweiz)

                          Zitat von MotörMic
                          na, es ist doch aber auch schön, wenn man sie noch vor sich statt abgehakt hat....
                          Kommt drauf an... Wenn man so von Sammelwut besessen ist, wie ich, kann das schwerwiegende psychische Folgen haben....

                          LG, Guinness!
                          http://www.bergliste.at

                          2017-01-09 Lichtenberg
                          2017-01-15 Steinkogel
                          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                          2017-02-11 Spitzplaneck
                          2017-02-21 Kreuzkogel
                          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: 05.-09.09.2005 4000er Tourenwoche (Walliser Alpen/Schweiz)

                            Da geht´s uns ja ähnlich! Wir haben auch bei bestem Wetter am Rimpfischhorn umgedreht. Allerdings freu ich mich jetzt schon auf den nächsten Versuch - aber mit Tourenski (ist sowieso besser) :-)!!!

                            Ach ja, auf Deinem Bild sieht man links unseren Akklimatisierungs-Gipfel sehr schön - das Stellihorn. Super einsame Tour mit traumhafter Aussicht!

                            lg Andi
                            Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                            [url]http://www.riesner.at[/url]

                            Nachts ist es kälter als draussen!

                            [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: 05.-09.09.2005 4000er Tourenwoche (Walliser Alpen/Schweiz)

                              Zitat von AndiR.
                              Da geht´s uns ja ähnlich! Wir haben auch bei bestem Wetter am Rimpfischhorn umgedreht. Allerdings freu ich mich jetzt schon auf den nächsten Versuch - aber mit Tourenski (ist sowieso besser) :-)!!!
                              Hab ich gelesen, schade, wenns bei gutem Wetter trotzdem nicht klappen soll. Ist der Anstieg von der Britanniahütte nicht etwas lang? Mein Bergführer hat mir gesagt, dass man das Rimpfischhorn von der Zermatterseite recht gut gehen kann. Oder wolltet ihr über den Nordgrat klettern?
                              Zitat von AndiR.
                              Ach ja, auf Deinem Bild sieht man links unseren Akklimatisierungs-Gipfel sehr schön - das Stellihorn. Super einsame Tour mit traumhafter Aussicht!
                              Ja, das hab ich öfters gesehen, einmal auch bei einem Kurzausflug zu dem Stausee im Saastal, dessen Name ich jetzt gerade nicht weiß. Kann mich nur an diese deichähnliche Staumauer erinnern, die um einiges besser aussieht als die üblichen 80m hohen Betonwände.

                              LG, Guinness!
                              http://www.bergliste.at

                              2017-01-09 Lichtenberg
                              2017-01-15 Steinkogel
                              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                              2017-02-11 Spitzplaneck
                              2017-02-21 Kreuzkogel
                              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: 05.-09.09.2005 4000er Tourenwoche (Walliser Alpen/Schweiz)

                                Zitat von Guinness
                                Damit sich bei mir konditionsmäßig was ändert, müsste ich mich wohl von meinen 100kg verabschieden und regelmäßig trainieren. Da ich dafür aber zu inkonsequent bin, hab ich mich nicht speziell vorbereitet.
                                LG, Guinness!

                                Hallo Guinness

                                die 100KG grenze habe ich auch und jedes mal meine ich das ich zu schwer bin aber nach meinen lauftraining (wenn möglich 3mal die woche ca. 8km) habe ich festgestellt das es auch mit 100killo sehr gut geht auf die berge zu steigen ohne zu diäten oder für touren zu hungern.lauf ein bischen mehr geh einen takt langsamer dann kommst du überall hoch.
                                klar ist aber das wir auf grund unserer masse keine felsspezis im fünften grat werden aber wer will das schon.
                                Wir d.h.meine beiden Seilkameraden und ich nennen uns eh scherzhalber die 300Killo Seilschaft oder Gletscherfräse

                                Auch das gehört dazu zum bergsteigen das gute essen und bier nach einer tour zu genießen.

                                gesund bleiben
                                Klaus Göhlmann
                                gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                                www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                                Kommentar

                                Lädt...