Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bernina 2005

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bernina 2005

    Hy Leute,
    komme gerade vom Bumillerpfeiler zurück. Die Verhältnisse in der Bernina (nicht nur am Pfeiler) sind perfekt. Palüüberschreitung wurde von einigen Seilschaften gemacht. Felsteil des Forzezzagrat ist schneefrei. Im Gletscherbruch hat man eine Imposannte aber recht sichere Linie Angelegt unter der Cambrena schnell durch (Steinschlag).

    @Bergmonster,
    Habe mir die Palüsache nochmals angeschaut. Das geht gut. einmal müsst ihr über einen schmalen Grat, ist aber nix schlimm. Ich denke was grad gut geht.
    Auto-->Diavolezza-->Palü E-W-->marco e Rosa --> Bernina --> Boval --> Morteratsch --> Auto.

    Gruß Steffe.
    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

  • #2
    AW: Bernina 2005

    Schon Wahnsinn, in welchem Tempo Du die Alpenkalssiker abknipst
    Gibt's da Bilder?

    Das der Abstieg Marco-e-Rosa -> Bovalhütte in gutem Zustand sein soll finde ich allerdings erstaunlich. Bin ja von der Marco-e-Rosa nach Süden abgestiegen, aber alles was ich vor der Tour gelesen hatte beschrieb den Gletscherabstieg zur Bovalhütte als chaotische Ansammlung von Löchern...

    Gruß, Martin

    Kommentar


    • #3
      AW: Bernina 2005

      Hy Martin,
      Bilder gibts wenn ich sie von meinem Tourenpartner bekomme.

      Beim Abstieg von der Marco e Rosa darfst du keinenfalls über den "Buch" gehen, das sind wahrscheinlich die Löcher die du gesehen hast. Sondern über die Bellavista und dann den Forzezzagrat auf die "Isola Pers", nun links (westlich) kurz über den Flachen Gletscher. Hier sah es echt gut aus.

      Steffe.
      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

      Kommentar


      • #4
        AW: Bernina 2005

        Zitat von Steffe
        Beim Abstieg von der Marco e Rosa darfst du keinenfalls über den "Buch" gehen, das sind wahrscheinlich die Löcher die du gesehen hast. Sondern über die Bellavista und dann den Forzezzagrat auf die "Isola Pers", nun links (westlich) kurz über den Flachen Gletscher. Hier sah es echt gut aus.
        Wenn das Auto doch in Morteratsch steht, warum dann noch über die Bovalhütte absteigen? Von der Isola Persa geht doch was ich weiß ein markierter "Weg" über den Gletscher zur Diavolezza zurück? (Die meisten die wir oben getroffen haben kamen bzw. gingen von der / zur Diavolezza -- den Aufstieg über den Scercsengletscher hatten wir praktisch für uns...)

        Gruß, Martin

        Kommentar


        • #5
          AW: Bernina 2005

          Oh jetzt erkenne ich das Poblem Martin,
          da haben wir ein Missverständniss .

          Ich meinte nicht den Ort Morteratsch sondern den Piz Morteratsch, weil Bergmonster mal wegen einer Berninawoche angefragt hatte. Das ist klar, ich würde ansonsten auch über den markierten Weg an die Diavolezza gehen. Aber es gibt eben auch den Markierten Weg an die Bovalhütte. Das ist natürlich nur sinnvoll wenn man:
          a) entweder das Berghotel Diavolezza mit den ganzen Crowd's nicht mag (so gehts mir ).

          oder b) noch den Piz Morteratsch machen will.


          Grüße Steffe.
          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

          Kommentar


          • #6
            AW: Bernina 2005

            Hab' jetzt auch Klaus' Posting gefunden & gelesen *osram*

            Gruß, Martin

            Kommentar


            • #7
              AW: Bernina 2005

              Zitat von Steffe

              @Bergmonster,
              Habe mir die Palüsache nochmals angeschaut. Das geht gut. einmal müsst ihr über einen schmalen Grat, ist aber nix schlimm. Ich denke was grad gut geht.
              Auto-->Diavolezza-->Palü E-W-->marco e Rosa --> Bernina --> Boval --> Morteratsch --> Auto.

              Gruß Steffe.
              Das find´ ich ja prima, dass Du die Region schon mal vorab geprüft hast. Ehrlich gesagt bin ich nun wieder genauso unschlüssig wie zu Beginn. Zwischenzeitlich habe ich mich gedanklich bereits von der Bernina verabschiedet und die Ortlerrunde favoritisiert. Nachdem ich nun Deinen Beitrag gelesen habe "ruft" mich nun doch die Bernina.
              Viele Grüße!

              Bergmonster


              www.bergmonster.de.tl

              Kommentar


              • #8
                AW: Bernina 2005

                Oh, wenn ich das gewusst hätte, hätte ich die Klappe gehalten .

                Auf jeden Fall sind beide Gebiete Super und keines von beiden rennt weg .

                Gruß Steffe.
                Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bernina 2005

                  So, jetzt gibts noch ein paar Bilder. Mehr hab ich noch nicht bekommen. Aber sind schon gute dabei.

                  1. Lauschiges Biwakplätzchen
                  Angehängte Dateien
                  Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bernina 2005

                    2. erste Kletterei in etwas trüber Sicht (oder, wer findet den Kletterer ):
                    Angehängte Dateien
                    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Bernina 2005

                      3. Es wird sonniger (wir beschlossen den Wetterfrosch nicht an den Baum zu Nageln):
                      Angehängte Dateien
                      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Bernina 2005

                        4. Der Felsgrat endet langsam und das Steileis ruft wieder (man beachte das Wetter):
                        Angehängte Dateien
                        Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Bernina 2005

                          5. der Gipfel naht (Schneebrücken sind Praktisch):
                          Angehängte Dateien
                          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Bernina 2005

                            6. Spalten??? Was für Spalten denn? :
                            Angehängte Dateien
                            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Bernina 2005

                              Geniale Bilder!!
                              Schöner Vorgeschmack - wir wollen in knapp eineinhalb Wochen dorthin fahren (Biancograt, Palü-Überschreitung - wenns der Wetterfrosch zulässt).
                              lg,
                              tom
                              Sometimes I need to simplify my life to the point
                              where everything I think about are the next 20 feet,
                              not the next 20 years. (Willie Benegas)

                              Kommentar

                              Lädt...