Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Piz Blaisun, 3.200 m, 12.10.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Piz Blaisun, 3.200 m, 12.10.2008

    Zum Saisonabschluss gings bei besten Bedingungen auf den Piz Blaisun (Graubünden/Engadin).

    Ausgangspunkt: Alubla-Passstraße ca. 2.270m
    Auf-/Abstieg: 1.030 hm
    Ca. 5-6 Stunden

    Immer auf den aperen Südhängen eigenet sich der Piz Blaisun sehr gut als Herbsttour. Weglos geht es über Wiesen und dann das Hochtal Foura da l'Uertsch auf den Westgrat. Trittsicherheit in der losen, ca. 45% steilen, Geröllflanke und am Gipfelgrat notwendig. Keine technischen Schwierigkeiten. Als Skitour sicher auch ganz nett.

    Piz Blaisun (rechts), etwas links der Bildmitte erfolgte der Aufstieg zum Grat:


    Ein Blick den Westgrat hinunter:


    Piz Kesch vom Gipfel:



    ===> Das ganze 360° Gipfelpanorama
    Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

  • #2
    AW: Piz Blaisun, 3.200 m, 12.10.2008

    Weitere Bilder:

    Sonnenaufgang:


    Erste Sonnenstrahlen am Piz Uertsch:


    Albula Pass:


    Blick nach Osten ins Inntal:


    Das Dorf Preda am Albula Pass und Piz Ela:
    Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

    Kommentar


    • #3
      AW: Piz Blaisun, 3.200 m, 12.10.2008

      Sehr schöne Bilder, die du da gemacht hast.

      Kommentar


      • #4
        AW: Piz Blaisun, 3.200 m, 12.10.2008

        Am Albula war ich auch schon mal, sehr schön!!
        Das erste Foto sieht ja aus wie ne Mondlandschaft!

        Alles in allem TOP

        Lg Andi

        Kommentar


        • #5
          AW: Piz Blaisun, 3.200 m, 12.10.2008

          Zitat von GlacierXXL Beitrag anzeigen
          Das erste Foto sieht ja aus wie ne Mondlandschaft!
          Lg Andi
          Ja der Piz Blaisun ist nicht unbedingt eine Schönheit und besteht hauptsächlich aus Schutthalden. Als Skitour im Frühsommer ist er sicher angenehmer.
          Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

          Kommentar

          Lädt...