Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Piz Roseg 3937m, Berninagruppe, 04. bis 05.08.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Piz Roseg 3937m, Berninagruppe, 04. bis 05.08.2008

    Aufstieg am Montag Nachmittag von Pontresina zur Tschierva Hütte.
    Nach etwa eineinhalb Stunden Gehzeit sahen den Anblick des Piz Roseges
    Bis zur Tschierva Hütte ging es und übernachteten.
    Anschliessend am Nächsten Morgen standen wir um 02uhr 50 auf
    und marschierten um 03uhr 55 von der Hütte los.
    Bis zur ersten Berührung des Gletschers gingen wir 10min.
    Danach über die ersten Moränen und Geröll bis wir zum nächsten Gletscher kamen.
    Da Seilten wir uns an und legten noch Steigeisen an.
    Wir marschierten den Gletscher bis zum Eselsgrad Einstieg.
    Wo natürlich die Kletterei los ging.
    [

    IMG_0005.JPG

    IMG_0006.JPG

    IMG_0010.jpg

    IMG_0016.jpg

    Der Einstieg des Eselsgrates

    IMG_0018.JPG

    Mit Fröhlichem Gesicht erblicken wir richtung Sonne
    richtung Wärme die sich an unser Gesicht anlegt.
    Und im Gedanken bin ich schon am Weg.

    IMG_0021.jpg

    IMG_0023.jpg

    IMG_0025.jpg

    IMG_0029.jpg

    IMG_0031.jpg

    IMG_0035.JPG

    IMG_0036.jpg

    Voll Freude besteigt man den Felsgrat alleine das greifen des warmen Felses erfreut einem und man genießt es.

    IMG_0046.JPG

    IMG_0050.JPG

    IMG_0061.jpg

    IMG_0065.JPG

    Menschen sind Wesen die sich nach mehreren dingen fest halten sei es ein Seil oder an Erlebnisse die man gerade Erlebt.

    IMG_0066.JPG

    Auch an diesem Zeitpunkt denkt man an jene die das erlebt haben und von uns gegangen sind

    IMG_0069.JPG

    Man fühlt sich als würden wir in einer anderen Welt da leben.

    IMG_0074.JPG
    Schönheit mit voller Pracht zeigt es uns und mit Ehrfurcht blicken wir rüber
    Nicht mit Leichtsinn plant man schmiedet man Wege hinauf.




    IMG_0078.JPG
    Man sieht sehr vieles das um sich steht ob Gebirge oder Pflanzen die sich einen Platz suchen wo sie gedeien Blühen aufleben und ungestört aufwachsen
    ohne gestört zu werden. Mit voller Pracht zeigt sie uns seine Schönheit wie auch alles andere ob Natur oder Wesen.
    Zuletzt geändert von fidelitas; 09.08.2008, 11:14.

  • #2
    AW: 04 bis 05.08 Piz Roseg 3937m

    Fesch!!! Wie schwer? (um meinen Horizont zu erweitern )

    Seit's ihr schon wieder in heimische Gefielde zurückgekehrt?
    ----

    Kommentar


    • #3
      AW: 04 bis 05.08 Piz Roseg 3937m

      Interessante Bilder und von den Texten her hat sich in unseren Gefilden wohl ein Poet versteckt! Und beim heimfahren dieses mal keinen Abstecher ins Ötztal gemacht Jul?

      Man sieht sich im SchaGaGa

      lg Hatzi
      www.outdoorfriends.at

      Kommentar


      • #4
        AW: 04 bis 05.08 Piz Roseg 3937m

        Super!

        Hab den Eselsgrat vor allem als recht lange Tour in Erinnerung, der zieht sich schon etwas. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir auch die Hüttenwirtin der Tschiervahütte, die generell die Verhältnisse als "perfekt" bezeichnet, auch wenn auf dem Gipfelgrat ein Meter Pulver liegt...

        Habt ihr den Biancograt dann auch noch gemacht?

        Zitat von Georg Schrutka Beitrag anzeigen
        Fesch!!! Wie schwer? (um meinen Horizont zu erweitern )
        ZS+, III

        Kommentar


        • #5
          AW: 04 bis 05.08 Piz Roseg 3937m, Berninagruppe

          Schöne Bilder!
          Gratuliere

          Kommentar


          • #6
            AW: 04 bis 05.08 Piz Roseg 3937m, Berninagruppe

            Wieso lese ich das erst jetzt

            Gratuliere zu dieser Traumtour, Manfred!
            und dass du uns durch deinen Bericht und die wunderbaren Aufnahmen daran teilhaben lässt
            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: 04 bis 05.08 Piz Roseg 3937m, Berninagruppe

              Ja Martin Erlebnisse die wir an dem Tag gehabt haben die halten einem für längere Zeit in Erinnerung.
              Leider wurde der nächste Tag nur fürn Abstieg zurück zum Auto genützt. Aufgrund einer von uns hatte Durchfall und der andere wollte nicht so bald aufstehen um früzeitig weg zu maschieren. Aber man muss auch lernen zu Verzichten. L.G. Manfred

              Kommentar

              Lädt...