Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Toureninfos rundum das Monte Rosa Massiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Toureninfos rundum das Monte Rosa Massiv

    Kann mir jemand zu den folgenden Touren bitte eine kurze Beschreibung mit Zeiten geben.

    - Klein Matterhorn -> (Breithorn ->(Hütte Guide Ayas)) -> Pollux -> Zwillingsjoch -> Castor -> Rifugio Quintino Sella
    Wie lange dauert es wenn man das Breithorn mitnimmt, ist es überhaupt möglich ohne auf dem gleichen Weg wieder abzusteigen? Richtung Pollux.
    Welche Hütte liegt für den nächsten Tag günstiger? Lieskammüberschreitung!!

    - Rifugio Quintino Sella -> Lyskammüberschreitung -> Lisjoch -> (Rifugio Gnifetti) Rif. Citta di Mantova
    Welche Hütte der beiden oben genannten ist besser geeignet für den nächsten Tag? Erster Gipfel soll die Pyramide Vincent sein, dann wie folgt siehe unten.

    - Pyramide Vincent -> Balmenhorn -> Schwarzhorn -> Ludwigshöhe -> Parrotspitze -> Signalkuppe -> Rifugio Regina Margherita

    - Rifugio Regina Margherita -> Zumsteinspitze -> Grenzsattel -> Ostspitze -> Dufourspitze -> Silbersattel -> Nordend -> Monte-Rosa-Hütte

    - Monte-Rosa-Hütte -> Zermatt

    Vielleicht kann mir jemand auch Tracks von einem GPS als gpx Datei oder xol Dateien für die SwissMap zukommen lassen auf denen du der Wegverlauf eingezeichnet ist. Bei Grenzüberschreitungen wäre ein Screenshot von der dem Kartenaussschnitt schön.

    Vielen Dank im Voraus!

    KaiBlessing@web.de
    __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
    Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
    Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
    Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
    dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

  • #2
    AW: Toureninfos rundum das Monte Rosa Massiv

    Hi also ich hätt ne gute 3 tages tour. falls es dich interessiert:

    1.Tag: Ab trockener Steg, unterm Breithorn zum Schwarztor. als erstes der Pullox, abstieg zum Zwillingsjoch und dann zum Castor. genächtigt wird auf der Quintino Sella.

    2.Tag: heut wirds bissl härter, auf gleichem weg wie gestern zum Felikhorn, und dann kommt die Lyskammüberschreitung von Westen her. abstieg über den Ostgrat zum Lisjoch, von da ab zur Ludwigshöhe, Parrotspitze und zum schluss noch die Signalkuppe. genächtigt wird dann in der Capanna Margherita

    3.Tag: Vom Colle Gnifetti zur Zumsteinspitze, abstieg in den Grenzsattel. weiter zur Duourspitze.Abstieg über den Silbersattel und weiter zur Besteigung des Nordend. dann kommt n langer abstieg zur Monte Rosa Hütte, weiter zum gornergletscher und wahlweise mit der Bahn voll runter.


    also so oder so ähnlich werd ich das demnächt auch durchziehen. und ich denk das ein paar schöne highlights dabei sind.

    viel spaß

    Kommentar


    • #3
      AW: Toureninfos rundum das Monte Rosa Massiv

      Oh zeiten vergessen:

      1.Tag: Aufstiegszeit ca. 4h, Gesamtlaufzeit 7 bis 8 Stunden

      2.Tag: Aufstiegszeit ca. 6h, Gesamtlaufzeit 8 bis 9 Stunden

      3.Tag: Aufstiegszeit ca. 5h, Gesamtlaufzeit 10 bis 11 Stunden, oder noch länger wenn man ganz runter läuft.

      Kommentar


      • #4
        AW: Toureninfos rundum das Monte Rosa Massiv

        Merci für deine Tourenbeschreibung und die Zeiten!
        Hab die Tour in der Form auch schon gesehen, da wir aber eine ganze Woche Zeit haben können wir es etwas länger planen und ein paar Gipfel mehr mitnehmen und brauchen den langen Abstieg nach Zermatt auch nicht direkt an die Besteigung des Nordend dranhängen.
        __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
        Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
        Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
        Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
        dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

        Kommentar


        • #5
          AW: Toureninfos rundum das Monte Rosa Massiv

          hallo,
          also... breithorn, pollux und castorüberschreitung ab klein matterhorn ist zwar eigentlich vom zeitbedarf her an einem tag machbar, letzte woche waren die gletscher im monte rosa gebiet allerdings ab mittag recht sumpfig. dies galt auch für die (teilweise recht schmalen) grate...
          erste bahn zum klein matterhorn geht um sieben, d.h. vor acht kann man oben nicht loslaufen. wenn ihr eh zeit habt, wäre es daher u.u. sinnvoller, breithorn und pollux zu machen und dann erst mal zur ayas-hütte abzusteigen. am breithorn kann man auf dem "ameisenweg" zwei gipfel mit einem kleinen grat dazwischen mitnehmen. zurück aufs plateau muss man allerdings auf jeden fall (es sei denn man macht die gesamte breithornüberschreitung).
          castor hat derzeit sehr gut verhältnisse, sowohl in der flanke als auch am grat - allerdings, wie schon gesagt, auf der ostseite (natürlich je nach sonneneinstrahlung) recht früh sehr weich. ist aber ab der ayas-hütte eine recht gemütliche tour.
          liskamm hat auch sehr gute verhältnisse, zum westgipfel haben wir ca. 4 h gebraucht, ca. 1,5 h für die traverse zum ostgipfel (ein bischen stau....) und dann noch mal ca. 1 h für den abstieg bis zum joch. den ostgrat sollte man bis ca. 11 uhr runter sein, sonst wirds arg glitschig...
          gnifetti + mantova tun sich als ausgangspunkt für die gipfelsammelei nicht viel (sind 100 oder 150hm auseinander). kenne selber nur die gnifetti, habe aber jetzt schon häufiger gehört, die mantova sei netter...
          kleiner tipp für die tour ab gnifetti/mantova: entweder vor oder nach der schlange gehen, sonst wirds mühsam...
          über den übergang von der signalkuppe zur dufourspitze kann ich dir leider nix sagen, weil sie uns auf der margerita nicht wollten und wir daher den grenzgletscher abgestiegen sind.
          grüße + viel spaß bei eurer tour

          Kommentar


          • #6
            AW: Toureninfos rundum das Monte Rosa Massiv

            Vielen Dank!
            Ist beim Pullux, Castor genausoviel los wie beim Breithorn?
            Wie sieht es mit den Gehzeiten vom Klein Matterhorn über den Pollux, Castor zur sella Hütte aus?
            __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
            Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
            Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
            Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
            dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

            Kommentar


            • #7
              AW: Toureninfos rundum das Monte Rosa Massiv

              so voll wie am breithorn isses am pollux und am castor nicht - auf den beiden gipfeln ist ja auch nicht so viel platz

              trotzdem kann es am pollux an den kraxelstellen eng werden, weil da auch noch recht viele hingehen. die bergführer gehen aber zumeist direkt, d.h. ohne breithorn zum pollux, so dass es da u.u. ruhiger wäre, wenn ihr erst gemütlich zum breithorn geht. das haben wir vor zwei jahren mal so gemacht und hatten den pollux dann fast für uns alleine. castor ist nach meiner erfahrung menschenmassentechnisch deutlich entspannter als breithorn und pollux. scheint nicht so begehrt zu sein oder die waren alle vor oder nach uns da...

              zum thema zeiten muss ich mal überlegen... bei den winterwanderungsverhältnissen letzte woche (man brauchte nicht mal steigeisen, während wir vor zwei jahren über offene spalten und blankeis geeiert sind) haben wir bei sehr gemütlichem tempo 1 (vielleicht auch 1,5) h zum pollux-einstieg gebraucht. pollux-gipfel waren wir diesmal nicht, wenn ich mich recht erinnere, waren das rauf und runter aber so ca. 2-2,5 h. tatsächliche zeit kommt aber sicher extrem drauf an, ob und wie lange man im stau steht, wie groß die eigene seilschaft ist und wie viel man sichert. vom pollux rüber zur castor-flanke gute 0,5 h, zum castor-gipfel ab joch dann ca. 2 h, abstieg zur sella-hütte ca. 1,5 h. ein breithornabstecher dürfte nochmal plus ca. 2 h kosten. hoffe diese infos helfen dir - dass alles anders ist, wenns neu schneit oder keine spur hat (eher unwahrscheinlich...) weißt du ja eh selber.

              Kommentar


              • #8
                AW: Toureninfos rundum das Monte Rosa Massiv

                Danke für die Antwort!
                Vielleicht lassen wir das Breithorn links liegen , kommt drauf an.
                __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Toureninfos rundum das Monte Rosa Massiv

                  Wie sind die Ausstattungen in den Biwaks

                  - Biv. Rossi e Volante
                  - Biv. Felice Giordano Biwak

                  Decken, Teppiche, Topf zum Schmelzen etc. vorhanden?
                  __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                  Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                  Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                  Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                  dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                  Kommentar

                  Lädt...