Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Matterhornbesteigung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Matterhornbesteigung

    Matterhorn_Besteigung-Info

    ICH MÖCHTE GERNE IM AUGUST DAS MATTERHORN(ohne Bergführer)
    BESTEIGEN!
    Wer kann mir genauere Tipps bzw Informationen geben?
    Kann man sich eventuell einer Vereinstour anschließen?

    Bitte um INFO

  • #2
    AW: Matterhornbesteigung

    auf eine vereinstour wirst du wohl lange warten.

    früher aufbruch, teilweise gesichert, klettern im III er gelaende.
    bergführer ca € 700 .-800.-/person
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

    Kommentar


    • #3
      AW: Matterhornbesteigung

      Zitat von daxy Beitrag anzeigen
      auf eine vereinstour wirst du wohl lange warten.

      früher aufbruch, teilweise gesichert, klettern im III er gelaende.
      bergführer ca € 700 .-800.-/person
      Ich empfehle den Liongrat. Da waren im August 1998 "nur" 25 Leute unterwegs. Sichern kann man gut, es gibt auch dicke Hanfseile, wer's
      mag . Vorteil: Hohe Ausgangsposition (3800m), gut zu zweit durchführbar.

      Kommentar


      • #4
        AW: Matterhornbesteigung

        Zitat von daxy Beitrag anzeigen
        auf eine vereinstour wirst du wohl lange warten.
        früher aufbruch, teilweise gesichert, klettern im III er gelaende.
        bergführer ca € 700 .-800.-/person
        Ich habe einen Bericht gesehen, der sagte, es gehen alle um 4.00 Uhr los.
        Bergführer kostet CHF 800,- (eigene Anfrage).

        Kenne jemanden, der im August ebenfalls geht (mit Bergführer). Könnte Dir seine Email-Adresse durchgeben. PN bitte.

        Gruss
        Fex

        Kommentar


        • #5
          AW: Matterhornbesteigung

          Damit du dir die Freunde an den Bergen nicht vollkommen verdirbst, rate ich dir dringend irgend einen anderen Grat zu wählen aber vom Hörnigrat Abstand zu halten. Der Stress und die Hektik dort sind enorm und nicht ungefährlich. Natürlich sind alle anderen Grate schwerer, aber lieber würde ich noch etwas an meinen Können feilen bevor ich nochmal den Hörnligrat wählen würde. Ich hab es durch und habe den Zmuttgrat doppelt genossen.

          Wenn du ohne Bergführer an der Hörnlihütte aufbrechen willst, werden dich die Bergführer auch mit Körpereinsatz dazu bringen, dich hinter ihnen anzustellen. Somit darfst du an allen kniffeligen Stellen warten bis alle Leute vor dir diese Stelle gemeistert haben, was lange dauern kann.

          Stefan

          Kommentar


          • #6
            AW: Matterhornbesteigung

            Gerüchteweise starten die Führerpartien eine Stunde früher als die Leute ohne Führer. Das heißt dann oft Gegenverkehr an den Fixseilen.
            Das Schwierigste soll die Wegfindung im unteren, noch im Finsteren begangenen Teil, sein. Mit dem pulkweisen wird verhindert, dass man ohne Führer einfach einer Führerseilschaft hinterherläuft. Aus dem gleichen Grund legen die Führer auch so ein mitunter abartiges Tempo vor - das Wetter kann noch so stabil sein, wenn der Führer zum Schluss kommt, dass man in vier Stunden nicht oben ist, dreht er um. Das Geld ist trotzdem weg.
            Beste Grüße, Lamл[tm]
            Touren && Kurse
            Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
            Hi-Lite Sardinien
            Disc Laimer

            Kommentar


            • #7
              AW: Matterhornbesteigung

              Zitat von Stefan F Beitrag anzeigen
              Damit du dir die Freunde an den Bergen nicht vollkommen verdirbst, rate ich dir dringend irgend einen anderen Grat zu wählen aber vom Hörnigrat Abstand zu halten. Der Stress und die Hektik dort sind enorm und nicht ungefährlich. Natürlich sind alle anderen Grate schwerer, aber lieber würde ich noch etwas an meinen Können feilen bevor ich nochmal den Hörnligrat wählen würde. Ich hab es durch und habe den Zmuttgrat doppelt genossen.

              Wenn du ohne Bergführer an der Hörnlihütte aufbrechen willst, werden dich die Bergführer auch mit Körpereinsatz dazu bringen, dich hinter ihnen anzustellen. Somit darfst du an allen kniffeligen Stellen warten bis alle Leute vor dir diese Stelle gemeistert haben, was lange dauern kann.

              Stefan
              Hallo stefan,
              kannst Du mir näheres über den Zmuttgrat schildern
              Schwierigkeit - Ausgangspunkt etc

              Danke Rudi

              Kommentar


              • #8
                AW: Matterhornbesteigung

                Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
                Gerüchteweise starten die Führerpartien eine Stunde früher als die Leute ohne Führer. Das heißt dann oft Gegenverkehr an den Fixseilen.
                Das Schwierigste soll die Wegfindung im unteren, noch im Finsteren begangenen Teil, sein. Mit dem pulkweisen wird verhindert, dass man ohne Führer einfach einer Führerseilschaft hinterherläuft. Aus dem gleichen Grund legen die Führer auch so ein mitunter abartiges Tempo vor - das Wetter kann noch so stabil sein, wenn der Führer zum Schluss kommt, dass man in vier Stunden nicht oben ist, dreht er um. Das Geld ist trotzdem weg.
                kann ich nur bestaetigen!

                wuerde nie mit einem Zermatter Bergfuehrer gehen.
                Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                asti, asti bandar ko bakaro!
                Langsam, langsam fang den Affen!
                Indisches Sprichwort

                Kommentar

                Lädt...