Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Breithorn Komplettüberschreitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Breithorn Komplettüberschreitung

    Hallo Freunde,

    Ich habe das Wetterchaos vom letzten August verwunden und beginne instinktiv mit den Planungen für 2008.

    Hat von Euch schon mal jemand den kompletten Breithornkamm überschritten?

    Also so: Roccia Nera, östl. u. westl. Zwilling, Mittelgipfel, Hauptgipfel

    Ich suche nun Bilder und Infos dazu.
    Auch eure Hüttenerfahrungen betreffend die Rif. Guide d`Ayas wären sehr interessant. Meine sind da eher grauenvoll.

    Stefan

  • #2
    AW: Breithorn Komplettüberschreitung

    Hallo Stefan,

    nun wird es also doch recht schnell konkreter bei Dir wie ich jetzt hier lese.

    Wir hatten das Thema ja schon an anderer Stelle erörtert.


    Zur Breithorn-Überschreitung kann ich aktuell nichts sagen.

    Ich war zwar schon oben, habe das aber an einem Vormittag während eines Skiurlaubs im Februar 2004 vom kleinen Matterhorn aus gemacht.

    Also eher unsportlich weit mit der Bahn hoch und dann schnell hinauf.

    Gruss Frank

    Kommentar


    • #3
      AW: Breithorn Komplettüberschreitung

      Das sind alles nur Gedankenspiele, Frank.

      ich habe beim Bouldern zwei motivierte und fähige Leute kennengelernt, mit denen ich eine neue Seilschaft bilden könnte.

      Scheinbar sind alle nur von der Seilbahnstation aufs Breithorn getrampelt und keiner hat den ganzen Grat gemacht...
      Ist das wirklich so? Da hätte ich ja Ruhe dort.

      Stefan

      Kommentar


      • #4
        AW: Breithorn Komplettüberschreitung

        Hi,

        ich mags gar nicht 'laut' ausschreiben, aber zur Vorbereitung auf meine Matt...besteigung mit einen Zermatterbergführer habe ich die 1/2 Breithorntraversierung von Ost nach West gemacht.



        1. über den Gletscher zum Grat 2. mit Bilck auf Gornergletscher 3. Blick zurück gen Osten



        4./5. ein paar Kletterstellen zwischendurch 6. Blick zurück kurz vor dem Gipfel
        Detlef Brox
        4478m hoch ist der Berg, der mich mal rief ...

        Kommentar


        • #5
          AW: Breithorn Komplettüberschreitung

          Danke!

          Kannst du mir sagen wo die Kletterstellen in Bild 4 und 5 sind und wie schwer du sie einschätzt?

          Stefan

          Kommentar


          • #6
            AW: Breithorn Komplettüberschreitung

            Hallo Stefan,

            die Bilder 1-6 sind chronologisch angeordnet, entsprechen also dem Verlauf der Route. Es gab nach Bild 5 noch die eine oder andere Kletterpassage mit atemberaubenden Tiefblick.



            Ich habe die ungefähre 6000m lange Route vom Klein Matterhorn über den Grat bis zum Breithorngipfel mal in Google nachgestellt. Vielleicht hilft es dir.

            Ich versuche mal meine Eindrücke als Bergebesteiger und nicht als Bergsteiger wieder zu geben, Bergsteiger bin ich nämlich nicht, ich habe auch nicht den Anspruch einer zu sein.
            Zu den Schwierigkeiten, da kann ich nur von mir und meinen Beobachtungen sprechen. Ich empfand die Kletterpassagen als nicht besonders schwer, war aber auch konditionell, physisch und kräftemäßig gut drauf vorbereitet. In Erinnerung ist mir eine gemischte Dreierseilschaft geblieben, die an einer nicht im Bild festgehaltenen Passage erhebliche Schwierigkeiten hatte voran zu kommen. Meine Erinnerung an diese Stelle, ein großer Schritt, fast Sprung, über einen sehr tiefen Felsspalt vor einer fast senkrecht aufgehenden Felswand, gut das ich gesichert war, ich hätte nicht vorgehen können. Hier leisteten wir der 3-Seilschaft Hilfestellung. Wie gesagt, meine Eindrücke und Beobachtungen. Den Weg zurück zum Klein Matterhorn gingen wir über die Normalroute.
            Detlef Brox
            4478m hoch ist der Berg, der mich mal rief ...

            Kommentar


            • #7
              AW: Breithorn Komplettüberschreitung

              Im SAC Clubführer Valliser Alpen Band....(Schweitzerischer Alpen Club) ist die ganze Route beschrieben. So wie jeder weiterer Gipfel in der Region.
              Verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten sind mit Schwierigkeitsgraden beschrieben. Inkl. Topos.

              Für mich die beste Unterlage zur Tourenvorbereitung.

              Schaue mal rein.

              gruss Bruno

              Kommentar


              • #8
                AW: Breithorn Komplettüberschreitung

                Gibts den SAC Clubführer rund ums Matterhorn wieder?

                Meine letzte Info ist, das er seit min 3 Jahren ausverkauft ist und ich sehnsüchtig auf eine Neuauflage warte.

                Stef.
                Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Breithorn Komplettüberschreitung

                  Ja...
                  In einer neuen Auflage.
                  Ist von der Opptik nicht mehr so klassisch weiss wie man ihn kennt sondern schwartz. Wie mir ist, gibts jetzt vom Vallis auch mehr Bände. Aber den von Zermatt habe ich vor ca. 3- 4 Monaten mal gesehen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Breithorn Komplettüberschreitung

                    Den Wallis Führer gibts glaub ich noch nicht neu, aber der Auswahlführer Hochtouren, in dem die Überschreitung beschrieben ist, ist im DAV Shop oder bei amazon erhältlich.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Breithorn Komplettüberschreitung

                      Obs den vom Stefan gesuchten Führer wirklich noch gibt bin ich nicht mehr ganz sicher. Wäre ja der Band 3.
                      Jedoch den Band 4 (vom Theodulpass zum Monte Moro) gibt es noch.
                      In dem Führer ist die ganze Breithorn- Liskamm- Monte Rosa Kette beschrieben.

                      Der "Auswahlführer Hochtouren" würde ich nicht empfehlen. Ist eine abgespekte Version der Clubführer. Sind nicht alle Routen eines Gipfels beschrieben. Meist nur die "Normalroute" und dies oft noch in einer Kurtzfassung.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Breithorn Komplettüberschreitung

                        Stefan B
                        Gibts den SAC Clubführer rund ums Matterhorn wieder?
                        Ich wollt mir den SAC Führer rund ums Matterhorn(Band 3) vor ca 4 Monaten bestellen. Da is aber noch keine Neuauflage vorgelegen.

                        lg Alex

                        Kommentar

                        Lädt...