Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ober Gabelhorn 4063m (Überschreitung NE/SW)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ober Gabelhorn 4063m (Überschreitung NE/SW)

    Alle Bilder der Tour auf: http://www.hikr.org/tour/post4187.html

    Gestartet sind wir um 5Uhr in der Rothornhütte 3198m und über den Ostgrat auf die Wellenkuppe 3903m geklettert. Bereits hier geht es mit Kletterei im 2-3.Grad zur Sache. Von der Wellenkuppe beginnt der schmale Grat an den Grand Gendarme der überklettert wird. Anschliessend geht es über den exponierten und schmalen Firngrat, der über der Nordwand quert, zu den Gipfelfelsen. Fels löst Firn ab und man klettert dem Ober Gabelhorn entgegen. Nach nur gut 3 Stunden waren wir oben (Führerzeit für Aufstieg: 4std 30min)

    Der Entscheid das wir über den anspruchsvollen Arbengrat abklettern, kam spät und spontan auf, da wir sehr gut in der Zeit drin lagen. In noch schwierigerem Gelände als am Nordostgrat kletterten und abseilten wir den Arbengrat runter. Wobei es keine eingerichteten Abseilstellen hat, do it your self. Bald erreichten wir schliesslich das Arbenbiwak und über einen langen Marsch Zermatt. Am Bahnhof Zermatt war ich ziemlich gerädert, aber sehr glücklich.

    Ein Bergführer in der Rothornhütte meinte am Vorabend, das Obergabelhorn gehöre zu den anspruchsvollsten Touren in der Region Zermatt, was ich nur bestätigen kann. Aber auch eine traumhaft schöne und kombinierte Hochtour die alles bietet. Fantastisch!
    Zuletzt geändert von Digitalis; 14.09.2007, 13:47.
    Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

    und: www.cyrill.summitpost.org

  • #2
    AW: Obergabelhorn 4063m (Überschreitung NE/SW)

    Gratuliere zu der Toptour !

    Kommentar


    • #3
      AW: Obergabelhorn 4063m (Überschreitung NE/SW)

      Schöne Kombination, ich möchte es unbedingt mal in die andere Richtung gehen und das Weißhorn anhängen.... .
      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

      Kommentar


      • #4
        AW: Obergabelhorn 4063m (Überschreitung NE/SW)

        Ich gratuliere Dir zu dieser schönen Tour.

        Es hat ja offensichtlich alles gestimmt: Form, Wetter, Zeitmanagement,.....

        Schade, dass Du Dich mit Worten immer sehr kurz faßt.

        Der Fels am Arbengrat macht einen sehr guten Eindruck, wie Deine Bilder zeigen:

        Aus diesem Grunde planen wir für das kommende Jahr die Überschreitung in umgekehrter Richtung, also hinauf über den Arbengrat- dann via Wellenkuppe hinunter zur Rothornütte und am Folgetag aufs Zinal-Rothorn.

        Mal sehen was daraus wird.

        Gruss garaventa

        Kommentar


        • #5
          AW: Obergabelhorn 4063m (Überschreitung NE/SW)

          Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
          Schöne Kombination, ich möchte es unbedingt mal in die andere Richtung gehen und das Weißhorn anhängen.... .
          Na dann Prost Freu mich auf die Bilder, sofern Du das schaffst.

          Wäre dann diese Route:

          Arbenbiwak - Arbengrat - Obergabelhorn - NE Grat - Rothornhütte - Schalihorn - Schalibiwak - Schaligrat - Weisshorn - Ostgrat - Weisshornhütte.
          Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

          und: www.cyrill.summitpost.org

          Kommentar


          • #6
            AW: Obergabelhorn 4063m (Überschreitung NE/SW)

            Jojo passt scho.
            Zuletzt geändert von Stefan B; 14.09.2007, 11:41.
            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

            Kommentar


            • #7
              AW: Obergabelhorn 4063m (Überschreitung NE/SW)

              Zitat von Digitalis Beitrag anzeigen

              Arbenbiwak - Arbengrat - Obergabelhorn - NE Grat - Rothornhütte - Schalihorn - Schalibiwak - Schaligrat - Weisshorn - Ostgrat - Weisshornhütte.
              Zugegeben, diese Tour/Route wäre etwas vom Schönsten im gesamten Alpenraum und kaum noch zu überbieten. Vielleicht probiere ich das auch mal. Good Luck.
              Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

              und: www.cyrill.summitpost.org

              Kommentar


              • #8
                AW: Ober Gabelhorn 4063m (Überschreitung NE/SW)

                Des gäng scho, mit am super integralen Südgrad vom Mt.Blanc z.B. .

                Oder einer längs Überschreitung der Kette von der Dru bis an die Cortes.... überschreitung des Jorasses über den Rochfort auf den Mt. Blanc ...... mei mir täten 100erte Touren dieses Kalibers einfallen (die meisten sogar noch viel schwerer und länger).
                Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ober Gabelhorn 4063m (Überschreitung NE/SW)

                  Das Obergabelhorn steht auch ziemlich weit oben auf meiner Liste!
                  Glückwunsch zu diesem schönen Berg.
                  Hat eigentlich schon mal jemand die Nordwand von ihm gemacht? Die sieht einfach genjal aus und wäre mein Wunschaufstieg.
                  Besucht unsere Homepage
                  http://www.wilde-hunde.de
                  1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ober Gabelhorn 4063m (Überschreitung NE/SW)

                    Zitat von wilder hund Beitrag anzeigen
                    Hat eigentlich schon mal jemand die Nordwand von ihm gemacht? Die sieht einfach genjal aus und wäre mein Wunschaufstieg.
                    Die Nordwand ist zwar wunderschön und ein Klassiker. Der Zustieg zur Wand jedoch eine Katastrophe. Von der Mountet Hütte aus ein wahres Desaster durch einen fürchterlichen Gletscher.
                    Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

                    und: www.cyrill.summitpost.org

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ober Gabelhorn 4063m (Überschreitung NE/SW)

                      ich hab die tour letztens umgekehrt gemacht, bei etwas blöden verhältnissen... haben deshalb relativ lang gebraucht, sind aber auch über den gr. gendarm am arbengrat drüber und nicht ausgewichen, das ist ein 4er riß der selbst abgesichert werden muss. hast du sicher gesehen, da ist einer der abseilstände für den abstieg eingerichtet.
                      ein absoluter tip ist das biwak, ist eher ein winterraum mit traumhafter ausstattung (sauberes geschirr, besteck, nudelsieb, 4 kocher, kuscheldecken) und dem geilsten klo der welt. wenn man mal sitzt und die tür auf macht hat man einen traumausblick, wenn man sich etwas nach vorne beugt sogar aufs matterhorn

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ober Gabelhorn 4063m (Überschreitung NE/SW)

                        Die Nordwand ist zwar wunderschön und ein Klassiker. Der Zustieg zur Wand jedoch eine Katastrophe. Von der Mountet Hütte aus ein wahres Desaster durch einen fürchterlichen Gletscher.
                        Ja, den Gletscherbruch am Einstieg kenne ich nur von Bildern und der sieht übel aus. Danke für die Info!
                        Besucht unsere Homepage
                        http://www.wilde-hunde.de
                        1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ober Gabelhorn 4063m (Überschreitung NE/SW)

                          Zitat von wilder hund Beitrag anzeigen
                          Ja, den Gletscherbruch am Einstieg kenne ich nur von Bildern und der sieht übel aus. Danke für die Info!
                          Lass dich doch an den Einstieg fliegen! Air Zermatt und Air Glacier machen das sofort, allerdings kostet es eine Kleinigkeit. Ein Bergführer hat mir letzthin aller Ernst erzählt, dass sich Jungs an die Piz Roseg Nordwand hätten hinfliegen lassen.
                          Zuletzt geändert von Digitalis; 16.09.2007, 22:26.
                          Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

                          und: www.cyrill.summitpost.org

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ober Gabelhorn 4063m (Überschreitung NE/SW)

                            Zitat von Digitalis Beitrag anzeigen
                            Lass dich doch an den Einstieg fliegen! Air Zermatt und Air Glacier machen das sofort, allerdings kostet es eine Kleinigkeit. Ein Bergführer hat mir letzthin aller Ernst erzählt, dass sich Jungs an die Piz Roseg Nordwand hätten hinfliegen lassen.
                            Jetzt fängst Du auch noch mit dem Sche.iß an. Die Spigolo Vinci an (Bergell Süd) hat auch schon ihren HS-Landeplatz. Das ging dann so lange, bis jemand alle Haken abgesägt hat.
                            Beste Grüße, Lamл[tm]
                            Touren && Kurse
                            Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                            Hi-Lite Sardinien
                            Disc Laimer

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ober Gabelhorn 4063m (Überschreitung NE/SW)

                              Doch immer ne Boden-Luft Rakete mitführen ...wenn die ned so schwer wären.
                              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                              Kommentar

                              Lädt...