Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Täschhorn Südostg.-Nordwestf. 01.08.07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Täschhorn Südostg.-Nordwestf. 01.08.07

    Eigendlich wollten wir ja noch bis Donnerstag in der Schweiz bleiben, aber bei dem Wetterbericht sind wir dann doch schon gestern nach Hause gefahren. Dafür kann ich heute schon unseren Tourenbericht und meine erste Beschreibung hier vorlegen.
    Am 30.07. sind wir zur Täschhütte auf 2701 m aufgestiegen und haben dort das erste mal übernachtet um uns wenigstens ein wenig an die Höhe anpassen zu können. Wir hatten nur ein drei Tage Schönwetterfenster für die Tour.

    Täschhorn mit Südostgrat rechts.
    008 Taeschhorn.JPG

    Das Weisshorn gesehen vom Aufstieg zum Mischabeljoch.
    023 Taeschhorn.JPG

    Aufstieg über den Weingartengletscher zur Biwakschachtel.
    048 Taeschhorn.JPG

    Der Einstieg in den Südostgrat vom Biwak aus gesehen.
    061 Taeschhorn.JPG

    Im unteren Teil des Grats.
    081 Taeschhorn.JPG

    Im mittleren Teil des Grats.
    086 Taeschhorn.JPG

    Der Gipfelausstieg.
    092 Taeschhorn.JPG

    Blick vom Täschhorngipfel zum Dom.
    098 Taeschhorn.JPG

    Oberer Teil der Nordwestflanke im Abstieg.
    114 Taeschhorn.JPG

    Die derzeitige Schlüsselstelle, eine Querspalte mit kurzer Blankeisstelle.
    116 Taeschhorn.JPG

    Die Nordwestflanke mit Trittspuren.
    125 Taeschhorn.JPG

    Links Dom, rechts Täschhorn und im Vordergrund die Nordwestflanke.
    043 Weisshorn.JPG

    Eine Tour die keine Wünsche offen lässt!
    Zuletzt geändert von wilder hund; 07.08.2007, 17:07.
    Besucht unsere Homepage
    http://www.wilde-hunde.de
    1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

  • #2
    AW: Täschhorn Südostg.-Nordwestf. 01.08.07

    Ich gratuliere Euch und speziell Dir zu dieser Supertour!

    Ihr hattet sehr gute Bedingungen, wenn ich mich zurück entsinne wie verschneit der Grat war, als ich 2005 ober war.

    Schöne Bilder, die eingntlich nach MEHR verlangen.

    Also wenn Du noch welche hast, immer raus damit.
    Beeindruckend auch, wie steil die Westflanke doch ist.

    Gruss garaventa

    Kommentar


    • #3
      AW: Täschhorn Südostg.-Nordwestf. 01.08.07

      Also wenn Du noch welche hast, immer raus damit.
      Hi garaventa,

      hab da noch ein ganz spezielles für dich vom 05.08.07 von der anderen Talseite aus gemacht.

      Weisshorn Südgrat.jpg
      Erkennst du den Grat? Wurde am Tag zuvor gemacht. Ich hätte ihn auch gerne begangen, aber der Gipfel war uns so wichtig, dass wir ihn dann im Abstieg hätten machen müssen und das war uns bei den Bedingungen zu hart!
      Besucht unsere Homepage
      http://www.wilde-hunde.de
      1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

      Kommentar


      • #4
        AW: Täschhorn Südostg.-Nordwestf. 01.08.07

        Zitat von wilder hund Beitrag anzeigen
        Hi garaventa,



        Erkennst du den Grat?

        Blick vom Gipfel auf den Weißhorn Nordgrat.

        Warst Du oben?

        Über den Ostgrat hinauf?

        Erzähl mir viel mehr!

        gruss

        Kommentar


        • #5
          AW: Täschhorn Südostg.-Nordwestf. 01.08.07

          Über den Ostgrat hinauf?

          Erzähl mir viel mehr!
          Dachte ich mir doch das dich das Foto interessiert.

          Ja, wir sind nach zwei Tagen Schlechtwetterpause und einem neuen Schönwetterfenster über die Weisshornhütte (normalweg) zum Gipfel hoch.
          Der Hüttewirt hatte uns schon vom Nordgrat abgeraten da wie er meinte winterliche Verhältnisse in den letzten Tagen herrschten. Die Hütte war jedenfalls voll ausgebucht für die nächsten zwei Tage für Gipfelstürmer.
          Wir hatten am nächsten Tag Glück, es war ein Traum Tag ohne Riesiko von Gewittern ec.
          Wie sonst die Verhältnisse sind weis ich nicht, wir mussten auf jedenfall die gesamte Tour mit Steigeisen machen. Da wir für eine eventuelle Überschreitung alles mit im Rucksack hatten kamen wir dann aber nur langsam vorwärts und beschlossen schon 500 m unter dem Gipfel die gleiche Route als Abstieg zu verwenden und das Gepäck a unter dem letzten Schneeaufschwung zu deponieren. Am Gipfel angekommen sahen wir eine Spur im Nordgrat (Foto). Beim Abstieg gab es bei den hohen Temperaturen die an diesem Tag herrschten an den Schneegraten heickle Stellen. Auch die Kletterstellen die am Ostgrat mit III bewertet waren Seilten wir uns lieber ab und kamen deshalb erst später wieder an der Weisshornhütte an. Noch später kamen zwei weitere Bergsteiger an , die das Weisshorn vom Bishorn, also über den Nordgrat gemacht haben. Sie waren bei diesen Verhältnissen 20 Std. unterwegs gewesen (mit wenig kurzen Pausen). Sagten aber die Tour sei super gewesen!
          Schade für uns, den Gendarm hätte ich auch gerne bestiegen.
          Wünsche dir auf jeden fall ein gutes Gelingen!
          Besucht unsere Homepage
          http://www.wilde-hunde.de
          1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

          Kommentar


          • #6
            AW: Täschhorn Südostg.-Nordwestf. 01.08.07

            Danke Dir für die gute Schilderung Deiner erfolgreichen Weißhorn-Besteigung und gratuliere Dir dazu herzlich.


            Du hast ja wirklich gut abgeräumt im Wallis und das Wetter hat euch auch verwöhnt.

            Kommt noch ein bebilderter Bericht vom Weißhorn? Hoffentlich.

            Ich werde sehen, wieviel Schnee das Tief der letzten Tage nun im Wallis in hohen Lagen abgeworfen hat. Wenn es wieder wärmer wird, sollten sich die Verhältnisse im August wieder stabilisieren und wenn es garnicht gehen sollte, werden wir es auch über den Ostgrat angehen.

            Also ich denke wir würden uns alle sehr über einen Besteigungsbericht von Dir freuen.

            Schöne Grüsse und Bergheil-

            Gruss garaventa

            Kommentar


            • #7
              AW: Täschhorn Südostg.-Nordwestf. 01.08.07

              Du hast ja wirklich gut abgeräumt im Wallis und das Wetter hat euch auch verwöhnt.
              Also dazu muss ich sagen, wir waren ein dreier Team wo die Einstellung optimal gepasst hat und unser Werner, der schon bald selber nicht mehr weis wieviel 4000er er schon bestiegen hat und der Michael, der durch magische kräfte immer super Wetter am Berg hat waren natürlich der Treibstoff der erfolgreichen Tour. Leider war einer unserer spitzen Leute der Jürgen dieses Jahr ausgefallen. Ich hoffe er erholt sich bis nächstes Jahr und ist dann auch wieder dabei! Eigendlich bin ich auf den Touren nur der und der
              Besucht unsere Homepage
              http://www.wilde-hunde.de
              1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

              Kommentar


              • #8
                AW: Täschhorn Südostg.-Nordwestf. 01.08.07

                Schreib doch noch mal kurz was zu den konditionellen Anforderungen am Ostgrat.

                Insbesondere der steile Firnabschnitt vor Erreichen des Gipfels soll ja ziemlich hart sein.

                Wie lange habt Ihr hoch und wieder herunter benötigt?

                Seid ihr abends noch runter nach Randa oder habt ihr 2x auf der Hütte geschlafen?

                Gruss

                Kommentar


                • #9
                  AW: Täschhorn Südostg.-Nordwestf. 01.08.07

                  Schreib doch noch mal kurz was zu den konditionellen Anforderungen am Ostgrat.
                  Also ich persönlich fand die Felskletterei zum Grat und dann den Grat hinauf sehr lange und dann zum Schluss hin auch anstrengend durch die Höhe.

                  Insbesondere der steile Firnabschnitt vor Erreichen des Gipfels soll ja ziemlich hart sein.
                  Da sage ich jetzt dass wir im Fels durch den Neuschnee schlechtere Verhältnisse hatten, dafür aber im Gipfelbereich natürlich super griffigen Schnee hatten und alles gehen konten.

                  Wie lange habt Ihr hoch und wieder herunter benötigt?
                  Um 3 Uhr sind wir aufgebrochen und um ca. 11 wahren wir auf dem Gipfel. Denke wir waren noch nicht optimal aklimatisiert und hatten wie gesagt zuviel Gepäck dabei. Insgesamt waren wir 17 Std. unterwgs und schliefen dann natürlich noch einmal in der Weisshornhütte. Ich denke man kommt mit viel weniger Gepäck aus wie Hüttensachlafsack usw. wenn wir die Überschreitung von anfang an verworfen hätten.
                  Trotz Täschhorn Tour zwei Tage vorher kann ich von mir sagen, bin ich nicht optimal aklimatisiert gewesen.
                  Auf dem Mischabeljochbiwag ging es mir sogar noch richtig schlecht und überlegte mir auf das Täschhorn zu verzichten.
                  Besucht unsere Homepage
                  http://www.wilde-hunde.de
                  1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Täschhorn Südostg.-Nordwestf. 01.08.07

                    Glückwunsch zum zweiten Klassiker im Mattertal. Weisshorn und Täschhorn in einer Woche - da bleibt kein Auge trocken.
                    Ich beneide dich.


                    Bick auf eure Aufstiegsroute
                    Täschhorn Südostgrat






                    Die vergletscherte Westflanke, welche ihr im linken Bildteil abgestiegen seid.
                    Rechts der Teufelsgrat

                    Kommentar

                    Lädt...