Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohberghorn 4219m - Tourenbeschreibung???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohberghorn 4219m - Tourenbeschreibung???

    Hallo zusammen,

    hat jemand von Euch eine Tourenbeschreibung vom Hohberghorn bzw. hat das schonmal gemacht??? Ich finde im Schweizer HT Führer nur die Tour von der Mischabelhütte aus, ich wollte aber von der Domhütte starten. Was ich gefunden habe ist die Tour Domhütte - Hohbergjoch (WS , 4,5 Std).

    Wie lang wäre denn die Tour von der Domhütte bis zum Hohberghorn???

    Ich wollte nämlich 4 Tage ins Wallis fahren, ein Tag das Hohberghorn, und am nächsten Tag den Dom machen. Jetzt will ich nur noch mal abklären wie die Schwierigkeit am Hohberghorn ist. (Ist das noch ne WS Tour???)

    Berg heil!

  • #2
    AW: Hohberghorn 4219m - Tourenbeschreibung???

    Ich kenne halt diese Seite (allerdings ohne große Beschreibung):

    http://www.4000er.de/gipfel.php?vid=28

    Der Normalweg ist mit ZS angegeben.
    Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohberghorn 4219m - Tourenbeschreibung???

      Nicht zu unterschätzen. Tendenziell jährlich schlechterer Fels.
      Ich würde dir raten ein paar Tage vor deiner Abreise mal mit dem Hüttenwart zu telefonieren.

      h1.jpg

      h2.jpg


      Edit: Solltest du die Sache nicht im Sommer, sondern in der nächsten Woche planen, dann fang mal bitte erst mit dem Dom an und frag ganz genau nach.
      Ich denke das Hohberghorn von der Domhütte ist im Frühjahr eine ganz schön heftige Angelegenheit. Die letzten Tage gab es im Mattertal auf 4000m ca. 70cm Neuschnee. Da liegt jetzt wieder viel ekelhafter Schnee in der Flanke. Kombiniert mit dem brüchigen Fels ein schauderhaftes Ambiente.
      Da würde ich die Finger von lassen.
      Zuletzt geändert von bergsucht; 07.05.2007, 22:34.

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohberghorn 4219m - Tourenbeschreibung???

        @Antares Die Seite www.4000er.de kenne ich, trotzdem Danke.


        @Bergsucht 70cm Neuschnee ??? Aber klar da frage ich bei dem Hüttenwirt mal nach. Ich suche eigentlich ne Hütte von der ich zwei WS Touren machen kann. Da muss ich mich dann wohl nochmal schlau machen. Gleich mit dem Dom zu beginnen bin ich mir zwecks Akklimatsierung etwas unsicher, zumindest bei 2 meiner Mitstreiter.
        Wir sprechen aber von der selben Route oder, also von der Domhütte???
        Zuletzt geändert von Mr.Black; 08.05.2007, 08:28.

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohberghorn 4219m - Tourenbeschreibung???

          Lt. Rother ist der NNW-Grat zum Hohberghorn mit G7 (!) bewertet -- "kann in schneefreiem Zustand gut erklettert (II) oder muß bei im Schnee (Eis) links (östl.) umgangen werden". 1.5h ab Hohbergjoch plus weitere 5h ab Domhütte.

          OSO-Grat ist mit G6 bewertet, 1 1/4h. Zugang hier: Domhütte - Stecknadeljoch 4.5h / G4.

          Also eine kurze, leichte Eingehtour ist was anderes

          Gruß, Martin

          Kommentar


          • #6
            AW: Hohberghorn 4219m - Tourenbeschreibung???

            Danke für Info, genau deswegen habe ich ja gefragt.
            Ich habe nur die Info das die Tour zum Hohbergjoch mit WS eingestuft ist, die restlichen 1,5 Std zum Gipfel wusste ich nicht. 7-8 Std zum eingehen wäre alldings ok.
            Vielleicht starten wir auch von der Mischabelhütte, dann Nadelhorn, dann Stecknadelhorn und Abstieg zur Domhütte, und nächsten Tag den Dom.

            Bei einer Tourenbeschreibung habe ich gelesen das man nach dem Nadelhorn noch leicht das Stecknadelhorn "mitnehmen" kann. Sicherlich alles abhängig von den Verhältnissen.

            Hat die Traverse schonmal jemand gemacht???

            Kommentar


            • #7
              AW: Hohberghorn 4219m - Tourenbeschreibung???

              Zitat von Mr.Black
              Wir sprechen aber von der selben Route oder, also von der Domhütte???
              Ja.
              Die beiden Bilder sind vom Abstieg Dom-Domhütte gemacht (August 06)

              Zitat von Mr.Black
              ... dann Stecknadelhorn und Abstieg zur Domhütte...
              auch in diesem Fall unbedingt vorher Erkundigungen an der Domhütte einholen.
              Vom genannten Abstieg habe ich schon so manche Horrorgeschichte gehört.
              Zuletzt geändert von bergsucht; 08.05.2007, 22:42.

              Kommentar


              • #8
                AW: Hohberghorn 4219m - Tourenbeschreibung???

                Zitat von Mr.Black
                Vielleicht starten wir auch von der Mischabelhütte, dann Nadelhorn, dann Stecknadelhorn und Abstieg zur Domhütte, und nächsten Tag den Dom.
                Damit ist aber Deine Akklimatisierungstour immer noch deutlich anspruchsvoller als die eigentliche Tour. Der Weg vom Stecknadelhorn runter zum Joch ist IMHO anspruchsvoller als vom Joch zum Hohberghorn.


                Der weitere Abstieg zum Hohberggletscher ist zu dem Steinschlag gefährdet - immer schön weit weg von der Rinne bleiben.

                Zitat von Mr.Black
                Bei einer Tourenbeschreibung habe ich gelesen das man nach dem Nadelhorn noch leicht das Stecknadelhorn "mitnehmen" kann.
                Beide Anstiege sind bei "normalen" Bedingungen nicht besonders anspruchsvoll, der zusätzliche Zeitaufwand dürfte bei 1,5h liegen (hin und zurück)
                Zuletzt geändert von Henning S.; 09.05.2007, 07:58.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hohberghorn 4219m - Tourenbeschreibung???

                  @Henning S. @bersucht

                  Danke für die Bilder! Ich hab mit dem Stecknadelhorn ein bißchen was verpeilt. Wenn wir das machen sollten, dann würden wir den Grat natürlich wieder zurückgehen zum Nadelhorn, dann zum Windjoch und weiter zur Domhütte.
                  Zur AKklimatisierung werden wir die Woche davor noch was im Ortlergebiet machen, dann passt das schon.

                  @bersucht
                  Der Weg vom Windjoch zur Domhütte sollte doch ok sein, rein steinschlagmäßig oder??? Hast Du von dem Windjoch Bilder???

                  Ich habe natürlich nicht vor vom Stecknadelhorn abzusteigen :-) ... auch wenn es so geklungen hat!

                  Vielen Dank und Gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hohberghorn 4219m - Tourenbeschreibung???

                    Zitat von Mr.Black
                    Ich hab mit dem Stecknadelhorn ein bißchen was verpeilt. Wenn wir das machen sollten, dann würden wir den Grat natürlich wieder zurückgehen zum Nadelhorn, dann zum Windjoch und weiter zur Domhütte.
                    Äh, wie kommst Du vom Windjoch zur Domhütte?!

                    Gruß, Martin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hohberghorn 4219m - Tourenbeschreibung???

                      Bei den Hüttenübergängen der Domhütte steht das als Übergang:

                      Hohbergjoch - Windjoch - Mischabelhütte .

                      Sollte in meinem Fall doch dann auch gehen.

                      Nadelhorn - Windjoch - Hohbergjoch - Domhütte. Ich hab auf der Karte geschaut, das müsste gehn. Dem Hüttenwirt der Domhütte hab ich auch mal ne Mail geschrieben.

                      Wie gesagt ich hab mich noch nicht so tiefgründig damit befasst, das sind nur erste Überlegungen.
                      Zuletzt geändert von Mr.Black; 09.05.2007, 10:38.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hohberghorn 4219m - Tourenbeschreibung???

                        und warum geht ihr nicht von den mischabelhütten aufs nadelhorn, steigt ins saastal ab, fahrt ins mattertal und geht den dom dann von dort aus an?
                        gruss, vdniels

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hohberghorn 4219m - Tourenbeschreibung???

                          @vdniels das würden dann so aussehen:

                          Tag 1: Saas Fee - Mischabelhütte (5 Std)
                          Tag 2: Mischabelhütte - Nadelhorn (6Std)
                          Nadelhorn - Mischabelhütte (5Std)
                          Mischabelhütte - Saas Fee (ca. 3 Std ? )

                          Wir wären ca. 14-15 Uhr wieder auf der Mischabelhütte, dann noch 3 Std Abstieg nach Saas Fee. d.h. wir kommen am selben Tag nicht mehr zu akzeptablen Zeiten auf die Domhütte (Zustieg ca. 4 Std soweit ich weiß).

                          Dann kann ich doch lieber gleich vom Windjoch, über Hohbergjoch zur Domhütte, selbst wenn das 7 Std dauert! Wir haben nur 4 Tage für die Geschichte inkl. An- und Abreise .
                          Hoffen wir das zu der Zeit ein stabiles Hoch über den Alpen hängt, sonst können wir uns den Weg eh sparen und müssen was anderes machen.
                          Zuletzt geändert von Mr.Black; 09.05.2007, 12:11.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hohberghorn 4219m - Tourenbeschreibung???

                            mal eine dumme frage (ich habe den führertext nicht im kopf) : wie sieht es mit dem lenzjoch als übergang von der mischabelhütte zur domhütte aus. soweit ich mich erinnere wird diese tour zwar mit kletterei bis III angegeben, soll aber objetiv recht sicher sein.
                            gruss, vdniels

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hohberghorn 4219m - Tourenbeschreibung???

                              "Die Ostseite wird wegen Stein- und Eisschlaggefahr nicht begangen."

                              @Mr.Black: Sehr richtig, der Absteig vom Nadelhorn nach Saas ist schon ein Schlauch. Vielleicht kombinierst Du ja auch Bordier- und Mischabelhütte zu einem schönen Tourenwochenende, oder seid ihr auf den Dom festgelegt?

                              Gruß, Martin

                              Kommentar

                              Lädt...