Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Johannisberg & Hohe Riffel mit Abstieg übers Karlingerkees

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Johannisberg & Hohe Riffel mit Abstieg übers Karlingerkees

    Hallo zusammen!

    Ganz spontan reisen wir kommendes Wochenende in die Hohe Tauern. Dabei wären beide Gipfel als Überschreitung mit Abstieg übers Karlingerkees gedacht. Leider erhalte ich keine vernünftige Information zum Zustand des Gletschers. Ich wäre sehr dankbar, wenn mich jemand über die aktuellen Verhältnisse in Kenntnis setzen könnte? Lt. Kompasskarte ist dies auch eine Skitour? Wird dieser Gletscher im Sommer überhaupt noch begangen,da sich im Internet nichts darüber finden lässt? Eventuell hat jemand Bilder dazu?

    Vielen lieben Dank für eure Hilfe!!!

    LG

  • #2
    AW: Johannisberg & Hohe Riffel mit Abstieg übers Karlingerkees

    das karlingerkees ist keine banale gletscherwanderung!

    Ihr müsst damit rechnen, dass es keine spuren gibt und den Weg zwischen den Spalten selbst finden müsst. Das ist schon zu schaffen, aber auch nicht so trivial, da von oben tlw. unübersichtlich.
    das ist meine - schon etliche jahre alte - Erinnerung. Die Gletscher sind aber meist nicht leichter geworden. Wir stießen zwar auf Spuren, aber das war eher schaurig als hilfreich, zB ein einzelnes Steigeisen auf einer Spaltenbrücke :-)

    Die Anforderungen sind sicher höher, als der aufstieg von de oberwalder auf den Johannisberg. Die Mehrheit der Teilnehmer sollte mit der nötigen Seiltechnik für Gletscherbegehung vertraut sein - diszipliniert absteigen, dann klappt es schon -

    viel spaß

    Kommentar

    Lädt...