Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großglockner Mayerlrampe 04./05. 08.2005

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großglockner Mayerlrampe 04./05. 08.2005

    Wir haben den schönen Freitag genutzt, um bei perfekten Verhältnissen über die Mayerlrampe und anschließend NW-Grat den Großglockner zu besteigen.
    Könnten wir (Maxx und ich) ja fast als Forumstour deklarieren (nana, eh nur Scherz, bevor wieder irgendwer beleidigt ist )

    Sind am Donnerstag kurz nach Mittag zur Biwakschachtel aufgestiegen (Bild 1). Das Wetter war deutlich schlechter, als wir aufgrund des Wetterberichts angenommen hatten. Windig und teilweise Regen und ab ca. 2500 m Schneefall. Angenehmer Nebeneffekt: Wir haben die Biwakschachtel (Bild 2) für uns allein gehabt, was recht komfortabel war (mit 8 Leuten, wofür sie eigentlich ausgelegt ist, stelle ich mir das wenig gemütlich vor).

    Fortsetzung folgt...

    tom
    Angehängte Dateien
    Sometimes I need to simplify my life to the point
    where everything I think about are the next 20 feet,
    not the next 20 years. (Willie Benegas)

  • #2
    AW: Großglockner Mayerlrampe 04./05. 08.2005

    Am Freitag sind wir kurz nach 5 Uhr aufgebrochen. Über Nacht hat es ein paar cm Neuschnee gegeben, aber nicht tragisch.
    Randkluft war problemlos zu überwinden. Nach der Randkluft ist eine ganz schmale Eisrinne übriggeblieben, um das Felsband zu überwinden, aber noch gut zum Klettern. Wir haben bereits aufgrund des Blankeises von der Randkluft weg durchgesichert bis zur Grögerschneide.
    Die Rampe selbst ist wunderbare Eiskletterei mit durchgehend Blankeis (wobei die im Führer angegebenen bis zu 70° meiner Meinung nach etwas übertrieben sind). Die paar cm Neuschnee haben nicht gestört. Ca. 6 Seillängen (60 m) für die Rampe - ein ziemlicher Wadelbeißer, da man permanent auf den Frontalzacken unterwegs ist. (Die ersten beiden Bilder von der Mayerlrampe).

    Anschließend geht es dann über den wunderschönen NW-Grat (Bild 5) direkt zum Gipfel. Aufgrund des Neuschnees sind wir mit Steigesen geklettert, dadurch war der Grat auch recht spannend zu gehen.

    Am Gipfel (Bild 6) war für Glocknerverhältnisse sehr wenig los und auch der Abstieg über den Normalweg war bis auf ganz kurze Wartezeiten fast staufrei!!

    Insgesamt eine eindrucksvolle und vor allem lange und anstrengende Tour. Besonderen Spaß macht dann der Gegenanstieg von der Pasterze zum Parkhaus

    Lg, tom

    P.S.: Fotomotive hätte es noch viel schönere gegeben, aber ich hab dann doch mehr Wert auf konsequentes Sichern gelegt
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von TomL; 06.08.2005, 20:25.
    Sometimes I need to simplify my life to the point
    where everything I think about are the next 20 feet,
    not the next 20 years. (Willie Benegas)

    Kommentar


    • #3
      AW: Großglockner Mayerlrampe 04./05. 08.2005

      Zitat von TomL
      Wir haben den schönen Freitag genutzt,
      um bei perfekten Verhältnissen über die Mayerlrampe und anschließend NW-Grat
      den Großglockner zu besteigen.
      Hallo tom !

      Toller Bericht ! Man konnte mit Euch "mitgehen".

      Aber Neuschnee als ideale Verhältnisse zu bezeichnen ? ( Bild Nr. 5 )

      Das sind ideale Verhältnisse für den NW-Grat :
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Willy; 06.08.2005, 22:15.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Großglockner Mayerlrampe 04./05. 08.2005

        Zitat von Willy

        Aber Neuschnee als ideale Verhältnisse zu bezeichnen ?
        ok, für den NW-Grat nehm ich das wieder zurück - die idealen Verhältnisse haben sich eigentlich nur auf die Mayerlrampe bezogen - aber in der Euphorie ...

        lg, tom
        Sometimes I need to simplify my life to the point
        where everything I think about are the next 20 feet,
        not the next 20 years. (Willie Benegas)

        Kommentar


        • #5
          AW: Großglockner Mayerlrampe 04./05. 08.2005

          Jo bärig sog i do nur!

          Wollten einmal die Bergler-Rinne gehen, hatten dann mit ein paar Tschechen in der Biwakschachtel eine angenehme Nacht zu acht! Am nächsten Morgen lagen dann 20cm Schnee auf meinen Schlafsack und draussen das doppelte!

          ===>>gesicherter Rückzug zum Parkhaus in 6 Stunden!

          Aber: Auch ein Abenteuer!!!

          lg chri...

          Kommentar


          • #6
            AW: Großglockner Mayerlrampe 04./05. 08.2005

            klasse tour wollte eigentlich heuer die tour über grögerschneid und nw grat gemacht haben ging sich leider nicht ganz aus schade sehr schade tolle bedingungen wie war den der grat zu gehen klettern ??? und die draschplatte hattet ihr da probleme???ein bild wäre klasse
            viele grüße aus dem rheinland
            gesund bleiben
            Klaus Göhlmann
            gepr. und autorisierter Bergwanderführer
            www.Bergabenteuer-Maltatal.com

            Kommentar


            • #7
              AW: Großglockner Mayerlrampe 04./05. 08.2005

              Zitat von Klaus G.
              wie war den der grat zu gehen klettern ??? und die draschplatte hattet ihr da probleme???ein bild wäre klasse
              Der Grat ist ziemlich ausgesetzt, aber eigentlich nicht allzu schwierig (II bis III). Die Draschplatte (III+) war ganz interessant, wobei ich glaube, dass es sicher viel ausgemacht hat, dass wir aufgrund des Neuschnees mit Steigeisen geklettert sind. Ohne Eisen wäre es wahrscheinlich viel harmloser gewesen. Vom Standplatz (Bohrhaken) weg sind eigentlich nur die ersten paar Meter der Draschplatte schwierig, aber es steckt gleich einmal ein geschlagener Haken, der einen recht guten Eindruck gemacht hat. Der Rest ist dann kein Problem mehr. Bezüglich Absicherung: Entweder habe ich Bohrhaken übersehen, oder es sind wirklich nicht gar so viele vorhanden. Ich habe zwei oder drei Mal mit einer Bandschlinge Stand gemacht (Felsköpfl sind genug vorhanden).
              Foto habe ich leider am Grat überhaupt keines gemacht, da ich mit Sichern und Klettern alle Hände voll zu tun gehabt habe
              Auf alle Fälle ein lohnender Grat, der auch nicht so überrannt ist wie der Stüdlgrat oder natürlich der Normalweg.

              lg, tom
              Sometimes I need to simplify my life to the point
              where everything I think about are the next 20 feet,
              not the next 20 years. (Willie Benegas)

              Kommentar


              • #8
                AW: Großglockner Mayerlrampe 04./05. 08.2005

                ein kleiner beitrag von mir:
                bin die mayerl rampe bei besten bedingungen geklettert.
                sehr schoene tour. im biwack nur 3 personen
                Angehängte Dateien
                Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                asti, asti bandar ko bakaro!
                Langsam, langsam fang den Affen!
                Indisches Sprichwort

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großglockner Mayerlrampe 04./05. 08.2005

                  Hy Tom,
                  schee deine buidel. Tolle aktion am Glockner, (den hab ich wegen Andrang bisher immer gemieden) .

                  Schöne Weitere Touen, steffe.
                  Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großglockner Mayerlrampe 04./05. 08.2005

                    Zitat von Steffe
                    den hab ich wegen Andrang bisher immer gemieden.
                    Hi Steffe,
                    Ist nur eine Frage der Anstiegsroute (wenn man sich ein bisserl plagen mag, fallen schon 90% der Leute aus, aber des brauch i dir eh ned dazähln )
                    und der Zeiteinteilung (während der Woche ist es einfach günstiger).

                    Wünsch dir in diesem Sommer auch noch ein paar rassige Touren!
                    (der Sommer bietet bisher ja hervorragende Verhältnisse für "Winterbegehungen", komm schön langsam auf den Geschmack )

                    lg, tom
                    Zuletzt geändert von TomL; 08.08.2005, 10:05.
                    Sometimes I need to simplify my life to the point
                    where everything I think about are the next 20 feet,
                    not the next 20 years. (Willie Benegas)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großglockner Mayerlrampe 04./05. 08.2005

                      Stimmt, der Sommer eignet sich super für Winterbegehungen .
                      Mit guter Zeit und Wetterplanung kann man dann soger an solch einem Berg alleine sein .
                      Wennst mal richtung Schweiz gehst so Berner Oberland oder so. Schreibst halt gschwind ne PN, ich lieg dann eh aufm Weg dahin, so fürn Gschmack weißt scho (ned drüberfahren ).

                      Wir trainieren gerade auf ein recht dickes Ding, deshalb bin ich eh bei jedem Wetter unterwegs .

                      Grüße Steffe.
                      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großglockner Mayerlrampe 04./05. 08.2005

                        Zitat von Steffe
                        Wennst mal richtung Schweiz gehst so Berner Oberland oder so. Schreibst halt gschwind ne PN, ich lieg dann eh aufm Weg dahin, so fürn Gschmack weißt scho (ned drüberfahren ).
                        Des könnt ev. scho passiern (aber konkret is noch nix geplant)

                        Zitat von Steffe
                        Wir trainieren gerade auf ein recht dickes Ding,...
                        jetzt bin ich aber fast ein bisserl neugierig - was habt´s denn vor (oder willst das nicht verraten - würd ich verstehn - große Touren posaunt man nicht im vorhinein hinaus, die macht man...)

                        lg, tom
                        Sometimes I need to simplify my life to the point
                        where everything I think about are the next 20 feet,
                        not the next 20 years. (Willie Benegas)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großglockner Mayerlrampe 04./05. 08.2005

                          hi hi,
                          Zuletzt geändert von Stefan B; 09.08.2005, 10:23.
                          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großglockner Mayerlrampe 04./05. 08.2005


                            wünsch dir jedenfalls viel Erfolg dabei!!
                            lg, tom
                            Zuletzt geändert von TomL; 09.08.2005, 11:13.
                            Sometimes I need to simplify my life to the point
                            where everything I think about are the next 20 feet,
                            not the next 20 years. (Willie Benegas)

                            Kommentar

                            Lädt...