Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ritterkopf (3006m) über den Ostgrat – Goldberggruppe – 25.11.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Ritterkopf (3006m) über den Ostgrat – Goldberggruppe – 25.11.2011

    Zitat von Martin89
    War diesen Sommer auch auf dem Ritterkopf und kann dir überhaupt nicht zustimmen. Mein, mit Abstand, unattraktivster 3000er bislang. Total weglos und durch viel Dickicht. Der Grad ist ganz in Ordnung und die Aussicht (insbesondere natürlich auf die Sonnblick Nordseite) ist super, aber v.a. im unteren Teil, bis zur Waldgrenze eine einzige Wegsucherei und Qual durch teils hüfthohes Gras. Als Schitour aber sicher eine Überlegung wert!
    Servus Namensvetter,

    ob das Gras hüfthoch ist, oder nicht, hängt stark von der Körpergröße ab

    Anscheinend hast du im unteren Teil deine Anstiegsroute nicht besonders glücklich gewählt. Es gibt in diesem Bereich einige Steige und Wegerl, und hier das Optimum zu erwischen ist nicht leicht. Gerade darin liegt jedoch für mich der Reiz einer derartigen Unternehmung!

    Falls du den Gipfel trotzdem erreicht hast, gratuliere ich dir dazu

    lG
    Martin
    Zuletzt geändert von lama; 13.12.2012, 10:18.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #32
      AW: Ritterkopf (3006m) über den Ostgrat – Goldberggruppe – 25.11.2011

      tja, der ritterkopf. wer sich da einen pause-bilderbuchrenommierdreitausender erwartet, mit eis und scharfen granitgraten, hat falsch recherchiert.
      ist ein eigener kogel mit eigenem charme.
      jedesmal, als ich von den hohen bergen egal ob in europa, oder anderswo kam, der ritterkopf und berge seinesgleichen waren immer eine schöne begrüßung zu hause.

      hmmm, und das wegerl unten zu finden, ja, auch das ist alpinistik.
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #33
        AW: Ritterkopf (3006m) über den Ostgrat – Goldberggruppe – 25.11.2011

        Jap, genau so wars, ich war viel zu weit nördlich, beim Abstieg ist es schon deutlich besser gegangen. Gute 1,80 habe ich schon, also an der Körpergröße ists nicht gelegen, dass das Gras so hoch war . Am Gipfel war ich natürlich schon, ab der Waldgrenze ists ja keine wirkliche Herausforderung mehr, aber wie gesagt, dieses "sich durch den Urwald kämpfen" im unteren Teil war nicht so meins. Würde ich ihn wiederholen, fände ich sicher einen besseren Weg, aber an diesem Tag wars wirklich nur eine Qual, ohne viel Lohn. Darum ist ein bisserl Vorsicht geboten, denn wie Pivo richtig schreibt, so ein Bilderbuch 3000er ist das keinesfalls. Und von den 3006 m kann man sich auch leicht täuschen lassen, den gute 1500 hm sind das auch immerhin!
        "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

        Kommentar


        • #34
          AW: Ritterkopf (3006m) über den Ostgrat – Goldberggruppe – 25.11.2011

          Martin ist ein bescheidener Mann.

          Wäre es anders, dann hätte er sein nun folgendes Bild (nochmals) ins FORUM gestellt, zu dem man vor allem sagen kann :

          Je weiter man sich - wie hier von lama am Fuscherkarkopf bewiesen wird - vom Ritterkopf entfernt,
          umso charakteristischer wird dieser Dreitausender Salzburgs :

          ritter 1.jpg

          Daher appeliere ich an alle :

          Falls Ihr es verabsäumt habt, auf dem Großglockner diese Salzburger Pyramide zu verfizieren, dann geht bitte (unbedingt) nochmals dort hinauf !

          Ihr glaubt mir nicht ?

          Dann schlage ich für Euch das fast 70 Jahre alte Foto-Album meines Vaters auf :

          vater.jpg

          Und wer hier immer noch verzückt nur auf den Kleinglockner starrt, der kann im Leben noch sehr seinen Berg-Horizont erweitern !
          Zuletzt geändert von Willy; 26.01.2013, 01:06.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #35
            AW: Ritterkopf (3006m) über den Ostgrat – Goldberggruppe – 25.11.2011

            Da schau her -- hat's damals am Kleinglockner ein Geländer gegeben...

            Kommentar


            • #36
              AW: Ritterkopf (3006m) über den Ostgrat – Goldberggruppe – 25.11.2011

              Hallo.

              Ganz ein neuer Berg (ohne Schutzhütte und so), nur Natur.

              Du hast da herrliche Aus- und Einblicke eingefangen.

              Aber wenn ich Du..wäre, würde ich mir denken, wieviele schöne Kristalle im Berg schlummern.

              Danke für Deine "lässige" Tour.

              Kommentar

              Lädt...