Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Tenn (3368m), Glocknergruppe, 5.8.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hoher Tenn (3368m), Glocknergruppe, 5.8.2011

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Vor der Tour nicht zu viele Tschicks rauchen :
    dieses profilbild ist eine persönliche persiflage auf die ganzen hier gezeigten tollen athletischen aufnahmen im profilbild

    und falls du es nicht erkennst - das ist der Helmut Qualtinger, nicht ich ich bin 27 und nichtraucher

    also wie siehts aus - machbar als eine der ersten touren? bzw empfehlenswert?
    Zuletzt geändert von Anonymer Thomas; 25.07.2013, 00:58.

    Kommentar


    • #17
      AW: Hoher Tenn (3368m), Glocknergruppe, 5.8.2011

      Zitat von Anonymer Thomas Beitrag anzeigen
      hallo! ich muss den thread mal ausgraben. ich möchte heuer meine ersten hochtouren gehen und will mich da nicht blindlinks hineinstürzen. im wikipedia find ich nur die route mit klettersteig und 2-3er kletterschwierigkeit. und ein stück klettersteig mit überhang? wie schwer ist das einzuschätzen? kletterrouten in dem bereich und klettersteige rund um C/D bereiten mir eigentlich keine schwierigkeiten aber ich weiss nicht wie das in der höhe und mit der höhenluft ist?!?
      worauf gilt es zu achten am tenn?
      Servus,
      es gibt noch eine andere Route - diese findest aber kaum in den Wanderkarten!
      Ist was für Insider - und Schitourengeher:
      In der F & B findest Du die Schitour auf den Hohen Tenn - Fusch - Schmalzgrube - Klingspitz - Tenngrat - Hoher Tenn. Wobei der Tenngrat so breit ist wie meine Küche - also nix zum Fürchten. Der Klettersteig am Normalanstieg - also entweder nach der Gleiwitzer oder vom Mooserboden kommend ist ausserdem voll versichert. Wenn Du C/D problemlos gehst, ist das klettertechnisch easy. Zu achten wäre folgendes: Wenn schlafen auf der Gleiwitzer - vorbestellen. Wenn über Mooserboden, der letzte Bus runter geht um 17 Uhr. Später ist blöd. Dann heisst es weit hatschen.
      LG


      Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

      Kommentar


      • #18
        AW: Hoher Tenn (3368m), Glocknergruppe, 5.8.2011

        Zitat von Anonymer Thomas Beitrag anzeigen
        dieses profilbild ist eine persönliche persiflage auf die ganzen hier gezeigten tollen athletischen aufnahmen im profilbild

        und falls du es nicht erkennst - das ist der Helmut Qualtinger, nicht ich ich bin 27 und nichtraucher

        also wie siehts aus - machbar als eine der ersten touren? bzw empfehlenswert?
        Also ich kenn schönere und nicht gerade soooo lange Touren, die ein Einsteiger sicher besser packt.
        Ausser Du hast eine hervorragende Kondition, dann will ich nix gesagt haben!!!
        Der allerschönste Berg ist der Tenn ohnehin nicht!


        Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

        Kommentar


        • #19
          AW: Hoher Tenn (3368m), Glocknergruppe, 5.8.2011

          Zitat von Anonymer Thomas Beitrag anzeigen
          hallo! ich muss den thread mal ausgraben. ich möchte heuer meine ersten hochtouren gehen und will mich da nicht blindlinks hineinstürzen. im wikipedia find ich nur die route mit klettersteig und 2-3er kletterschwierigkeit. und ein stück klettersteig mit überhang? wie schwer ist das einzuschätzen? kletterrouten in dem bereich und klettersteige rund um C/D bereiten mir eigentlich keine schwierigkeiten aber ich weiss nicht wie das in der höhe und mit der höhenluft ist?!?
          worauf gilt es zu achten am tenn?
          War letzten Sommer oben (Aufstieg Gleiwitzerhütte, Abstieg Mooserboden; Bericht: http://www.hikr.org/tour/post54773.html). Bei den damaligen Verhältnissen kann man nicht mehr von Hochtour reden, da es gar keinen Schneekontakt gab (Dieses Jahr dürfte es noch anders sein). Kletterstellen gibt es in dem Sinn nur vom Schneegipfel zum Hohen Tenn. Klettersteig ist kurz, aber auf den letzten Meter doch gut ausgesetzt. Es ist aber ausreichend Eisen drin, so dass es technisch eigentlich kein Problem ist.

          Kommentar


          • #20
            AW: Hoher Tenn (3368m), Glocknergruppe, 5.8.2011

            Zitat von Anonymer Thomas
            dieses profilbild ist eine persönliche persiflage auf die ganzen hier gezeigten tollen athletischen aufnahmen im profilbild

            und falls du es nicht erkennst - das ist der Helmut Qualtinger, nicht ich.
            Hallo Anonymer Thomas !

            Also ein wenig Bildung habe ich schon !

            Könnte Dir über - den von mir prinzipiell hochgeschätzten - Helmut Qualtinger eine Geschichte erzählen,
            als ich dereinst mit meiner Band im Schloss Ebreichsdorf die dort anwesenden Seitenblicke-Koryphäen zu Tanz-Bewegungen animierte.
            Aber das wäre laut Forums-Regeln - eingestanden "off topic" und daher zu löschen.

            Doch das sei ( höchst) vorsichtig bemerkt :

            Wahrscheilich hat´s einen (sehr) triftigen Grund, dass Du
            - im Gegensatz zu diesem Gipfel -
            http://www.dreitausender.at/bilder.php?bergid=147
            auch fürderhin lieber anonym bleiben willst.
            Zuletzt geändert von Willy; 29.07.2013, 23:39.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              AW: Hoher Tenn (3368m), Glocknergruppe, 5.8.2011

              ich war jetzt einige Tage unterwegs und habe deshalb erst jetzt antworten können

              vielen dank für eure Einschätzungen und die mühe dir ihr euch damit macht ich weiss das zu schätzen und nehme es mir zu herzen

              Kommentar

              Lädt...