Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr. Wiesbachhorn (3564m) via Kaindlgrat – 28.06.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gr. Wiesbachhorn (3564m) via Kaindlgrat – 28.06.2008

    Bereits bei unserer Granatspitzentour hat das Wiesbachhorn so verführerisch zu uns herübergelächelt
    Dscn4656.JPG
    dass Toni51 und ich beschlossen, diesem wunderschönen Berg heuer über den berühmten Kaindlgrat einen Besuch abzustatten.

    Die Wetterprognose und die Verhältnisse
    Zitat von AndraH
    Schaut nach perfekten Verhältnissen aus.
    schienen derart günstig, dass ich heute eine Solotour durchzog, weil die Chinesen unseren Toni nimmer auslassen wollen

    Gegangen sind wir letztes WE (9. OÖ. Stammtisch) genug, und die Arbeitswoche war zäh, deshalb bevorzugte ich heute die Softievariante und nahm um 08.10 den ersten Bus Richtung Stausee Moserboden. Schon die Anreise war abenteuerlich, denn ich hatte noch nicht das Vergnügen in einem Bus sitzend einen Aufzug zu benutzen

    Der erste Bus ist um 08.45 beim Ausgangspunkt, der Letzte fährt um 16.45 von dort runter => das geht sich locker aus. Ich würde es trotzdem nicht mehr tun, denn so bleibt viel zuwenig Zeit in dieser großartigen Gegend, die es sich verdient in Ruhe genossen zu werden. Als Tagestour erschlägt einen die Summe dieser Eindrücke förmlich.

    Die Verhältnisse sind derzeit wirklich gut, aber den Wolken war die Wetterprognose leider ziemlich egal, und so machten sie, nachdem sie sich am Morgen sehr dezent verhalten hatten, leider ab Mitte des Kaindlgrates dicht, um das Wiesbachhorn bis zu meiner Abreise nicht mehr freizugeben.

    Die Sucherei am Grat, bei Sichtweiten um die 10m, und die nicht mehr wahrnehmbare Markierung machten mir die Erstbesteigung dieses Berges nicht gerade leicht. Billig ist er nicht hergegangen, aber ich war oben

    Hier nun endlich ein paar Impressionen für euch:
    Dscn5597.JPG
    Dscn5598.JPG
    Dscn5601.JPG
    Dscn5605.JPG
    Dscn5613.JPG
    Dscn5614.JPG
    Dscn5615.JPG
    Dscn5620.JPG
    Dscn5622.JPG
    Dscn5627.JPG
    Dscn5629.JPG
    Dscn5630.JPG
    Dscn5637.JPG
    Dscn5640.JPG
    Dscn5645.JPG
    Dscn5648.JPG
    Dscn5651.JPG
    Dscn5660.JPG
    Dscn5665.JPG
    Fazit: Ein großartiger Tag für mich, auch wenn’s Wetter nicht wirklich mitgespielt hat. Habe heute wieder sehr viel über mich selbst gelernt.

    PS: Falls wer was Spezielles wissen will, stehe ich natürlich wie immer gerne zur Verfügung
    Zuletzt geändert von lama; 28.06.2008, 23:44.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Gr. Wiesbachhorn (3564m) via Kaindlgrat – 28.06.2008

    Gratulation zur Tour! Echt super
    Für mich ist das Gr. Wiesbachhorn eins der schönsten Bergunternehmungen überhaupt - allerdings recht zeitintensiv wenn man vom Parkhaus startet

    Kommentar


    • #3
      AW: Gr. Wiesbachhorn (3564m) via Kaindlgrat – 28.06.2008

      servus martin,

      freue mich sehr für dich, dass du diese tour machen konntest!

      mich zieht's heuer auch wieder in die nördliche glocknergruppe, allerdings erst in ein paar wochen...

      lg,

      peter

      Kommentar


      • #4
        AW: Gr. Wiesbachhorn (3564m) via Kaindlgrat – 28.06.2008

        Bei solchen Erfolgen kann auch Nebel das Gipfelglück nicht trüben. Ausgiebiger Tourentag und sehr schöne Bilder.

        Gratuliere Martin!

        Liebe Grüße
        Berglerin

        Kommentar


        • #5
          AW: Gr. Wiesbachhorn (3564m) via Kaindlgrat – 28.06.2008

          Klasse Tour , mit tollen Bildern
          ich bin sie seinerzeit von der Oberwalder Hütte über Klockern und Bratschenköpfe gegangen.....

          Erschreckend was nur noch vom Kaindlgrat übergeblieben ist......nur mehr eine Schneewächte.....
          gesund bleiben
          Klaus Göhlmann
          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Gr. Wiesbachhorn (3564m) via Kaindlgrat – 28.06.2008

            Tolle Tour die ich wohl früher oder später auch in Angriff nehmen muß

            Kommentar


            • #7
              AW: Gr. Wiesbachhorn (3564m) via Kaindlgrat – 28.06.2008

              schade wegen der Aussicht, aber unterhalb hast Du schöne Bilder gemacht!
              Es ist jetzt bestimmt die richtige Jahreszeit, um noch einen Eindruck vom klassischen Kaindlgrat zu haben.
              Gruß, Mathias

              Kommentar


              • #8
                AW: Gr. Wiesbachhorn (3564m) via Kaindlgrat – 28.06.2008

                BRAVO!!!

                MFG HANNES
                Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gr. Wiesbachhorn (3564m) via Kaindlgrat – 28.06.2008

                  Hallo Lama,

                  vielleicht sind wir uns ja begegnet. Bin am Samstag um 9 Uhr vom Kesselfall weggegangen (sind ca. 3h reine Gehzeit bis zur Heidnischen Kirche) und habe am Schwaigerhaus übernachtet. Sonntag , 29.6. dann wolkenlos, nur oben starker Wind. Der Schnee, der auf den Fotos vom letzten Wochenende zu sehen war, ist ja leider schon weg. Da ich steiles, rutschiges Felsgelände bergab nicht wirklich mag, habe ich auf 3400m umgedreht. Konnte dann dafür den Abstieg vom Schwaigerhaus so richtig genießen und bin dann erst bei der Ebmattenalm in den Bus gestiegen.

                  Hüttenhund

                  P1020312.JPG

                  Hatte erstmals meine neue Panasonic-Lumix Megazoomkamera dabei. Mit der Belichtung haperts noch, aber die Aufnahme habe ich beim Schwaigerhaus gemacht.

                  P1020314.JPG

                  Weiss ist mir dieser Berg lieber als schwarz. Der letzte Schnee wird auch bald verschwunden sein.

                  P1020317.JPG

                  Zoom zum Hocheiser

                  P1020322.JPG

                  Hang über der Ebmattenalm. Auf dem Foto ist es nicht zu sehen, aber es waren Abfahrtsspuren drin. Tippe auf Firngleiter.

                  P1020331.JPG

                  lg

                  Andrea

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gr. Wiesbachhorn (3564m) via Kaindlgrat – 28.06.2008

                    @all: Herzlichen Dank für euer nettes Feedback!!!
                    Zitat von AndreaH
                    Da ich steiles, rutschiges Felsgelände bergab nicht wirklich mag, habe ich auf 3400m umgedreht.
                    Ich weiß wovon du sprichst, und kann deine Entscheidung sehr gut verstehen!
                    Das freut mich besonders, dass du dich hier zu Wort meldest, Andrea - denn eure Bestandsaufnahme hat mich spontan zu dieser Tour veranlasst!
                    Danke für die wunderbaren Aufnahmen
                    Zitat von AndreaH
                    vielleicht sind wir uns ja begegnet
                    wenn ich mir deine (eure) Zeitschiene ansehe, haben wir uns wohl verpasst
                    Bin in der Zeit von 14.30 bis 16.00 in knieschonendem Schneckentempo vom Schwaigerhaus abgestiegen, ohne vorher eingekehrt zu sein.
                    lG
                    Martin
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gr. Wiesbachhorn (3564m) via Kaindlgrat – 28.06.2008

                      Gratuliere zu der Monstertour

                      Für evtl. morgen schauen die Wetterverhältnisse sehr gut aus!

                      lg MS
                      I wanna live on solid rock - Mark Knopfler

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gr. Wiesbachhorn (3564m) via Kaindlgrat – 28.06.2008

                        Zitat von traminer
                        Gratuliere zu der Monstertour
                        Von einer "Monstertour" könnte man in diesem Fall nur dann sprechen, wenn man keine Aufstiegshilfe in Anspruch nimmt. So waren's nur rund 1500 Hm - aber die Höhe macht's (und der viel zu weiche Schnee).
                        lG
                        Martin
                        PS: i gfrei mi scho auf unsa gemeinsame Tour - egal wo's letztendlich hingeht
                        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gr. Wiesbachhorn (3564m) via Kaindlgrat – 28.06.2008

                          Sehr schön, schade nur um die Aussicht oben. Ist für einen Tag schon eine Gewalttour (auch mit Bus), schon wegen des Zeitdrucks.
                          Ich kenn's mit Übernachtung am Schwaigerhaus und Weiterweg zur Klockerin, wir hatten damals Mitte August einigen Neuschnee - damit hat's nicht gar so steinig ausgesehen.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gr. Wiesbachhorn (3564m) via Kaindlgrat – 28.06.2008

                            Zitat von Steinbock
                            Sehr schön, schade nur um die Aussicht oben. Ist für einen Tag schon eine Gewalttour (auch mit Bus), schon wegen des Zeitdrucks.
                            Ich kenn's mit Übernachtung am Schwaigerhaus und Weiterweg zur Klockerin, wir hatten damals Mitte August einigen Neuschnee - damit hat's nicht gar so steinig ausgesehen.
                            Danke! Ja, war wirklich schade - zumals in der Früh noch so guat ausg'schaut hat.
                            Werde daher heuer mit Freunden nochmals hinfahren, und es vermutlich so machen wie du.
                            lG
                            Martin
                            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gr. Wiesbachhorn (3564m) via Kaindlgrat – 28.06.2008

                              Wirklich beeindruckend, Martin! wow.gif

                              Sehr imposante Besteigung!!!


                              L.G. Manfred

                              Kommentar

                              Lädt...