Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

22.-24.07.2004 Großes Wiesbachhorn/Grießkogel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 22.-24.07.2004 Großes Wiesbachhorn/Grießkogel

    22.07: Aufstieg (schneefrei) von Moserboden zum Heinrich Schwaiger Haus.
    23.07: Ein Schneefeld hinter der Hütte überquerend zum versicherten Aufstieg zum unteren Fochezkopf. Danach teilweise rechts neben dem Firngrat zum oberen Fochezkopf. Den Kaindlgrat dann wieder im Firn zur Wielingerscharte. Dort direkt den Grat zum Gipfel (schnee/eisfreie Route möglich). Alternativ auch rechts neben dem Grat im unteren Teil durch ein Firnfeld.
    Es war keine Steigeisen/Pickel notwendig da Temparaturen über auch in der Nacht über 0 Grad lagen.
    24.07: Vom Moserboden auf den Grießkogel über den Wanderweg zum kleinen Grießkogel, danach über den Ostgrat zum Gipfel. Es liegt ab 2500m noch viel Schnee. Firngleiter empfehlenswert auf dieser Route.

    Tendenz: in den nächsten zwei Wochen noch Firn am Kaindlgrat, danach vermehrt Schutt
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: 22.-24.07.2004 Großes Wiesbachhorn/Grießkogel

    Hallo!

    Glückwunsch zur Tour,plane auch diesselbe!
    Doch meine Frage an dich:
    Wie ist der Zustand des Schwaigerhauses,Preise und Umgang mit Gästen?
    Hab nämlich schon manch negatives gehört,wie zu teuer,unfreundlich und arroganter despotischer Wirt!?
    Kannst du mir da was genaueres sagen?

    danke im voraus!!!!

    MFG UND BERG HEIL
    HANNES
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #3
      AW: 22.-24.07.2004 Großes Wiesbachhorn/Grießkogel

      Hallo Hannes,
      derzeit schupft Elisabeth eine Angestellte des Hüttenpächters (der auch das Haus am Kesselfall besitzt oder bewirtschaftet) die Hütte.
      Ich kann nichts schlechtes sagen (nur gutes): Wir waren letzte Woche Do zwei Gäste auf der Hütte, jeder schlief in einem Zimmer. Gezahlt haben wir etwa 34 EUR für die HP (100% genau kann ich es nicht sagen, weil ich es mit den Getränken gezalt habe). Dafür gab es ein anständiges dreigängiges Essen - nachfassen inklusive am Abend und ein ordentliches Frühstück. Elisabeth ist da sehr bemüht das jeder satt und zufrieden ist.
      Getränkepreise sind natürlich höher als unten im Tal. Bergsteigergetränk (AV) 2 EUR, eine großes Bier 4 EUR, ein Weizenbier 4,2 EUR).
      Empfehlenswert zu Mittag nach dem (hoffentlichen) Gipfelsieg die Kaspreßknödelsuppe. Da hatte ich einen großen Suppentopf bekommen, das war mir die 6 EUR auf jeden Fall wert (ich hätte auch noch Suppe bekommen).
      War letztes Jahr im Juni auch oben, da ist mir auch nichts negatives aufgefallen.
      Auf Grund der Kälte/Schnee war letzte Woche nur die Wintertoilette in Betrieb.

      Alternative ist auch auf der Ebmaten/Fürthermoaralm (knapp unterhalb des Moserbodens) zu schlafen. Übernachtung im Lager mit kleinem Frühstück (nur Marmelade+Butter) kostet 12,5 EUR. Aber dann hast du natürlich 1000 hm mehr. Von dort aus habe ich dann den Grießkogel "bezwungen".

      Ich wünsche dir auf jedenfalls ein schönes und stabileres Wetter als ich es hatte. berg heil Andreas

      Kommentar


      • #4
        AW: 22.-24.07.2004 Großes Wiesbachhorn/Grießkogel

        Danke Andreas!

        Werde diese Woche noch aufbrechen!!!!

        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #5
          AW: 22.-24.07.2004 Großes Wiesbachhorn/Grießkogel



          Hallo Andreas!

          Habe vom 29 bis 30 Juli die Wiesbachhorn Besteigung gemacht!
          Kann deinen Angaben über das ScHwaiger Haus und den Kaindlgratnur bestätigen!Etwas Neuschnee war noch dazugekommen am Grat!
          Eröffne aber ein eigens Thema dazu!
          Wetter war toll!
          MFG HANNES


          Weitere Fotos unter www.pixelmania.at/user/Steinbock/index.php unter dem link Hochtouren,links oben!


          Gipfelkreuz mit meinem Freund Gerald und mir!
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von alpinfreak; 31.07.2004, 22:28.
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar

          Lädt...