Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Überschreitung Hohes Kreuz (2.837m) / 01.08.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überschreitung Hohes Kreuz (2.837m) / 01.08.2012

    Hallo Forumsbergler,

    Gestern ging es in's Dachsteinmassiv um endlich Mal dem Hohen Kreuz Guten Tag zu sagen und da es nun den Amon Klettersteig gibt, ist auch eine Überschreitung möglich.

    Diese Runde erwies sich als überraschend lange: Vorderer Gosausee - Adamek-Hütte - Amon Klettersteig - Hohes Kreuz - Niederes Kreuz - Ochsenkogel - Hoher Trog - Hoßwandscharte - Adamekhütte - Vorderer Gosausee.

    Genug der langen Worte geschwafelt, sollen doch die Bilder sprechen...

    Früher Aufbruch, denn nur der frühe Vogel fängt den Wurm...

    DSC02837.JPG

    Durch die Vollmondnacht wäre es auch ohne Stirnlampe hell genug gewesen, um jedoch diese wundervollen, zarten Geschöpfe kein Leid zuzufügen wurde beleuchtet gegangen...

    DSC02839.JPG
    DSC02843.JPG

    Sonnenaufgang kurz vor der Adamek-Hütte:

    DSC02849.JPG

    DSC02852.JPG

    DSC02855.JPG

    Weiter über den Gletscher, der Einstieg des Klettersteigs befindet sich etwas links der Simonyscharte (links der Bildmitte):

    DSC02858.JPG

    DSC02864.JPG

    Beim Einstieg geht es vom Gletscher drei senkrechte Meter mithilfe eines Textilseils aufwärts. Achtung bei der Randkluft, diese kann vor allem gegen Spätsommer heikel sein!

    DSC02867.JPG

    Die steile Einstiegswand. Hier läuft Schmelzwasser runter, was bei kalten Nächten zu Vereisungen führen kann:

    DSC02870.JPG

    Schneebergwand:

    DSC02871.JPG

    Rückblick Einstiegswand und Randkluft:

    DSC02872.JPG

    DSC02876.JPG

    Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

  • #2
    AW: Überschreitung Hohes Kreuz (2.837m) / 01.08.2012

    Nach dem steilen Einstieg legt sich die Wand zurück und eröffnet aufregende Blicke auf den Gosaugletscher, Mitterspitz und Torstein:

    DSC02879.JPG

    Simonyscharte - bei dem tollen Klettersteig wurden Trittstifte eher sparsam eingesetzt und der tolle Fels verführt ständig zum Klettern...

    DSC02880.JPG

    Der Fels und die Machart erinnert an die grandiosen Dolomiten-Ferratas!
    An der Simonyscharte beginnt der maximal herrliche Gratteil des Klettersteig:

    DSC02887.JPG

    Rückblick Simonyscharte:

    DSC02889.JPG

    Gratverlauf zum Hohen Kreuz:

    DSC02891.JPG

    Tiefblick zu Gosaugletscher, Adamek-Hütte und ein Teil des Gosausees:

    DSC02892.JPG

    Hunerscharte:

    DSC02894.JPG

    Rückblick Gratverlauf:

    DSC02896.JPG

    Zum Finale wartet noch dieser außerordentlich formschöne Pfeiler:

    DSC02897.JPG

    DSC02898.JPG

    Rückblick Gratverlauf und zum Dachstein:

    DSC02900.JPG

    Am Hohen Kreuz! Aber wo ist das Kreuz? Kein Kreuz am Hohen Kreuz? Ich empöre mich! Ein "Scherzkeks" hat die Gipfelbuchkassette offen gelassen und somit das Gipfelbuch unbrauchbar gemacht! Ich empöre mich doppelt!

    DSC02901.JPG

    Hallstätter Gletscher:

    DSC02906.JPG
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Überschreitung Hohes Kreuz (2.837m) / 01.08.2012

      DSC02910.JPG

      Gipfelbier wurde noch nicht getrunken, denn es stand ja noch der Abstieg Richtung Niederes Kreuz / Adamek-Hütte / Simony-Hütte bevor.
      Dieser ist jedoch nur Abenteurern und/oder jenen, die das Abklettern im brüchigen IIer Gelände beherrschen, zu empfehlen.
      Ansonsten wäre es wohl besser und gescheiter über den Klettersteig bis zur Simonyscharte wieder abzusteigen.

      DSC02912.JPG

      Gesamter Wegverlauf bis zum Ochsenkogel:

      DSC02914.JPG

      Die Wegmarkierung - nur mehr schwach ausgeprägte Rotpunktmarkierung - ist nur zum Teil vorhanden. Am Besten direkt am ausgesetzten Grat verbleiben.

      DSC02915.JPG

      DSC02917.JPG

      DSC02918.JPG

      DSC02919.JPG

      Blick hinunter zum Schneelochgletscher:

      DSC02921.JPG

      Abstiegsgrat. An etwa dieser Stelle, kurz vor der Scharte zum Niederen Kreuz gibt es einen großen roten Richtungspfeil nach rechts in die Ostwand. Dort war auch noch eine II aufgepinselt und eine vollkommen unleserliche, verblasste Inschrift. Dort sollte jedoch keinesfalls abgestiegen werden, denn 10 Meter oberhalb des Gletschers endet dieser Weg an einer senkrechten Wand (vmtl. der frühere Gletscherstand). Der Abstieg dorthin war nicht ohne - viele IIer Stellen im ausgesetzten und sehr brüchigen Gelände lassen mir sogar noch beim Schreiben dieser Zeilen die Knie schlittern.

      DSC02920.JPG

      DSC02925.JPG

      Also alles wieder zurück! Beim roten Richtungspfeil ist ein paar Meter - versteckt - ein zweiter Pfeil, das ist der "Normalweg".
      Der Normalweg ist mit einem ganz dünnen Drahtseil mittels geschlagener Haken gesichert. Diese sind jedoch allesamt sehr locker und können von Hand herausgezogen werden. Wer sich hier mit vollem Körpergewicht reinhängt fliegt in den Tod!

      DSC02927.JPG

      Also auch hier abklettern - Wegverlauf in etwa Bildmitte bis zur Scharte.


      DSC02926.JPG

      DSC02928.JPG
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Überschreitung Hohes Kreuz (2.837m) / 01.08.2012

        Rückblick vom Niederen Kreuz. Beim "braunen Fleck" - links in die garstige Ostwand - der Verhauer hinunter bis knapp zum Gletscher und wieder hinauf... Puh!

        DSC02930.JPG

        So, jetzt aber das Gipfelbier (vorher im Schneefeld gut gekühlt) und bei dieser Aussicht:

        DSC02931.JPG

        DSC02933.JPG

        DSC02938.JPG

        Und weiter geht's bei dieser Ochsentour zum Ochsenkogel!

        DSC02939.JPG

        Ein Blick zurück zum Hohen Kreuz, ein paar Stunden Abstieg, Heimfahrt und schmerzende Knie runden den langen Tag dann perfekt ab...

        DSC02940.JPG

        Liebe berglerische Grüße!
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Überschreitung Hohes Kreuz (2.837m) / 01.08.2012

          Hervorragender Bericht und grandiose Aufnahmen von einer starken Tour

          lG und 5stars.gif
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Überschreitung Hohes Kreuz (2.837m) / 01.08.2012

            Super Tour. I glaub, i wasz jetzt schun mein naechstes Ziel! Wie lange seits denn eigentlich unterwegs gwesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Überschreitung Hohes Kreuz (2.837m) / 01.08.2012

              Hallo,

              schöne Tour und sehr schöne Bilder
              Gruß

              Rudy

              Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

              Kommentar


              • #8
                AW: Überschreitung Hohes Kreuz (2.837m) / 01.08.2012

                Servus Martin, ganz vielen Dank für deine netten Worte!

                Liebe Grüße,
                Günter
                http://brothersberge.blogspot.co.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Überschreitung Hohes Kreuz (2.837m) / 01.08.2012

                  Hallo Koxx,

                  Es waren 15 h Gehzeit mit dem beschriebenen Verhauer, ohne so ca. 1 h weniger.
                  Viel Spaß bei dieser zumeist sehr einsamen aber beeindruckenden Tour!!!
                  http://brothersberge.blogspot.co.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Überschreitung Hohes Kreuz (2.837m) / 01.08.2012

                    Servus,

                    vielen Dank, das freut mich!
                    http://brothersberge.blogspot.co.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Überschreitung Hohes Kreuz (2.837m) / 01.08.2012

                      Hallo Brothers

                      Wahnsinnstour... Die muss ich mir für meinen nächsten Dachsteinbesuch merken

                      Danke für die super Beschreibung und den schönen Bildern die diese Tour so richtig schmackhaft machen auch wenn sie lang ist....

                      Lg Waldgweist
                      Wer seine Träume verwirklichen will, muss aus ihnen erwachen (Andre´Siegfried)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Überschreitung Hohes Kreuz (2.837m) / 01.08.2012

                        Servus Waldgeist,

                        Danke für deine lieben Worte!
                        Und ja - das unglaublich schöne Dachsteinmassiv ist immer einen Besuch wert!

                        Lg, brothers
                        http://brothersberge.blogspot.co.at

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Überschreitung Hohes Kreuz (2.837m) / 01.08.2012

                          Ein herrlicher Bericht und soviele kaum bekannte Ansichten von diesem wilden Dachsteinwinkel; Interessant die Tiefblicke in den Schneelochkessel mit seinen vergessenen Routen; herzlichen Dank!
                          .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Überschreitung Hohes Kreuz (2.837m) / 01.08.2012

                            Sehr interessante Unternehmung!
                            Habts eine lässige Tour gemacht.
                            Danke fürs präsentieren/teilhaben lassen.


                            L.G. Manfred

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Überschreitung Hohes Kreuz (2.837m) / 01.08.2012

                              Vielen herzlichen Dank!
                              Es gibt sie noch - die herrlich einsamen Kare, Winkel, Wände und Alpinrouten im sonst so überlaufenen Dachsteinmassiv!
                              http://brothersberge.blogspot.co.at

                              Kommentar

                              Lädt...