Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Dachstein - Frage zum Schulteranstieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: frage zum schulteranstieg hoher dachstein

    Zitat von mitsch Beitrag anzeigen
    vielleicht auch nur eine maßnahme um die "seilbahnwanderer " abzuhalten ?
    Genau so wird es sein. Wenn die nämlich die Gletscherspalten verstopfen, hat die Bahn als Erhalter des "Gletscherweges" Ungemach zu erwarten.

    Radfahren ist ab offensichtlich am Gletscher problemlos möglich, wie man im Beitrag über die Hohe Jagd im MTB-Fred sehen kann.
    Weinviertelradler

    Kommentar


    • #17
      AW: frage zum schulteranstieg hoher dachstein

      zum schultereinstieg: es ist möglich diesen ein wenig zu umgehen, indem man der "autobahn" rechts von der schulter zum randkluftsteig folgt, dann jedoch nach einigen metern links den ws sehr gut sichtbaren spuren folgt um sich in den schultersteig rein zu mogeln - macht die sache leichter, wenn mann/Frau das gern so möchte
      Über raue Pfade gelangt man zu den Sternen

      Kommentar


      • #18
        AW: frage zum schulteranstieg hoher dachstein

        Zitat von Pionier1972 Beitrag anzeigen
        Wir waren auch am Samstag (3.9.) dort. Stifte fangen erst in gut 8 Metern Höhe an. Bis dahin muss man ohne technische Hilfsmittel rauf. Das Seil das dort hängt macht keinen sicheren Eindruck.
        Ist aber auch für Nichtfelskletterer machbar.
        LG, Michael
        Ich war ebenfalls vor einem Monat vor Ort und wunderte mich über das lose Hanfseil und die Reepschnur an dieser Stelle. Gestern staunte ich wieder, denn das Stück wurde mit einem brandneuen Stahlseil versichert. Das ist sicher eine gute Sache angesichts der Menschenmassen, die diesen Steig frequentieren. Wir wählten gestern eine atypische traumhafte Route über Ramsauer, Irgsteig zum Dachsteingipfel und waren erst um 4 Uhr am menschenleeren Gipfel.
        "Wer nichts wagt, der lebt auch nicht."

        Kommentar


        • #19
          AW: Hoher Dachstein - Frage zum Schulteranstieg

          Aktueller Status (27.11.2011) an der Schulter:
          Es wurde einen neues Stahlseil montiert, das (momentan) bis ganz runter zum Gletscher reicht.

          20111127 - Dachstein Picasa 29.jpg
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #20
            AW: Hoher Dachstein - Frage zum Schulteranstieg

            Zitat von lampi9
            Aktueller Status (27.11.2011) an der Schulter:
            Es wurde einen neues Stahlseil montiert, das (momentan) bis ganz runter zum Gletscher reicht.

            Beim Abstieg glaubt man, es führt direkt in den Schlund...

            IMG_3208.JPG


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #21
              AW: Hoher Dachstein - Frage zum Schulteranstieg

              "Es wurde einen neues Stahlseil montiert, das (momentan) bis ganz runter zum Gletscher reicht."

              Sehr gut!
              Weil vorher hat man für ca. 8 Meter zumindest ein ganz klein bisschen Eigenkönnen gebraucht!

              Kommentar


              • #22
                AW: Hoher Dachstein - Frage zum Schulteranstieg

                Bald findet ma am Dachstein echt keinen Meter ohne Stahlseilversicherung mehr...
                "Ich will lieber stehend sterben, als knieend leben,
                lieber 1000 Qualen leiden, als einmal aufzugeben."


                http://christianknoll.blogspot.com/

                Kommentar

                Lädt...