Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dachstein ohne Pickel und Seil? :confused:

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Dachstein ohne Pickel und Seil?

    wir (vier leute - alles keine "über-bergsteiger") haben letztes jahr die tour gosausee - adamekhütte - westgrat - dachstein - simonyhütte - echerntal in 2 tagen gemacht. wenn du auf der adamek übernachtest und zeitig losgehst, bevor die "seilbahn-horden" über den ostanstieg daherkommen, ist das eine feine tour. westgrat ist mit traunstein vergleichbar, seil und set m.e. nicht nötig (außer du hast höhenangst, dann geh aber lieber woanders rauf).
    ach ja: zur simony sind wir nicht direkt übern gletscher (da kein seil mit), sondern am rand entlang des gjaidstein-rückens, sicher ist sicher.
    hauptproblem ist m.e. die randkluft (so vorhanden), da am besten infos vom hüttenwirt einholen.
    sonst eine angenehme herauforderung.
    lg wh

    Kommentar


    • #17
      AW: Dachstein ohne Pickel und Seil?

      @ kreg

      wäre eine quellenangabe zu deiner behauptung möglich (ein tödlicher spaltensturz pro jahr)?

      bin zwar seit mehr als zehn jahren (studium und dann die schnöde hackn) in wien, komme aber aus der dachstein-eckn, weshalb ich seit vielen jahren des öfteren und zu allen jahreszeiten am dachstein war/bin.

      von einem tödlichen spaltensturz ist mir aber nix bekannt und das, obwohl ich (während studiumzeiten, wo ich auch unter der woche manchmal raufkonnte) auch manchmal der einzige auf der simonyhütte war und der alte toni dann (notgedrungen? fadess?) mit mir reden "musste". ich war übrigens sommer wie winter ohne seil am gletscher unterwegs (auch am gipfel). die einzige anmerkung, die da jemals gekommen ist, war anerkennung für seilfrei in der wintervereisten randkluft (wer tonis tourenliste ansatzweise kennt, weiß, dass die anerkennung eher aus gutmütigkeit gegenüber einem jungspund geschah denn aus echter anerkennung - is auch tatsächlich keine besondere alpine großtat).

      wären irgendwo gröbere spalten gewesen oder tatsächlich spaltenstürze, hätte toni wohl eher ordentlich gschimpft. geschweige denn, dass man in der gegend darüber geredet hätte (vor allem bei tödlichen stürzen - wo doch sogar über jeden zweiten haxnbruch geredet wird).

      ich kann mir diese statistik also beim besten willen nicht vorstellen, lasse mich aber ungern eines besseren belehren...

      Kommentar


      • #18
        AW: Dachstein ohne Pickel und Seil?

        also ich hätt da ne Frage, die gut zum Thema passen würde:

        Möchte demnächst rund um die Adamek klettern gehen (Alpin + Klettergarten) und dabei gleich eine Dachsteinbegehnung mit nach Hause nehmen (allerdings kein Klettern, sodnern Bergsteigen !).

        Erstens: Kann mir wer einen guten Führer (Karte ) empfehlen ?
        Oder gibt's dort Wegmarkierungen ?

        Zweitens:

        2.1) Brauch ich Steigeisen ?
        2.2) Muss ich unbedingt über den Gletscher gehen ?
        2.3)Sollte ich mich (und meinen Freund) mit Halbseil beim finalen Aufstieg aneinanderbinden ?
        2.4) Gibt's auch einen Weg zur Spitze, der kein Klettersteig ist ?



        Mfg
        "Wenn es an der Zeit ist, klappt es" - Chris Sharma

        http://de.youtube.com/watch?v=lWF8KV4IW5o

        Kommentar

        Lädt...