Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dachstein - Besteigung 1958 ( also nostalgisch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Dachstein - Besteigung 1958 ( also nostalgisch)

    Servus Willy,

    deine Fotos sind für mich wieder einmal der Beweis, dass die analoge Fotografie auch heute noch ihre Berechtigung hat. Ein SW-Negativ/Bild werden auch noch unsere Nachkommen betrachten können, ein "jpg" wird in 50 Jahren aber sicher niemand mehr kennen (geschweige dann ein Programm zum öffnen der Datei besitzen).

    Danke für deinen sehr persönlichen Bericht.

    Liebe Grüße
    Wilfried
    http://www.binunterwegs.blogspot.com/

    Kommentar


    • #17
      AW: Dachstein - Besteigung 1958 ( also nostalgisch)

      Zitat von Willy
      Habe soeben eine noch ältere Karte als 1954 gefunden!
      Lieber Willy,

      auch ich habe natürlich noch Älteres im Archiv:

      Die AVK 1915, die weitgehend unveränderte Grundlage für die Ausgabe von 1958, gibt die gleiche Höhe 2993m an - daher kein Scan.

      In Woerl's "Reisehandbücher: Salzkammergut", VIII. Aufl. 1927, hat der Dachstein erstaunlich aktuelle 2996m.

      Und diese 2996m gibt's schon in "H. Gerbers: Gipfelverzeichnis der Ostalpen", leider undatiert, aber knapp nach 1901:
      Dachstein_nach_1901.gif

      Dieses Verzeichnis ist zwar im 3000er-Bereich bei weitem nicht so komplett wie deines, aber dich ganz interessant!

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #18
        AW: Dachstein - Besteigung 1958 ( also nostalgisch)

        Zitat von csf125

        Die AVK 1915, die weitgehend unveränderte Grundlage für die Ausgabe von 1958, gibt die gleiche Höhe 2993m an.
        In Woerl's "Reisehandbücher: Salzkammergut", VIII. Aufl. 1927, hat der Dachstein erstaunlich aktuelle 2996m.
        Lieber Norbert !

        Dann zeigten die "Wander-Karten" zwar 2993 - 2996 m an,
        auf den Ansichtskarten stand aber - aus durchschaubaren Motiven - gleichzeitig 3004 m !

        Nochmals : Für mich war der Dachstein eigentlich nie (wirklich) ein Dreitausender sondern (immer) 2996 m hoch !

        Hier zwei soeben gefundene Bilder von meiner ersten Annäherung (schließlich bis zum Hallstätter Gletscher) aus dem Jahre

        1956

        Am Krippenstein

        da 2 f.jpg

        Und so war ich damals - See und Berg müßten bekannt sein - auf bzw. mit Vaters Motorrad unterwegs :

        da 1 f.jpg

        ( Mein Vater war mit dieser Maschine einmal alleine in Zermatt und an der französ. Riviera. )

        Und noch dieses zwei Jahre später entstandene Foto
        - ein ähnliches gab`s ja schon zu sehen -
        das einen Tag nach der Dachsteinbesteugung beim Rückweg von der Hofpürglhütte nach Gosau entstanden ist.

        1958 fgh.jpg

        Schade, daß es am Gosaugletscher so dunstig ist.

        Nur echte Profis wissen auf welchen "Donnerkogel" ich hier zeige !

        Zuletzt geändert von Willy; 09.01.2007, 16:16.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #19
          AW: Dachstein - Besteigung 1958 ( also nostalgisch)

          Zitat von Willy
          ... Für mich war der Dachstein eigentlich nie (wirklich) ein Dreitausender sondern (immer) 2996 m hoch!
          Lieber Willy,

          abgesehen davon, daß es natürlich historisch, vermessungstechnisch und geographisch interessant sein mag, welche Höhe in Metern für einen Gipfel (oder sonstigen Punkt) angegeben wurde und wird und wie diese Angaben ggf. aus Gründen der Werbewirksamkeit manipuliert wurden und werden, ist es natürlich für einen Berg völlig egal, wieviele (im Grunde ja willkürliche) Meter-Einheiten ihm gerade zugesprochen werden. Bei einem anderen (ebenso willkürlichen) Maßsystem (z.B. Fuß) schaut das sowieso wieder anders aus.

          Die für Bergsteiger wesentlichen Kriterien sollten ja doch andere sein. Aber eine nette Spielerei ist's halt schon ...

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #20
            AW: Dachstein - Besteigung 1958 ( also nostalgisch)

            Ich liebe alte bergfotos!
            Ich stöbere auch immer in den Fotokisten von meinem Vater. Da ist aber fast alles aus den wilden 80ern. Aber lustig genung!
            Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

            Kommentar

            Lädt...