Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Torstein Eisrinne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torstein Eisrinne

    Hallo Leute, hat jemand hier im Forum Informationen über die Verhältnisse am Torstein? Wir möchten mit den Skiern vom Gosausee aufsteigen, wahrscheinlich im Winterraum der Adamekhütte nächtigen und am folgenden Morgen die Rinne gehen? Hat dieser Winter viel Schnee gebracht? Wie schaut der Ostgrat aus? Danke für Nachrichten!

  • #2
    AW: Torstein Eisrinne

    Die Rinne wurde letzten Samstag von 4 Leuten gemacht und auch mit Ski befahren.
    Siehe: http://www.lwz-salzburg.org/mytourendetail.asp?ID=3755

    lg Andi
    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
    [url]http://www.riesner.at[/url]

    Nachts ist es kälter als draussen!

    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

    Kommentar


    • #3
      AW: Torstein Eisrinne

      Zitat von AndiR.
      Die Rinne wurde letzten Samstag von 4 Leuten gemacht und auch mit Ski befahren.
      Siehe: http://www.lwz-salzburg.org/mytourendetail.asp?ID=3755
      Eine Super-Info, Andi !

      Ich wär` vor Jahren zu Pfingsten auch lieber die Torstein-Rinne hinaufgestiegen
      als über den - allerdings auch nicht allzu schwierigen - Süd-Ost-Grat hinauf geklettert !
      Zuletzt geändert von Willy; 08.04.2006, 02:07.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Torstein Eisrinne

        Vielen Dank für die Info! Ihr habt ja wirklich gute Verhältnisse vorgefunden und ziemlich schnell scheint ihr auch gewesen zu sein, oder? Wie schätzt Du denn die am Wochenende zu erwartenden Bedingungen ein, wegen Lawinengefahr nach dem Schnee, der kommen wird? Wünsche schönes Tourenwetter zu Ostern!

        Kommentar


        • #5
          AW: Torstein Eisrinne

          tschuldigung, hab schon wieder aufs grüßen vergessen, also:

          lg
          franz josef

          Kommentar


          • #6
            AW: Torstein Eisrinne

            Wir (Peter Schön, Deon Louw, Günther Schörghofer und ich) haben gestern die Torstein-Eisrinne gemacht.
            Auffahrt mit der 1. Bahn (7 Uhr 50) zum Hunerkogel. Über die Steinerscharte rüber auf den Gr. Gosaugletscher und zum Einstieg.

            Aufbruch bei noch bedecktem Himmel, bald aber zunehmend aufgeheitert und dann strahlend sonnig. Erst am Nachmittag ab ca. 14:00 wieder dichtere aber hohe Wolken.
            Am Gletscher etwas Neuschnee (teils windgepresst) auf harte Unterlage. In der Rinne durchgegehnd Trittschnee, kurze Stellen schon etwas tief und naß aber ganz OK.

            Peter, Deon und 2 Rauriser fuhren die Rinne mit Ski ab. Günther und ich nur den unteren Teil.
            Weitere Info und Fotos auf meiner HP

            lg Andi

            FOTO: Torstein mit der Rinne von der Steinerscharte aus gesehen
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von AndiR.; 26.05.2006, 19:59.
            Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
            [url]http://www.riesner.at[/url]

            Nachts ist es kälter als draussen!

            [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

            Kommentar


            • #7
              AW: Torstein Eisrinne

              Ich beim Aufstieg
              Angehängte Dateien
              Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
              [url]http://www.riesner.at[/url]

              Nachts ist es kälter als draussen!

              [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

              Kommentar


              • #8
                AW: Torstein Eisrinne

                Günther am Ende der Engstelle vor der Torsteinwechte
                Angehängte Dateien
                Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                [url]http://www.riesner.at[/url]

                Nachts ist es kälter als draussen!

                [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Torstein Eisrinne

                  Auch noch eins von mir - Deon bei der Abfahrt der Rinne mit Telemark-Ski. Im Mittelteil liegt (naja, nun größtenteils nicht mehr) etwas weicher Schnee auf einer recht harten, wenig griffigen Unterlage, die für nicht gerade perfekte Bedingungen für eine Abfahrt gesorgt haben. Aber es ging, a bisserl weicher wäre aber wohl nicht verkehrt für Skiabfahrten.

                  Schön wars!

                  Viele Grüße,
                  Peter
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von S_Peter; 26.05.2006, 20:22.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Torstein Eisrinne

                    Tolle Bilder, Leute, schaut schon geil aus! Dank für den Bericht sagt Franz Josef

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Torstein Eisrinne

                      Hi Leute. Wie sind zur zeit die Verhältnisse in der eisrinne am Torstein? Weiß das jemand? Wie gelangt man außerdem am besten zur adamekhütte oder ist der kürzeste und schnellste weg. Kann man vom Torstein auch direkt zum hohen dachstein weiter gehen? Müsste der Westgrat sein. Geplant wäre die Tour für den 28-29 Dez.
                      Lg stefan

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Torstein Eisrinne

                        Hallo, die aktuellen Verhältnisse erfährst du am ehesten auf der Simonyhütte 0043 - 680 - 219 637 4. der Weg vom Torstein zum Hohen Dachstein führt über den Mitterspitz. Westgrat einfach, dann Abstieg SO-Grat zur Oberen Windlucke , im Sommer 4+, dann weiter über den Westgrat auf den Hohen Dachstein. Die Adamekhütte erreichst du entweder vom Gosausee ca. 4-5 Std oder über Krippenstein - Simonyhütte - Steinerscharte (länger). Adamekhütte im Winter geschlossen, Winterraum offen.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Torstein Eisrinne

                          Vielen dank franztanzt. Die Verhältnisse werde ich euch mitteilen wenn ich weiteres weis vielleicht hat ja noch jemand Interesse

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Torstein Eisrinne

                            Hallo zusammen,
                            auch wir sind gestern in den Genuss der Torsteinrinne gekommen. Die Ski muss man auf dem Sommerweg zur Adamekhütte bis ca. 1700hm tragen. Auf dem Gosaugletscher gibt es gute Verhältnisse, zeitig in der Früh noch hart aber nicht eisig, firnt früh am Tag auf. Wir sind am Sonntag kurz nach 5 von der Adamekhütte losspeziert. In der Rinne selbst ist es trittfest und dort wo schattig ausreichend hart. Wenn die Sonne hineinscheint wird es bald weich und beginnt von oben ordentlich zu rieseln. Im Ausstieg schmilzt der Schnee auch schon dahin, ist aber noch nicht aper.
                            Wir (zu dritt) konnten mit den Ski und Pickel abfahren bzw. abrutschen (war eine heikle Sache), unter der obersten Schicht wird es härter aber trotzdem griffig. Allgemein ist wohl nicht sehr viel Schnee in der Rinne, es erscheinen auch mehrere Stücke als nur die Schlüsselstelle sehr steil.
                            Wir hatten Sonnenschein mit einigen Wolken und recht starkem Wind.
                            Aber am allerwichtigsten: wir haben bei der Abfahrt oberhalb der Felsrinne, kurz vorm hinteren Gosausee eine Kamera (Panasonic Lumix) gefunden. Die muss den beiden Steirern, die sich mit uns den Winterraum in der Adamekhütte geteilt haben, gehören. Wir haben die Kamera beim Wirten am Gosausee abgegeben.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Torstein Eisrinne

                              Herzliche Gratulation zur Torsteinrinne .

                              Das ist ja keine Mickey Mouse Rinne, da braucht es für die Abfahrt schon cojones ....

                              Zum zweiten, ich war der, der die Kamera ausgsaat hat - Herzlichen Dank für das Abgeben. Vielleicht passt es einmal und ich kann mich mit ein oder zwei Hopfenkracherl revanchieren.
                              It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                              Norbert

                              Kommentar

                              Lädt...