Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

25.7.2004: Überschreitung Hochalmspitze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 25.7.2004: Überschreitung Hochalmspitze

    Gestern mit Florian auf der Hochalmspitze, leider fast die ganze Tour von der Winkelscharte weg bis zu den steinernen Mandln Regen und Nebel. Der Sichtradius vom Gipfel soll ja an schönen Tagen 200 KM betragen, für uns betrug er leider nur 50 Meter. Bei den steinernen Mandln hats aufgerissen, sodaß man wenigstens ein BISSL Ahnung von der schönen Gegend bekam.
    Am Detmoldergrat sind die Drahtseile am Beginn noch unter Schnee, auch am Grat selbst gibt es längere schneeige Abschnitte, wo das Drahtseil nicht zu erreichen ist. Bei uns wars weich, aber wenn die Nächte wieder kälter werden, Steigeisen unbedingt erforderlich.
    Am Normalweg unter den steinernen Mandln harmlos aussehende Randkluft, an einigen Stellen jedoch mit nur dünner Schneebrücke, an den richtigen Stellen aber leicht zu überschreiten.
    Sehr schön sind derzeit im Abstieg noch die langen Schneefelder, auf denen man mit nur wenigen Unterbrechungen bis etwa eine Viertelstunde vor der Gießener Hütte abfahren kann.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

  • #2
    AW: 25.7.2004: Überschreitung Hochalmspitze

    Ja auch ich kann diese Tour nur empfehlen!!

    Ist sicher ein ganz toller Grad, wenns Wetter auch noch dazu passt!!

    Aber mit Herbert war es auch so toll!! Er hat mich perfekt am Seil durchgeführt, da ich ja doch noch unerfahren bin, und wir haben uns super verstanden!!!

    Es ist aber schon eine etwas längere Tour, und man sollte wirklich beachten, dass man sich sehr lange über 3000 m aufhält, und den Grat nicht leicht verlassen kann - bzgl. Gewittergefahr!!!

    Zum Teil mühsame Blockkletterei!! Und die letzten Meter zum Gipfelkreuz sind unversichert - und wirklich EXTREMST ausgesetzt!! Ehrlich gesagt, ohne Seil wäre ich da nicht mehr weiter gegangen!!

    UND: Zum Klettern: Es gibt wirklich fast endlos viele gute Griffe und Tritte, was mich besonders gefreut hat!!!

    Florian
    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
    www.motivation-is-all.at/index.php5

    Kommentar


    • #3
      AW: 25.7.2004: Überschreitung Hochalmspitze

      Infos zur Tour gibt es auf meiner Homepage hier der link:
      http://www.8ung.at/gipfelsieg/hochalm.htm
      ich bin diese tour auch schon mehrmals gegangen und werde sie evl. heuer ende aug.anfang sept. mal von der villacher hütte aus gehen.
      hier könnt ihr euch mal ein paar eindrücke von dieser tollen tour machen.
      viel spaß stehe für infos jederzeit zur verfügung
      Angehängte Dateien
      gesund bleiben
      Klaus Göhlmann
      gepr. und autorisierter Bergwanderführer
      www.Bergabenteuer-Maltatal.com

      Kommentar


      • #4
        AW: 25.7.2004: Überschreitung Hochalmspitze

        @ Klaus: SUPER HOMEPAGE .... Jetzt weiß ich endlich, wies dort oben aussehen "sollte" - bei unserer tollen Sicht hab ich ja nicht viel erkannt!! (Aber beim richtigen Kreuz waren wir - ich habs wieder erkannt!!!! )

        Florian
        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
        www.motivation-is-all.at/index.php5

        Kommentar


        • #5
          AW: 25.7.2004: Überschreitung Hochalmspitze

          Zitat von Florian
          ... wir haben uns super verstanden...
          Danke für die Blumen, Florian, wir haben uns wirklich sehr gut verstanden, was bei so etwas für mich wichtig ist, und sonst hat auch das meiste gut gepaßt (bis aufs Wetter, aber dafür haben wir auch insgesamt nur 6 Leute getroffen, hat auch seine Vorteile ).
          @Klaus: sehr schöne Fotos, aber ich muß trotzdem irgendwann nochmal rauf, auch alles selber sehen will !
          Zuletzt geändert von blackpanther; 27.07.2004, 11:08.
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #6
            Während also Herby Florian höchst konzentriert auf die Hochalmspitze führt

            (Foto : Nikolaus Kreuzer)
            Angehängte Dateien
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              begnügen wir (=Sohn Niki und ich) uns mit einer "Mehrfachbesteigung" der WINKELSPITZE

              wobei es bei der (un)genauen Bezeichnung
              sogar Abweichungen zwischen AV-Führer und AV-Karte gibt !

              Von den Fachleuten unbestritten steht Niki links in der Oberen Winkelscharte !
              Angehängte Dateien
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                Ganz (aber wirklich ganz) in der Nähe der Gießener Hütte

                fand Niki (meine ersten heurigen) :
                Angehängte Dateien
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: 25.7.2004: Überschreitung Hochalmspitze

                  Haa, da wurde ja meuchlings fotografiert!
                  Ich dachte, nur der Alex.M macht das !
                  Freut mich, daß ihr oben warts.
                  Auf der richtigen (nach Karte falschen) warst ja schon früher mal oben, wenn ich richtig verstanden hab.
                  Also laut Karte war es die falsche Winkelspitze, aber der Höhe nach und nach den Einheimischen die eigentlich richtige (weil höchste), ist das jetzt so ?
                  Ich hab mich da mit den 3 Winkelspitzen ehrlich gesagt nicht hundertprozentig ausgekannt.
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #10
                    Überschreitung Hochalmspitze

                    Zitat von herby_s
                    Ich hab mich da mit den 3 Winkelspitzen ehrlich gesagt nicht hundertprozentig ausgekannt.
                    Wenn man will, sind`s sogar 4 (in Worten : VIER)

                    WER BIETET VON EIN UND DEMSELBEN BERG
                    NOCH MEHR (also mindestens 5) VARIANTEN AN ?

                    Das ist eine mühsame Art, Berg-zu-steigen !
                    Man muß auf mehrere "Gipfel" gehen, damit man wirklich am Berg "oben" war.

                    Ahnliches passierte mir beim 3400 m hohen Weißseekogel
                    gleich östlich von der derzeit vieldiskutierten Weißseespitze.
                    Da war ich auf mindestens 6 verdächtigen Firnkuppen und Felsvorsprüngen.
                    Ich meine: der Weissenkogel ist genau über dem Brandenburger Haus !

                    Über Leopold Hruschka : die Erichspitze; weiter links die Dahmannspitze


                    das Foto kommt gleich !
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Willy; 28.07.2004, 07:31.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 25.7.2004: Überschreitung Hochalmspitze

                      Zitat von herby_s
                      @Klaus: sehr schöne Fotos, aber ich muß trotzdem irgendwann nochmal rauf, auch alles selber sehen will !
                      Danke Florian und Herby für euer lob ich bin vom 22.08. bis zum 11.09.04 im Maltatal vielleicht konnen wir ja gemeinsam nochmal rauf von der Villacherhütte z.b.(selbstversorgerhütte) spontan ab den 21.08. wird eh dreiwochen lang die sonne scheinen und dann geht es sich auch mit der sicht gut aus...
                      gesund bleiben
                      Klaus Göhlmann
                      gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                      www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: begnügen wir (=Sohn Niki und ich) uns mit einer "Mehrfachbesteigung" der WINKELSPITZE

                        Von den Fachleuten unbestritten steht Niki links in der Oberen Winkelscharte

                        da habt ihr ja ein grausliches wetter gehabt - schade, ansonst ist der Detmoldergrat aber sehr schoen.

                        daxy
                        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                        asti, asti bandar ko bakaro!
                        Langsam, langsam fang den Affen!
                        Indisches Sprichwort

                        Kommentar


                        • #13
                          Hochalmspitze

                          Also da habe ich heute für Herby und Florian
                          noch ein schönes Stimmungs-Bild der Hochalmspitze gefunden :
                          links vom Hauptgipfel der Großelendkopf,
                          dann die drei Elendköpfe und schließlich die markante Preimlspitze :
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 06.09.2004, 23:14.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar

                          Lädt...