Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mont Blanc - Winterbesteigung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mont Blanc - Winterbesteigung

    hallo liebe leut,
    plane eine winterbesteigung des "euro-dach".

    es würde mir helfen soviel infos wie möglich darüber zu bekommen. eure erfahrungen mit winterbesteigungen des Mont Blanc, ev. sperren, routen und verhältnisse Tips jeglicher art von unterkunft bis GPS daten.
    bin mir bewusst das es etwas "weitgestreut" ist, aber keine info ist hinterlich!

    also dann schon einmal besten dank, für eure mühen!
    there is something learned from a rainstorm. when meeting with a sudden shower, you try no to get wet and run quickly along the road. but doing such things as passing under the eaves of houses, you still get wet.
    when you are resolved from the beginning, you will not be perplexed, though you still get the same soaking.
    this understanding extends to everything.

    http://www.danasoft.com/sig/swe_dude.jpg

  • #2
    AW: Mont Blanc - Winterbesteigung

    Wirklich Winter oder Frühjahr (kalendarisch), mit Skien oder anders? Was meinst Du mit "Sperren"?!
    (Man liest ja die dollsten Dinger... schau mal unter jagged-globe ins dortige Forum, da kommen solche Fragen wöchentlich .)

    Gruß, Martin

    Kommentar


    • #3
      AW: Mont Blanc - Winterbesteigung

      Ich weiß nur, daß in den letzten Jahren fast jedes Jahr ein Badener am 1. Mai
      von Grand Mulet auf den Mt. Blanc geschiert ist.

      Hier allerdings Bilder einer Juni-Besteigung :

      http://images.google.at/imgres?imgur...lr%3D%26sa%3DG

      Ob man auch schon zu Ostern da hinaufgehen kann und soll, weiß ich nicht.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Willy; 17.02.2006, 23:41.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Mont Blanc - Winterbesteigung

        Sorry, kalendarisch > frühjahr (mitte april), ja mit ski und mit sperren meinte ich zufahrten sowie ev. routen - aus versch. gründen (kann ja vorkommen).
        ansonsten schon einmal danke für eure antworten.
        Zuletzt geändert von Ragnarök; 19.02.2006, 16:03.
        there is something learned from a rainstorm. when meeting with a sudden shower, you try no to get wet and run quickly along the road. but doing such things as passing under the eaves of houses, you still get wet.
        when you are resolved from the beginning, you will not be perplexed, though you still get the same soaking.
        this understanding extends to everything.

        http://www.danasoft.com/sig/swe_dude.jpg

        Kommentar


        • #5
          AW: Mont Blanc - Winterbesteigung

          Hi Ragnarök
          Deine Frage kommt mir etwas oberflächlich vor. Informationen gibts zuhauf im web. Da z.B. der Summit Club Mitte April "Haute Route inkl. Montblanc" anbietet kannst davon ausgehen, das es bei guten Verhältnissen möglich ist den weißen Riesen zu besteigen. Ein Besuch im Buchgeschäft bringt dich auf entsprechende Literatur z.B. Sigfried Garnweiders Erlebnis Skitouren 100 Touren in den Alpen... Deine AV-Sektion hat sicher Führer und Karten in ihrem Regal stehen. Informiere dich, und melde dich dann mit speziellen ungeklärten Fragen. Hier wird dir dann sicher geholfen.

          Viel Spaß.

          phouse
          „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

          Kommentar


          • #6
            AW: Mont Blanc - Winterbesteigung

            Geplante Route: von der Aiguille du Midi über den Pelerinen Gletscher > Bosson Gletscher – la Jonction zur Grands Mulets-Hütte, von dort über das „Große Plateau“ weiter zur Vallot-Biwakschachtel nahe dem Dome du Goutet > weiter über den Bosses Grat zum Gipfel.

            Kann mir jemand Tips zu dieser Routenwahl geben? Gefahren, Orientierungshilfen, Fotos, Vallot (Größe, Standart), GPS-Tracks?

            Kennt jemand eine gute Unterkunft in Chamonix? (Kosten/Leistung)

            Danke !!!!!
            there is something learned from a rainstorm. when meeting with a sudden shower, you try no to get wet and run quickly along the road. but doing such things as passing under the eaves of houses, you still get wet.
            when you are resolved from the beginning, you will not be perplexed, though you still get the same soaking.
            this understanding extends to everything.

            http://www.danasoft.com/sig/swe_dude.jpg

            Kommentar


            • #7
              AW: Mont Blanc - Winterbesteigung

              Zitat von Ragnarök
              Kann mir jemand Tips zu dieser Routenwahl geben? Gefahren, Orientierungshilfen, Fotos, Vallot (Größe, Standart), GPS-Tracks?
              Die Begriffe "Vallot-Hütte" und "Standard" schließen sich gegenseitig aus.

              Es handelt sich um eine Großbiwakschachtel, die nur über eine steile Leiter betreten werden kann. Dieser Zugang wird aber von von der Höhenkrankheit beeinträchtigten und taumelnden Bergsteigern ziemlich effizient blockiert. Wir mussten im Sommer 2004 leider hinein, um vor dem Höhensturm Schutz zu suchen. Leider taten das auch unzählige andere Bergsteiger, sodass nicht einmal Platz zum Umfallen in der Hütte war.

              Sollte es dir beim Betreten noch nicht schlecht sein, wird dir das garantiert im Inneren der Behausung, da viele gezeichnete und überforderte Bergsteiger sich einfach in der Schachtel übergeben. G'schmackig.

              Solltest du nicht unbedingt hinein müssen, würde ich auf jeden Fall einen großen Bogen um die Vallot-Hütte machen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Mont Blanc - Winterbesteigung

                Ich möchte über den beschriebenen Weg Anfang April rauf.
                Recherchiert habe ich folgendes: Grand Mulet Hütte sperrt heuer am 25.März auf. Vallot Biwak soll verdreckt sein, eher eine "Überlebenskiste".
                Aufstieg zur Grand Mulet Hütte: Von der Mittelstation der Aguille Seilbahn (Plan de Aguille). Steile Hänge sind zu queren, Lawinengefahr!, bei der Jonction dann ein spaltiger Gletscher.
                Nach der Grand Mulet Hütte wird empfohlen, wenn noch keine Spur vorhanden ist (kann ich mir kaum vorstellen ) am Nachmittag/Abend eine bis auf 3300m zu legen (Gletscher). Ab 4200 wenn man in die Nähe des Grates kommt wird es meist windig, auch wenn sich sonst kein Lüftchen regt.
                Schnee: In Chamonix auf 3800m liegen derzeit 330cm Schnee, am So war in Chamonix LWS 5!.
                Vorsicht: All dies ist aus der Ferne recherchiert.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mont Blanc - Winterbesteigung

                  Die Vallot ist nicht immer verdreckt. Sie wird ab und an gereinigt. Voriges Jahr im Juni zB sehr sauber und gepflegt, keine Kotze, Schei..e od. ähnliches. 2 Jahre zuvor im Winter echt besch...

                  In der Osterwoche wird es sich bei guten Bedingungen erfahrungsgemäß ziemlich abspielen. Da brauchst sicher nicht spuren .

                  Die Lawinengefahr im Bereich der Midi Nordseite kannst du minimieren, wenn du von der Plan de l´Aiguille nicht die ganze Moräne zurückgehst und im Auslaufbereich der div. Couloirs querst sondern schon vorher traversierst.
                  www.chri-leitinger.at
                  https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mont Blanc - Winterbesteigung

                    WoW . . schon mal recht herzlichen dank für all die infos!!!!!


                    bin natürlich weiterhin für jegliche hilfestellung und hints dankbar.
                    there is something learned from a rainstorm. when meeting with a sudden shower, you try no to get wet and run quickly along the road. but doing such things as passing under the eaves of houses, you still get wet.
                    when you are resolved from the beginning, you will not be perplexed, though you still get the same soaking.
                    this understanding extends to everything.

                    http://www.danasoft.com/sig/swe_dude.jpg

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mont Blanc - Winterbesteigung

                      Noch ein paar Infos weil ich die gerade für mich selbst heraussuche:
                      Karte: IGN 3531 Saint Gervais http://www.ign.fr/rubrique.asp?lng_i...&saisie=3531ET
                      Dort sind die Anstiege vom N (Grand Mulet) W (Tete Rousse, Gouter) und von S (Gonella) oben.
                      Auf der IGN 3630OT CHAMONIX/MASSIF DU MONT-BLANC (GPS) ist nur die Grand Mulet Route oben. Dafür nach Osten der Argentierekessel.

                      Mont Blanc Hütten (Öffnungszeiten/Preise/Tel.Nummern): http://www.ohm-chamonix.com/HIV/REFL...p?choix=numMMB
                      Aktuelle Bedingungen: http://www.ohm-chamonix.com/HIV/HMCond.php
                      Übersetzen Fr-Deutsch mit http://babelfish.altavista.com/tr
                      Aktuelle Situation Seilbahn Aguille de Midi: (Englisch)http://www.compagniedumontblanc.fr/f...e_du_Midi.html
                      Lawinenbulletin: (Französisch)
                      http://www.ohm-chamonix.com/HIV/METBul.php
                      Wettervorschau: (Englisch)
                      http://meteo.chamonix.com/MetPreE.php3
                      Zuletzt geändert von Andreas_; 08.03.2006, 13:46.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mont Blanc - Winterbesteigung

                        Mont Blanc Tourenberichte:http://www.skirando.ch/gipfel213.htm...age=2&sidc=213
                        http://www.basislager.ch
                        (Berg)Wetter Chamonix:
                        http://www.snow-forecast.com/resorts....0to3top.shtml - Am Wochenende hat es am Gipfel der Aguille di Midi bis zu -29 Grad!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mont Blanc - Winterbesteigung

                          Italienische Seite: http://www.rifugiogonella.com
                          ebd.: brauchbare Karte

                          Gruß, Martin

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mont Blanc - Winterbesteigung

                            Unsere Winterbesteigung auf den Montblanc von Anfang April werden wir auf jeden Fall verschieben. Derzeit friert man ja schon auf weit niedrigeren Bergen . Hoffentlich ist es dann Ende April/Anfang Mai besser.

                            Frage zur Grand Mulet Route: Kann man zur Grand Mulet von der Seilbahn auch noch am Nachmittag aufsteigen (April/Mai)? An und für sich ist nach der Plan de Aguille ja ein Nordflanke zu queren (wenig Sonneneinstrahlung). Natürlich nur wenn es nicht zu warm ist wegen Spaltensturz.
                            Oder lieber mit der ersten Bahn rauf? Was sind eure Erfahrungen?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mont Blanc - Winterbesteigung

                              Zitat von Andreas_
                              Unsere Winterbesteigung auf den Montblanc von Anfang April werden wir auf jeden Fall verschieben.

                              Derzeit friert man ja schon auf weit niedrigeren Bergen
                              Wie kommst Du denn d`rauf ?

                              Nur weil`s am Broken im Harz - also auf 1141,1 m - derzeit so ausschaut ?
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Willy; 15.03.2006, 17:08.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...