Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kolowratshöhle - Untersberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kolowratshöhle - Untersberg

    Kolowratshöhle am Untersberg
    Tour am 25 05 2014
    In der Vergangenheit, im 19. Jahrhundert konnte man in der Höhle auf einer Eisfläche von ca. 2000m² eislaufen.
    Aufgrund der Erweiterung des Einganges ging die Eisfläche stetig zurück.
    Bei unserer Erkundung am 25 05 2014 sind leider keine Eissäulen und Skulpturen mehr vorhanden. Auch der Eissee hatte schon eine Oberfläche aus Wasser.
    Die Höhle befindet sich nahe dem Dopplersteig auf einer Höhle von ca 1400m.

    IMG_2765.jpg
    Zustiegsweg zur Höhle

    IMG_2770.jpg
    der alte versicherte Steig zur Höhle

    IMG_2771.jpg
    der Eingang

    IMG_2779.jpg
    die letzten Sonnenstrahlen erreichen den Höhlenboden

    IMG_2788.jpg
    Abstieg zum Eissee

    IMG_2800.jpg
    Als Mensch ist mein ein Winzling in dieser Halle

    IMG_2806.jpg
    Leider ist Dreck und Wasser auf der Eisfläche

    IMG_2807.jpg
    Nur an den Rändern erkennt man die Eisplatte

    IMG_2826.jpg
    Gegenüber vom Eingang

    IMG_2872.jpg
    Die gut erkennbaren Eisschichten

    IMG_2879.jpg
    Wieder am Rückweg über Leitern und Handseile

  • #2
    tolle bilder. als kind war ich mal dort. da war auch im hochsommer noch eine grosse eisfläche vorhanden. da kommen schöne erinnerungen auf.
    danke für den bericht.
    lg. martin
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #3
      AW: Kolowratshöhle - Untersberg

      Absolut schöne Fotos, danke!

      Ist es gesichert, dass der Eisrückgang durch eine Erweiterung ist? Es scheint derzeit nämlich in mehreren Höhlen das Eis rückläufig zu sein. Auch in solchen wo am Eingang nichts verändert wurde. Siehe z.B. Feenpalast in der Mammuthöhle.
      - Für mehr Höflichkeit im Internet -

      Kommentar


      • #4
        AW: Kolowratshöhle - Untersberg

        Da war ich in meiner Jugend auch öfters drinnen. Wir haben sie wegen dem Dreck "Kolobazhöhle" genannt.
        Damals gab es in der Mitte der Eisfläche noch eine schöne Eisorgel.

        Kommentar


        • #5
          AW: Kolowratshöhle - Untersberg

          Sehr schön in Szene gesetzt!

          Kommentar


          • #6
            AW: Kolowratshöhle - Untersberg

            Schöne aber auch traurige Bilder. Ich habe die Kolowratshöhle leider noch nicht befahren, allerdings kenne ich die Bilder aus dem alten Salzburger Höhlenbuch. Laut Berichten sind die Salzburger früher dort im Sommer schlittschuhfahren gegangen. Aus diesem Buch geht auch hervor, dass durch die Erweiterung des Eingangs die Eisfläche abgeschmolzen ist.

            Gruß

            Phouse
            „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

            Kommentar

            Lädt...