Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wienersteig, Hohe Wand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wienersteig, Hohe Wand

    Der Wienersteig war heuer meine erste Klettertour und das bei herrlichem Wetter. Nachdem ich lange überlegte, ob Klettersteig oder Klettern, entschloss ich mich schließlich für zweiteres, weil auch ein ehemaliger Schulkamerad endlich einmal klettern gehen wollte. Somit fuhren wir, Alex und ich, am Samstag, den 2. April, von St.Veit los und erreichten nach einiger Zeit den Seiser Toni (die Strecke kam mir elends lang vor). Nach kurzem Zustieg gelangten wir zum Einstieg des Wienersteigs (3+).
    Im Vorhinein war ich mir unsicher, ob er auch lohnend sei, doch ich war mehr als positiv überrascht. Ziemlich abwechslungsreich, eine gemütliche Höhle für eine kleine Rast und die Sonne im Nacken machten diese Route zu einer netten Kletterei. Einzig der kühle Wind verhinderte, dass wir ohne Pulli hätten klettern können.

    MfG

    Stephan

  • #2
    AW: Wienersteig, Hohe Wand

    Hallo...

    um die Hohe Wandsteige bald einmal abzuschließen hier auch ein kurzer Kommentar von mir zum Wienersteig...

    Er ist einer der langen, leichteren Hochwandklassiker im 3. Grad neben Grafenberg- und Tirolersteig, Postl- und Teufelsgrat, der mir ebenfalls wie Stephan sehr gut gefiel!!!

    Mich persönlich stört das Gehgelände nicht besonders, welches relativ häufig anzutrffen ist. Mir hat er auch etwas besser gefallen als der Tiroler oder Postl, weil man doch etwas mehr "suchen" muss... Die Routenführung ist nicht immer ganz eindeutig, und das reizt in diesem Schwierigkeitsgrad doch etwas mehr!!!

    Stand kann man immer perfekt an Bäumen oder 2 Standhaken machen, auch an Zwischensicherungsmöglichkeiten mangelt es nicht... -> Bandschlingen nicht vergessen!

    Man kann über diese Tour sehr gut Anfänger mitnehmen (aber bitte schon ein Erfahrener dabei!), da die schwierigen Stellen keinen "Pendler" aufweisen, und man kann sehr gut Seilunterstüzung geben. (Geht beim Grafenbergsteig schlechter in der oberen 3+ STelle)

    Gefühlsmäßig auch weniger ausgesetzt als der Postlgrat, wobei man beim Wienerwandl nicht unbedingt von Höhenangst geplagt sein sollte...

    Etwas verwirrend finde ich das manchmal nicht so genau Schall-Topo, was mich zu einem Versteiger in einer der letzten Seillängen hinreißen lies... Ich klettere vom BAum nach der SCharte wo Fred und Wiener wieder einmal zusammen kommen gerade hinauf, bishin zu einer Ausgleichsverankerung. Und da dachte ich, das sei schon die 2. und nun gehts die Rissverschneidung links hinauf... Doch dies ist ein Stand zu früh, und ich bin etwas sehr eng in den Fredsteig hineingekommen... Also bin ich wieder abgeklettert und dann richtigerweise rechts weiter, und die nächste Verschneidung genommen... (Dort auch AUsgleichsverankerung)...


    Sehr schön ist auch der Schlussanstieg via KAnzelgrat zum Gipfelkreuz...


    Alles in allem eine sehr schöne Tour, wenn einem das etwas inhomogene Klettern wegen Gehgeländes nicht stört...

    Vorallem scheint auch im September bis spät in dem Nachmittag die SOnne dorthin, was man von den Steigen ab Tirolersteig ostwärts nicht behaupten kann, und somit ist das sicher ein Tipp für den Winter !!

    Florian

    PS: Ich bin diese Tour in Führung für den Michi (Klettersteigfreak) gegangen, war seine erste Klettertour, mit brandneuen Schuhen, wir benötigten dafür etwas mehr als 4 Stunden, was aber für ihn eine sehr gute Leistung darstellte!!!!

    PPS: Ich bin danach über den Wagnersteig hinuntergesprintet, um dann noch weiter zu klettern... Schillerkamin 5, Weningersteig 3+, Baumgartnerturm Westkante 4+, und als kraftraubender Abschluss die Hochlandkante 5 sind dann auch noch gefallen... Insgesamt ein 25 Seillängen-Tag, der mit nur 1 L Wasser zur Durstqual wurde, und mich extrem viel Energie kostete... Ich war danach mehr fix und fertig als bei somanch anderen (Hoch-)Touren... Vielleicht ist eine Mittagspause doch ganz sinnvoll
    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
    www.motivation-is-all.at/index.php5

    Kommentar


    • #3
      AW: Wienersteig, Hohe Wand

      Zitat von Stephan86
      Im Vorhinein war ich mir unsicher, ob er auch lohnend sei, doch ich war mehr als positiv überrascht.
      hallo stefan,
      ging mir auch so. finde die abwechslungsreiche kletterei entschädigt völlig für das gehgelände, dass man wiederum auch durch ein paar kletterstellen auf"peppen" kann. genuß pur!
      lg
      martina

      Kommentar


      • #4
        AW: Wienersteig, Hohe Wand

        Ja also ich muss mich da selbst ein wenig ausbessern.
        Der Wienersteig war die erste Kletterei in diesem Jahr und somit war es dazumal ein genuss wieder in der Wand zu sein.
        Mein Kletterpartner dazumal, für ihn war es übrigens die erste Klettertour, war so mitgerissen, dass ich mich wahrscheinlich auch mitreißen hab lassen. Ab dieser Tour gingen wir dann oft zusammen in verschiedenste Klettergärten und spornten uns gegenseitig zu immer besseren Leistungen an.

        Aber trotzdem muss ich sagen, dass der Wienersteig sicher der schönste und abwechslungstreichste Steig in seinem Grad ist, den ich je geklettert bin.

        Derzeit, wiederum nach einer langen Kletterpause, zieht es mich wieder mehr in den Klettergarten, um einerseits wieder das Gefühl dafür zu bekommen, und andererseits um mich zu verbessern.
        Dann wird aber wieder die Zeit kommen, in der ich hauptsächlich Mehrseillängenrouten durchsteigen will und in denen ich dann das Training umsetzen kann.

        MfG

        Stephan

        Kommentar


        • #5
          AW: Wienersteig, Hohe Wand

          HIER DAS TOPO
          Die Klettertour gestern hat mir super gefallen und ich möchte auf jeden Fall Klettern lernen und sehr viele Touren machn.
          PS:Fotos folgen noch von Florian


          lg Kletter(steig)freak MICHI
          Mein Facebook Profil
          BAMM OIDA
          Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
          Keep cool, nobody is perfekt :up:

          Kommentar


          • #6
            AW: Wienersteig, Hohe Wand

            HIER DIE FOTOS
            lg michi
            Mein Facebook Profil
            BAMM OIDA
            Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
            Keep cool, nobody is perfekt :up:

            Kommentar


            • #7
              AW: Wienersteig, Hohe Wand

              gratuliere michi zu deiner ersten klettertour.

              Kommentar


              • #8
                AW: Wienersteig, Hohe Wand

                DANKE
                Ja hoffentlich geht einer mit mir aus den Forum Klettern einen 3er
                ALSO WER LUST HAT UND EINEN 3er AUF DER HOHEN WAND AM WOCHENENDE MACHEN WILL BITTE MELDEN!!!
                Per PN,Mail
                Zuletzt geändert von Klettersteigfreak; 19.09.2005, 16:33.
                Mein Facebook Profil
                BAMM OIDA
                Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                Keep cool, nobody is perfekt :up:

                Kommentar

                Lädt...