Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Roggalspitze (2.673 m) / Lechquellengebirge / Nordkante IV+ / 31.7.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Roggalspitze (2.673 m) / Lechquellengebirge / Nordkante IV+ / 31.7.2007

    Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
    wusste garnicht das Adidas früher Kletterpatschen hatte....
    Früher gabs tatsächlich Kletterschuh von Adidas.
    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

    Kommentar


    • #17
      AW: Roggalspitze (2.673 m) / Lechquellengebirge / Nordkante IV+ / 31.7.2007

      Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
      Früher gabs tatsächlich Kletterschuh von Adidas.
      echt!? interessant

      aja, super Bericht!!!!
      "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

      Kommentar


      • #18
        AW: Roggalspitze (2.673 m) / Lechquellengebirge / Nordkante IV+ / 31.7.2007

        Zitat von mash Beitrag anzeigen
        lieber [stein]bock!

        ich fürchte, du unterschätz die turnpatschen auf diesen bildern! ich bin meiner ersten touren (noch ein paar jahre früher) auch mit exakt diesen sohlen geklettert!
        nur bezüglich der ... vorzeigbaren natürlichen [körper]bildung, hatte ich leider weder damals, noch heute, derartig eindruckvollen bildern etwas adäquates entgegenzusetzen!
        Nun, das braucht Doktas Spezl auch, um den mangelnden Grip der Sohle zu kompensieren.

        Wg. Runouts: Klemmkeile gab es damals schon käuflich. Und davor steckte man Reepschnüre durch Schraubenmütter.
        Beste Grüße, Lamл[tm]
        Touren && Kurse
        Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
        Hi-Lite Sardinien
        Disc Laimer

        Kommentar


        • #19
          AW: Roggalspitze (2.673 m) / Lechquellengebirge / Nordkante IV+ / 31.7.2007

          War jetzt auch endlich einmal im Ländle um etwas längeres zu klettern. Kein Schnee mehr in der Tour, nur im Abstieg ein ca. 70 Höhenmeter langes Schneefeld. Ich fand den Abstieg mit dem Schnee sehr angenehm (kein Schottergerutsche). Wirklich tolle Kante und für einen Martinswandkletterer gar nicht so abgeschmiert . Leider hats uns in der vorletzten Seillänge eingewassert.

          Bericht mit Fotos.

          Gruaß
          Simon
          Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

          Kommentar


          • #20
            AW: Roggalspitze (2.673 m) / Lechquellengebirge / Nordkante IV+ / 31.7.2007

            Hi dokta,

            bist Du der Bursche links auf http://www.gipfeltreffen.at/attachme...5&d=1200647122 ?

            Wenn ja, bist Du immer noch so gut beisammen ?
            Beste Grüße, Lamл[tm]
            Touren && Kurse
            Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
            Hi-Lite Sardinien
            Disc Laimer

            Kommentar


            • #21
              AW: Roggalspitze (2.673 m) / Lechquellengebirge / Nordkante IV+ / 31.7.2007

              Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
              Hi dokta,

              bist Du der Bursche links auf http://www.gipfeltreffen.at/attachme...5&d=1200647122 ?
              Tät'st auch den Text lesen (und verstehen) und ned nur Buildl anschauen, könntest das tatsächlich selber beantworten.
              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

              Kommentar

              Lädt...