Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

STURZHAHN Südwand IV+

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • STURZHAHN Südwand IV+

    .
    ..
    nachdem ich ja am derzeitigen saisionende sowohl körperlich
    als auch geistig schon leichte abnützungserscheinungen zeige..
    (seitenband, rückenmuskeln,müdigkeit,unkonzentriertheit usw)
    war gestern etwas kurzes relaxtes angesagt..
    ..
    die STURZHAHN Südwand IV+
    .
    also gemütliches tuckern nach tauplitz..
    die mautstrasse rauf und dann parken wir auf einer völlig
    menschenleeren tauplitzalm (das wird sich noch ändern)
    .
    der zustieg verläuft beinahe eben auf strassen und guten
    wanderwegen..sehr nett..und wir stehen in knapp 40 min vor
    dem felsturm des sturzhahns.. ein historischer gruselklassiker
    wird bei näherer inspektion verworfen und sich für die südwand
    entschieden..
    .
    das bringt die beiden jungen herren sogar zu der entscheidung
    "diesmal steigen wir vor" und ich darf ausschliesslich als nachsteiger
    klettern.. find ich echt gar nicht so übel.. man steht zwar im vergleich
    relativ lange herum.. aber wenn die landschaft passt ist das sehr
    entspannt..
    .
    da der sturzhahn aber auch nicht gerade mit bohrhaken über füllt ist
    (ca 10 stk auf 6 SL, standhaken dazugezählt) bekommen nun auch
    mal andere das oft belächelte mobilrack umgeschnallt..
    .
    davor will aber von den beiden aber noch gemütlich eine durchgezogen
    werden.. ich hab echt gestaunt was gestern zusammengeraucht wurde
    es scheint sich auch gegenproportional mit der länge und ernsthaftigkeit
    der route zu verhalten.. die beiden haben aber gemeint sie rauchen
    sowieso immer und ich habs als vorsteiger bisher einfach nicht so mitbekommen..
    aha....
    .
    anm :
    da der routenverlauf nicht so ganz easy zu sehen ist poste ich heut mal
    ein paar linienbilder extra.. haben sich ja schon leute verstiegen dort
    .
    okay..
    hannes nimmt sich die ersten beiden SL vor, wählt die klassische
    variante und ist auch relativ flott oben.. die kletterei ist ausgesprochen schön
    und der fels mittelfest.. er ist würfelig geblockt aber wesentlich stabiler
    als vergleichbare gesteinschichtungen.. sehr großgriffig und es geht in den
    meist senkrechten rissen und kleinen schuppen gut was rein..
    (eher kleine friends und keile, die großen hexen und tricams sind unnötig)
    .
    hannes legt sich eher spärlich was.. und übersieht auch glatt den
    einzigen bohrhaken.. aber er macht das mit kletterkönnen wett und steigt
    ruhig und sicher da rauf..
    .
    die beiden ersten SL können problemlos zusammengehängt werden
    wenn (achtung!!) man den ersten stand als zwischensicherung mit einer
    langen bandschlinge verlängert.. oder wie ich es immer mache mit einer
    alpine quickdraw http://www.youtube.com/watch?v=AERzcQ7xqog.
    damit die seilreibung um die ecke nicht zu groß wird..
    .
    der zweite stand ist ein moderner niro-bügel und liegt knapp rechts
    über einen wirklich bemerkenswerten historischen schlaghakenstand (sexy)
    dort wird gewechselt und andi steigt nun vor (was bei einer 3er seilschaft
    natürlich seilsalat bedeutet, aber wir haben ja eh zeit..) ..
    .
    zwischendurch beobachten wir eine wandergruppe die sich bewundernswert
    durch das steilgras rechts von uns nach oben kämpft und erkennen darin eine
    passable abstiegsmöglichkeit..
    .
    weil abseilen wäre wegen dem rauen und gezackten gelände
    (seilhängenbleiben) eine schlechte idee und ausserdem würde man wohl etliches an
    steinschlag produzieren.. auch die idee das himmlreich als abstieg
    zu benutzen wird verworfen weil die zeit nicht reichen würde um es nochmals
    hochzuklettern und nur als abstieg..
    naja..
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fleisch; 02.10.2011, 09:22.

    but i see direct lines

  • #2
    AW: STURZHAHN Südwand IV+

    .
    die nächsten 2 SL (auch zusammenhängbar) sind schöne 2er kletterei
    am grat entlang zum sattel zwischen pfeiler und gipfelwand.. als ich im
    nachstieg auf einen echt mies geschlagenen neuen haken stoße, entscheide
    ich mich kurzhand das ding mitzunehmen.. normalerweise werden bei mir die
    schlaghaken ja mehr aber diesmal ist das ding bergab nur auf klemme halb
    eingeschlagen und wenn ich einen haken ohne hammer nur mit der hand
    rausnehmen kann, dann nehm ich ihn lieber mit.. der wird anderweitig
    sinnvoller versenkt..
    .
    am sattel sollte man direkt unter der wand am ring stand machen sonst
    hängt das seil zu sehr durch.. andi bleibt aus seilsalatgründen vorsteiger und
    kriegt dafür jetzt eine sehr schöne und dann eine eher anregende seillänge..
    .
    die wandstufe nach dem sattel ist wunderschön..(IV) warum der bohrhaken
    soweit rechts steckt weiss kein mensch aber es geht auch etwas
    in den riss links rein..

    oben dann stand rechts unter/neben einer vertrockneten latschen auf einem
    gemütlichen band, wo natürlich gerastet und wieder geraucht wird..
    die landschaft ist fantastisch und der ausblick reicht vermutlich bis nordafrika
    (ich glaube in der ferne ein zebra erkennen zu können..)
    .
    nikotingestärkt steigt andi die letzte SL nach oben.. lässt die flachen
    wasserrillen zugunsten besserer sicherungsmöglichkeiten links liegen
    und kommt später in eindeutig brüchige gefilde.. da der stand klugerweise
    genau in falllinie liegt spielen hannes und ich angeregt space invader
    http://www.youtube.com/watch?v=bLAhm...eature=related
    wobei hannes auch einen harmlosen handtreffer kassiert..
    die schlüsselstelle mit dem (etwas hoch angesetzten) bohrhaken ist
    echt brüchig und ich verschärfe das ding noch etwas indem ich einen
    guten tritt ausbreche.. stellt sich die frage ob die alte variante rechts
    nicht besser gewesen wäre.. aber wurscht..
    .
    wir sitzen am gipfel und .. es wird geraucht und getrunken ..

    auch wenn ichs ja nicht ganz verstehe..
    ich find das ja wirklich dekorativ.. dieses jugendliche cowboytum..
    herrlich...
    .
    der grat zum steilgras testet dann noch kurz das soeben möglicherweise
    beinträchtigte gleichgewichtsgefühl und hannes wählt sich im steilgrasabstieg
    eine kurz anregende variante.. aber an sich ist der abstieg da runten schnell
    und problemlos.. einfach den steigspuren der steilgrasverbände folgen..
    .
    unten erwarten uns dann die kommerziellen massen..
    wahnsinn so schön einsam es da oben war so grauslig touristisch ist es
    dann unten.. es fahren ständig traktorzüge durch die gegend, damit die
    völlig gehfaulen (aber in funktionsklamotten steckenden) touris die 10min
    von parkplatz zu gastgarten nicht auch noch gehen müssen.. es wimmelt
    von halblustig schnappselnden landsleuten und nachbarländlern..

    ..
    hannes " warum kann man mit deutschen nicht verstecken spielen ?"
    andi " weil sie keiner sucht.."
    .
    fazit :
    sehr nette leichte und kurze tour.. easy zustieg..easy abstieg..
    für absolute neueinsteiger ins alpine vielleicht nicht ganz geeignet..
    wer aber den adlerspitz hinter sich hat kommt dort auch gut zurecht..
    empfehlung..
    .
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fleisch; 02.10.2011, 09:32.

    but i see direct lines

    Kommentar


    • #3
      AW: STURZHAHN Südwand IV+

      Servus Fleisch,
      danke für den wie immer tollen und interessanten Bericht sowie die detailierte Tourenplanung! Es war eine ausgesprochen schöne Tour!
      Ich hab mir erlaubt auch 2 Fotos von dir hinzuzufügen:
      K640_CIMG3490.JPG
      K640_CIMG3493.JPG

      Eine Frage hätte ich noch. Vielleicht kennt ein Forumianer die beiden vergletscherten Berge. Zur besseren Hilfe wäre am rechten Bildrand der Dachstein. Grob hätte ich mal auf Hochalmspitze/Ankogel getippt...
      K800_CIMG3502.JPG

      lg Hannes

      Kommentar


      • #4
        AW: STURZHAHN Südwand IV+

        Zitat von Hannes2 Beitrag anzeigen
        Grob hätte ich mal auf Hochalmspitze/Ankogel getippt...
        Richtig. Links Hochalmsp. rechts Ankogel.

        LG
        Matthias

        Kommentar


        • #5
          AW: STURZHAHN Südwand IV+

          Lässige Fotos, mal sehn was sich so in der Saison noch ausgeht
          Endlich mal ein Thema wo ich nicht zu spät, zu unwissend oder einfach zu faul bin um etwas beizutragen

          Kommentar


          • #6
            AW: STURZHAHN Südwand IV+

            Weils mir dort oben auch so gefallen hat, hier auch noch einige Impressionen! Viel Freude und Inspiration damit ...
            https://picasaweb.google.com/1011941...gelHimmelreich

            Kommentar


            • #7
              AW: STURZHAHN Südwand IV+

              Das sind ganz wunderbare Bilder, Leute !

              Wenn ich nochmals - und das meine ich ehrlich - in der Steiermark doch noch einen weiteren Gipfel betreten werde, dann ist es der Sturzhahn !

              Warum ?

              Ja, einerseits weil es gar so ein fescher Berg ist.
              Aber - zugegeben - noch mehr, weil es der erste Kletter-Gipfel von Gerlinde Kaltenbrunner gewesen ist.

              ( Allerdings in der Südwand - eh, klar - hab` ich nix verloren. )
              Zuletzt geändert von Willy; 16.10.2012, 00:07.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar

              Lädt...