Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochschwab,Schartenspitze Südgrat (SG3), Winkelkogel Westgrat(SG4-), 23.05.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochschwab,Schartenspitze Südgrat (SG3), Winkelkogel Westgrat(SG4-), 23.05.2009

    Bei den Temperaturen die Samstags angesagt waren, musste man schon etwas höher hinaus um das Klettern erträglich zu machen.
    Wir entschlossen uns für den Südgrat der Schartenspitze mit anschließendem Westgrat auf den kleinen Winkelkogel (Hochschwabmassiv).

    Schartenspitze Südgrat, 350Hm, SG II-III, 1xIV-
    Die einzige Befürchtung, dass Schnee in der Rinne liegt, ist zum Glück eine Befürchtung geblieben.
    Alles schneefrei.
    Schartenspitze.JPG

    Das Gras und die Erde in der Einstiegsquerung ist noch etwas feucht und ein Wegbrechen
    von eingebetteten Steinen ist durchaus möglich. Aufpassen wo man hinsteigt.
    Einstiegsquerung.JPG

    Nach der Querung nahmen wir das Seil auf und gingen zügig in Rinne und Grat bis kurz vor die Ottlplattte.
    Ottlplatte.JPG

    Die Ottlplatte ist der Höhepunkt dieser Route. Fester griffiger Fels.
    Der Notfalls auch AO gegangen werden kann.
    OttlplVonOben.JPG
    OttlplVonOben2.JPG

    Die Spitze erreichten wir um 11:30. Die halbe Tour ist geschafft.
    SchartenGipfel.JPG

    Nun geht’s auf den
    Westgrat des Winkelkogel, 200Hm, SG III, einige Stellen III+, 1xIV-
    WinkelObererTeil.JPG

    Vom Standplatz vor der glatten Platte die man rechts umgeht (4-).
    Im Hintergrund sieht man den Abstieg von der Schartenspitze.
    WinkelVorPlatte.JPG

    Karl steht vor der letzten schwierigen Stelle.
    Riss.JPG

    Für mich die schwierigste Stelle - ein kurzer leicht abdrängender Riss.
    RissVonOben.JPG

    Oben angelangt werden wir mit einem herrlichen Panorama belohnt.
    Die Kletterrouten unterhalb des Hochschwabgipfels müssen noch warten. Noch, ist zu viel Schnee.
    Hochschwab.JPG

    Dies war meine erste längere Tour dieses Jahres insgesamt 550Hm.
    Ein gelungener Tag.
    Harry :-)

  • #2
    AW: Hochschwab,Schartenspitze Südgrat (SG3), Winkelkogel Westgrat(SG4-), 23.05.2009

    Gratuliere dir zu der schönen Tour !

    Ich bin dieselbige vor rund 2 Jahren gegangen - hat mir total gut gefallen und war sehr beeindruckend.

    lg Josef

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochschwab,Schartenspitze Südgrat (SG3), Winkelkogel Westgrat(SG4-), 23.05.2009

      Hallo
      Nette Tour und schöne Bilder
      Wie gings dir in diesen Routen im Vergleich zur Stangenwand Südwand?
      Lg Kudi

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochschwab,Schartenspitze Südgrat (SG3), Winkelkogel Westgrat(SG4-), 23.05.2009

        Und das alles ohne Helm und Rückenprotektor.

        Wenn das die Sicherheitsmafia sieht.
        La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
        [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochschwab,Schartenspitze Südgrat (SG3), Winkelkogel Westgrat(SG4-), 23.05.2009

          Schöne ausgedehnte Tour habt Ihr Euch da ausgesucht. Danke für den netten Bericht.

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochschwab,Schartenspitze Südgrat (SG3), Winkelkogel Westgrat(SG4-), 23.05.2009

            Zitat von Harry.G Beitrag anzeigen
            Die einzige Befürchtung, dass Schnee in der Rinne liegt, ist zum Glück eine Befürchtung geblieben.
            Alles schneefrei.
            seid's runter auch trockenen fußes gekommen?
            letzteres würde mich nämlich doch ein wenig überraschen, immerhin bring ich den größten teil der routen am schartenspitz doch eher mit wirklich warmen sonnentagen in verbindung.

            toll jedefalls, dass offenbar auch dort schon vieles gehen dürfte!

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochschwab,Schartenspitze Südgrat (SG3), Winkelkogel Westgrat(SG4-), 23.05.2009

              Zitat von Kudi Beitrag anzeigen
              Wie gings dir in diesen Routen im Vergleich zur Stangenwand Südwand?
              Lg Kudi
              Die Stangenwand Südwand (vor ca. einem Jahr) war meine erste alpine Kletterei und war für mich damals eher schwierig.
              1. Die Wegfindung ist schwierig, da es nur wenige Normalhaken gibt (Friends und Keile sind sehr zu empfehlen).
              2. Viel loses Gestein. Jeder Griff, wirklich jeder Griff musste geprüft werden.
              3. Meine alpine Erfahrung war NULL.

              Die Schartenspitze, Winkelkogel (vor zwei Tagen) dagegen war leicht.
              1. Durchwegs fester Fels.
              2. Bei den Schlüsselstellen gut abgesichert.
              3. Die Wegführung ist einfach. (Rinne und Kante folgen).
              4. Momentan klettere ich 4er im Vorstieg und 5er im Nachstieg.

              Die Schartenspitze mit anschließenden Winkelkogel ist eine Genusstour in diesem Schwierigkeitsgrad.
              Die Stangenwand Südwand war für mich (noch unerfahren) ein prickelndes Erlebnis.

              MfG Harry
              Harry :-)

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochschwab,Schartenspitze Südgrat (SG3), Winkelkogel Westgrat(SG4-), 23.05.2009

                Zitat von mash Beitrag anzeigen
                seid's runter auch trockenen fußes gekommen?
                Wir haben die Abseilpiste nicht benutzt.
                Wir gingen Richtung Kampstein und sind den markierten Weg zur Fölzalm marschiert.
                Hier gab es drei Schneefelder die man rutschend hinunter gleiten konnte.
                Harry :-)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochschwab,Schartenspitze Südgrat (SG3), Winkelkogel Westgrat(SG4-), 23.05.2009

                  Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
                  Und das alles ohne Helm und Rückenprotektor.

                  Wenn das die Sicherheitsmafia sieht.
                  Jo, jo der Karl, des is' so ana .
                  I was net wo er in sein Kopf vurgeht ?
                  Kurz vor'm Einstieg hat er zu mir g'sagt: "Jetzt was I was I vergessen hob', mein Höm" .
                  Harry :-)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochschwab,Schartenspitze Südgrat (SG3), Winkelkogel Westgrat(SG4-), 23.05.2009

                    Danke für deinen Vergleich. Werd mir deine Tour für den Sommer vormerken
                    Lg Kudi

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochschwab,Schartenspitze Südgrat (SG3), Winkelkogel Westgrat(SG4-), 23.05.2009

                      Zitat von Kudi Beitrag anzeigen
                      Danke für deinen Vergleich. Werd mir deine Tour für den Sommer vormerken
                      Lg Kudi
                      Als Trainingstour für den Flugretter? Viel Spass dabei- ist eine nette Tour.

                      lg
                      tch

                      Kommentar


                      • #12
                        Hochschwab,Schartenspitze Südgrat (SG3), Winkelkogel Westgrat(SG4-), 23.05.2009

                        Nachdem das Wetter so wunderschön war haben auch wir uns mit Freunden vom Alpenverein getroffen um uns am Südgrat zu versuchen.

                        Wir waren zwei Dreierseilschaften unter der Führung von Christine und Robert Goliasch, sowie Zweierseilschaften mit Andy und Walter, sowie Helma und mir.


                        Die Gämsen am Einstieg waren recht unbeeindruckt von uns.


                        Im Gehgelände in der Schlucht waren Helma und ich so verträumt und ohne zu sichern unterwegs, so dass wir es gar nicht bemerkt hatten, dass wir die Dreierseilschaften mit Christine und Robert überholt hatten...


                        Also wieder Standplatzbau und normkonform weiter 😊



                        Christine mit ihren beiden Mädels.


                        Je höher und luftiger es wurde desto mehr Freude hatten wir doch ein Seil dabeizuhaben.


                        Von der Ferne sieht die Ottlplatte sehr abweisend aus...



                        Dann geht es aber mit großzügigen Tritten und Griffen recht leicht aufwärts.



                        Das Gedenkkreuz in der Scharte.


                        Zwei Abseilfahrten...



                        ...und im Nu ist man wieder bei den Gämsen.


                        Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

                        Kommentar


                        • #13
                          Leider für uns unerreichbar 😭




                          Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

                          Kommentar

                          Lädt...