Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Totenköpfl Ostgrat - Admonter Reichenstein Ostwand, Gesäuse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Totenköpfl Ostgrat - Admonter Reichenstein Ostwand, Gesäuse

    Offensichtlich war des Gesäuse am Samstag, den 26.5.2007 fest in der Hand des Forums

    Hradkolb, Mastermax und Spirit of Freedom am Ödstein
    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=18826

    Wolfgang A. am Leobner
    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=18844

    und wir, ja wir waren auf meinem Traumberg (Bergtraum ?)
    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=11557

    dem Admonter Reichenstein, diesmal nicht auf dem Normalweg (im Anstieg) sondern auf einer recht schönen Kletterroute über den Ostgrat des Totenköpfls und anschliessend durch die Ostwand des Admonter Reichensteines zum Gipfel desselben

    Der Abstieg erfolgte auf dem Normalweg

    Immer wieder beeindruckend das Panorama der Mödlinger Hütte mit dem Admonter Reichenstein
    Unser Weg ist recht gut zu sehen, er verläuft immer den Grat entlang auf den Gipfel des Totenköpfls (III), dann 50 m in die Scharte hinunter (abgeseilt) und die Reichenstein Ostwand hinauf (II-III) zum Gipfel
    Reichenstein01.jpg

    Weiter geht's am Normalweg mit malerischen Motiven
    Anstieg.JPG

    Vorbei am Zustieg zum Normalanstieg
    Originalzustieg.JPG

    Zum Grat und die grüne Rampe (auch schon ein "Botanik-IIer") hinauf bis zum Einstieg
    Zustieg.jpg
    Zustieg am Grat.JPG

    So schaut's von oben "obe" aus
    Zustieg Günther.JPG

    Nach dem Einstieg gleich ein mal die "schwierigste" Stelle, eine kurze Quereung an der Nordseite, mit der man 2 Gratzacken umgeht (III)
    im Bild der Pfeiler, den man quert, gottseidank sehr gut abgesichert
    Günther durfte dieses Stelle gleich 3 Mal gehen, nachdem ich einen Klemmkeil im Nachstieg "übersehen" habe...
    Nochmals danke für's holen

    Nach dem Einstieg.JPG

    Dann gehts immer den Grat des Totenköpfels entlang, wobei die ersten beiden Seillängen die schönsten der ganzen Tour sind
    SG III durchgehend (wobei eine Stelle für mich sicher kein 3er mehr war (sicher IV)), laut Günther habe ich aber die Idealroute "übersehen", also doch nur III

    Der Einstieg.JPG
    Der Einstieg1.JPG
    Nach dem Einstieg01.JPG
    Nach dem Einstieg02.JPG

    so sieht die Tour auf das Totenköpfl aus der "totalen" vom Einstieg weg aus

    2 am Ostgrat Totenköpfl.JPG

    Dann wirds immer leichter (II) und schnell geht's zum Gipfel des Totenköpfls

    Hier wird 2 mal 25m abgeseilt (Bohrhaken vorhanden), wobei ich fälschlicherweise zuerst 20 mit in eine Rinne zu weit rechts gekommen bin
    Also direkt von den Bohrhaken geradeaus abseilen 25m oder abklettern (laut Führer III-) zu einer breiten Rampe, auf der sich nach 5m Quergang der 2.Abseilhaken für die "Talfahrt" ins Joch zwischen Reichenstein und Totenköpfl befindet.

    Im nächsten Bild ist die Ostwand des Reichensteins gut zu sehen, die Route kommt etwas links vom Gipfelkreuz heraus
    Erster Blick Gipfel.JPG

    und näher

    Blick Gipfel nah dem Ausstieg.JPG

    Weiter Bilder von der Ostwand haben wir nicht, wir gingen ab der Scharte gleichzeitig, da der SG niemals II überschreitet und vor allem weil, sich Regen ankündigte, der für den "Admonter" sicher keine schönen Abstiegsbedingungen schaffen würde

    Ein Blick zurück vom Reichenstein in die Abseilstellen des Totenköpfls
    Totenköpfl.JPG

    und dann schnell zum Abstieg auf dem Normalweg, der auch nicht ganz "ohne" ist

    Günther beim Abstieg.JPG

    Rundherum regnet's bereits, aber die Herzmann-Kupferplatte ist noch trocken

    Günther beim Abstieg01.JPG

    Noch schnell die lange Querung, die bei Nässe auch nicht angenehm wäre und dann....hört's auch rundherum zu regnen auf und wir können gemütlich zur Mödlingerhütte bergabwandern

    Heldenkreuz günther reichenstein#.JPG

    Herzlichen Dank an "Mountainrabbit" Günther für diese Tour, die nach 5maliger Begehung am Normalweg diesmal eine interessante Variante darstellt
    Vor allem die Ostwand (die vom Originalanstieg nur 100m entfernt über Grasschroffen erreichbar ist), stellt für mich eine interessante Variante für eine Normalbeghung dar

    Ambi

    PS: Verzeihung für zahlreiche Rechtschreib bzw Tippfehler, meine Grafikkarte (oder der Bildschirm) ist am eingehen und ich kann ausser zahllosen Streifen kaum mehr etwas sehen...)
    Zuletzt geändert von Ambi; 27.05.2007, 21:22.
    und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
    Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

  • #2
    AW: Totenköpfl Ostgrat - Admonter Reichenstein Ostwand - Gesäuse

    Ein paar Ergänzungsbilder möchte ich noch dazu stellen.

    Immer wieder schön, der erste Blick zum Reichenstein.Als Zugabe
    stehen da noch Kalbling und Sparafeld "herum"
    IMGP2142p.jpg

    Knapp vor dem von Ambi erwähnten Botanik IIer
    IMGP2156.jpg

    Die Umgehungstelle am 2. Gendarmen
    IMGP2158.jpg

    Ostgrat Totenkirchl
    IMGP2159.jpg
    IMGP2160.jpg
    IMGP2162.jpg

    In der Reichenstein- Ostwand
    (Ein Bild gibt's also doch)
    IMGP2163.jpg

    Soviel Zeit muß auch sein
    IMGP2165.jpg

    Der Grund für unsere Eile im Gipfelbereich
    Eine Gewitterfront, die uns aber dann doch verschonte.
    (Harry_R offensichtlich nicht )
    IMGP2166p.jpg

    Mineralstoffergänzung
    IMGP2176.jpg

    Danke Ambi für die Begleitung. War wiedereinmal ein super "Tagerl"

    Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Totenköpfl Ostgrat - Admonter Reichenstein Ostwand - Gesäuse

      Super Tour!
      Eine ergänzung gibs noch!

      da müßtet ihr irgendwo klettern!

      K800_BILD0106.JPG

      Schade dass es sich bei euch nicht mehr ausgegangen ist zum Kölblwirtn zu schauen!


      Das war wohl der Tag wo sich viele vom Forum die Berge um Johnsbach vorgenommen hatten
      Siehe:
      http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=18832
      http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=18844
      http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=18826
      Zuletzt geändert von harry2501; 27.05.2007, 22:35.

      Kommentar


      • #4
        AW: Totenköpfl Ostgrat - Admonter Reichenstein Ostwand - Gesäuse

        Hallo Günter und Ambi,

        Gratulation zur Tour auf den "Traumberg" Admonter Reichenstein, diesmal auf anspruchsvollerer Route!
        Gott sei Dank seid ihr noch zur Mödlinger Hütte zurück gekommen, ohne direkt in ein Gewitter zu geraten!

        Ich habe auf dem Leobner mehrfach an euch gedacht - wie auch an die drei, die zugleich den Großen Ödstein bezwungen haben.
        Eines meiner Bilder vom Gipfelbereich des Leobners zeigt rechts im Hintergrund die Haller Mauern und links die Trilogie Kalbling - Sparafeld - Admonter Reichenstein. Da ist schon verständlich, dass der Reichenstein zum Traumberg werden kann!
        31-ReichensteinHallerMauern.jpg

        Kommentar


        • #5
          AW: Totenköpfl Ostgrat - Admonter Reichenstein Ostwand - Gesäuse

          Bin diese schöne Tour gestern gegangen und kann mich Ambis tollen Bericht nur anschließen. Der Tiefblick in die Gofer Schütt ist gewaltig. :-)
          ----

          Kommentar

          Lädt...