Nachdem ich mit René schon mal die Großwand
besucht habe wird es Zeit einen ebenso wilden Nebengipfel, das Großwandeck im Gosaukamm, zu besteigen. Wir wählten heute den "SO-Grat" mit Einstieg über "Quo Vadis" aus. Die Tour hat 10 SL, Zwei Stellen V- Rest um III(+). Topo und Info gibt's auf der HP der Hofpürglhütte.
Start bei der Aualm um 7.00 Uhr. Aufstieg über die Hofpürglhütte zum Steiglpass und dann entlang von Trittspuren und Steindauben durchs Obere ins Untere Armkar. Der rumstreichende Nebel unterstrich heute das wilde Ambiente der abgeschiedene Kare im Gosaukamm.
K1024_IMG_7861.JPG
Steiglpass
K1024_IMG_7864.JPG
Großwandeck, Finger und Däumling
comp_K1024_K1024_K1024_IMG_7867.jpg
Die Schlüsselstelle war nass, aber gut zu klettern.
K1024_IMG_7871.JPG
Luftige Seillängen am Grat.
K1024_IMG_7872.JPG
Der Däumling mit Ostkante.
K1024_IMG_7874.JPG
Auf dem Reitgrat. Im Hintergrund die Bischofsmütze
K1024_IMG_7877.JPG
Am Gipfel, leider im Nebel.
comp_K1024_K1024_IMG_7879.jpg
Beim Rückweg lacht die Sonne.
Für die moderate Schwierigkeit wirkt es doch recht kompakt.
LG
phouse
besucht habe wird es Zeit einen ebenso wilden Nebengipfel, das Großwandeck im Gosaukamm, zu besteigen. Wir wählten heute den "SO-Grat" mit Einstieg über "Quo Vadis" aus. Die Tour hat 10 SL, Zwei Stellen V- Rest um III(+). Topo und Info gibt's auf der HP der Hofpürglhütte.Start bei der Aualm um 7.00 Uhr. Aufstieg über die Hofpürglhütte zum Steiglpass und dann entlang von Trittspuren und Steindauben durchs Obere ins Untere Armkar. Der rumstreichende Nebel unterstrich heute das wilde Ambiente der abgeschiedene Kare im Gosaukamm.
K1024_IMG_7861.JPG
Steiglpass
K1024_IMG_7864.JPG
Großwandeck, Finger und Däumling
comp_K1024_K1024_K1024_IMG_7867.jpg
Die Schlüsselstelle war nass, aber gut zu klettern.
K1024_IMG_7871.JPG
Luftige Seillängen am Grat.
K1024_IMG_7872.JPG
Der Däumling mit Ostkante.
K1024_IMG_7874.JPG
Auf dem Reitgrat. Im Hintergrund die Bischofsmütze
K1024_IMG_7877.JPG
Am Gipfel, leider im Nebel.
comp_K1024_K1024_IMG_7879.jpg
Beim Rückweg lacht die Sonne.
Für die moderate Schwierigkeit wirkt es doch recht kompakt.
LG
phouse
Kommentar