Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Breithorn (2540m) Südgrat -Steinernes Meer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Breithorn (2540m) Südgrat -Steinernes Meer

    Am Sonntag war ich mit Doris am Breithorn. Aufstieg über Südgrat (Südanstieg) und Abstieg über Normalweg via Riemannhaus.
    Abwechslungsreiche Tour mit 500Hm leichter Kraxelei. Schöne Felskulisse. Eine echte Genusstour die sichere Geher problemlos seilfrei machen können.

    GPS-Track und Bildergalerie auf meiner HP.

    lG Andi


    Doris im Mittelteil der Route - hinten der Gipfel.
    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
    [url]http://www.riesner.at[/url]

    Nachts ist es kälter als draussen!

    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

  • #2
    AW: Breithorn (2540m) Südgrat -Steinernes Meer

    Nicht nass geworden?
    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

    Kommentar


    • #3
      AW: Breithorn (2540m) Südgrat -Steinernes Meer

      Nein, war perfekt! Wir sind noch bei Sonnenschein und Hitze ins Auto eingestiegen und 10 Minuten später hat geschüttet

      Wir wollten schon ins Rofan fahren, aber je weiter im Osten umso besser dachten wir.
      Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
      [url]http://www.riesner.at[/url]

      Nachts ist es kälter als draussen!

      [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

      Kommentar


      • #4
        AW: Breithorn (2540m) Südgrat -Steinernes Meer

        Ich hab schon gehört, dass das eine sehr schöne Tour sein soll. Ist die Schlüsselstelle dort, wo zwei Personen auf dem Foto sind?

        Viele Grüße und Glückwunsch zur schönen Tour
        Marlene
        "Teufelshorn" heißt mein neuer Berchtesgaden-Krimi.

        Kommentar


        • #5
          AW: Breithorn (2540m) Südgrat -Steinernes Meer

          Hallo Marlene,

          nein, auf dem Foto wo 2 Personen eine steile ausgesetzte Passage abgklettern ist es ein 2er (aber das ist die luftigste Stelle und somit die "moralische" Schlüsselstelle, 3BH vorhanden, kann links unschwierig umgangen werden).
          Die eigentliche Schlüsselstelle ist eine glatter Kamin (3-,2 BH):


          lG Andi
          Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
          [url]http://www.riesner.at[/url]

          Nachts ist es kälter als draussen!

          [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

          Kommentar


          • #6
            AW: Breithorn (2540m) Südgrat -Steinernes Meer

            Gratuliere zur Tour! Ist wirklich eine super Wanderung! Die Aussicht ist auch ein Wahnsinn. Kann ich auch nur wärmstens empfehlen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Breithorn (2540m) Südgrat -Steinernes Meer

              Hallo Andi,
              schöne Bilder die Du da auf deiner Homepage von diesem etwas unbekannteren Anstieg (im Vergleich zum Saalfeldener Höhenweg u. den Persailhorn-Klettersteigen) präsentierst...

              Hab' mich bei meiner letzten Breithorn-Besteigung schon gefragt, wie der unversicherte markierte Steig so sein mag, zumal man ihn ja ohne Seil gehen kann. Vom ersten Gedanken her etwas ungewöhnlich für Schwierigkeiten im II-III-Bereich - aber die Aufnahmen zeigen ja oft schönes gestuftes Gelände mit z.T. freier Routenwahl.
              Sowas macht mehr Spaß als sich am straffen Seil eines 'Blitzableiter'-Klettersteiges hochzuziehen...

              Die Schlüsselstelle mit III- zeigen wohl die 3 Bilder nehm' ich mal an?
              15- Schlüsselstelle.jpg
              16- Schlüsselstelle.jpg18- Schlüsselstelle.jpg

              Bist Du übrigens auch schon den Steig von Süden auf's Selbhorn (2654 m) gegangen?
              Selbhorn (2654 m).jpg
              Falls ja ist der vergleichbar/schwerer/leichter?

              Ciao.
              Zuletzt geändert von Kees-Ferner-Vadret; 13.07.2007, 15:56.

              Kommentar


              • #8
                AW: Breithorn (2540m) Südgrat -Steinernes Meer

                Zitat von Kees-Ferner-Vadret Beitrag anzeigen
                Hallo Andi,
                Bist Du übrigens auch schon den Steig von Süden auf's Selbhorn (2654 m) gegangen?

                Falls ja ist der vergleichbar/schwerer/leichter?

                Ciao.
                Ich denke du meinst den Herzogsteig...leider nein, den kenn ich selber nicht.

                Sorry,
                Andi

                PS: Die Schlüsselstelle am Breithorn ist der Kamin (Foto in einem anderen Beitrag von zu diesem Thema. Die Fotos die Du meinst zeigen nur den Abstieg von einem Gartturm (II) welcher sich aber leichter umgehen lässt. Wenn ich wieder mehr Zeit habe schreib auch wieder was zu den Fotos dazu...
                Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                [url]http://www.riesner.at[/url]

                Nachts ist es kälter als draussen!

                [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Breithorn (2540m) Südgrat -Steinernes Meer

                  Hallo Andi und Kees-Ferner-Vadret

                  Ich glaube K-F-V meint nicht den Herzogsteig zum Hochkönig, sondern den orginellen Klettersteig durch die Selbhorn SW-Wand.
                  Leider kenn ich nur den Klettersteig aufs Selbhorn und nicht den S-Anstieg aufs Breithorn. Von Freunden habe ich erfahren, dass die beiden Steige etwa gleichschwer sind.
                  an Kees-Ferner-Vadret: Wie hat Dir der Selbhornanstieg gefallen ?
                  Ich finde ihn sehr schön, da nur die Stellen über III- versichert sind und die Routenführung sehr orginell ist

                  phouse
                  „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Breithorn (2540m) Südgrat -Steinernes Meer

                    Ich meine schon den Anstieg von Süden auf das Selbhorn - was aber kein richtiger Klettersteig ist! Vielleicht hab ich den Namen verwechselt, aber ich meine den richtigen...

                    lG Andi
                    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                    [url]http://www.riesner.at[/url]

                    Nachts ist es kälter als draussen!

                    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Breithorn (2540m) Südgrat -Steinernes Meer

                      Zitat von phouse Beitrag anzeigen
                      Hallo Andi und Kees-Ferner-Vadret

                      Ich glaube K-F-V meint nicht den Herzogsteig zum Hochkönig, sondern den orginellen Klettersteig durch die Selbhorn SW-Wand.
                      Leider kenn ich nur den Klettersteig aufs Selbhorn und nicht den S-Anstieg aufs Breithorn. Von Freunden habe ich erfahren, dass die beiden Steige etwa gleichschwer sind.
                      an Kees-Ferner-Vadret: Wie hat Dir der Selbhornanstieg gefallen ?
                      Ich finde ihn sehr schön, da nur die Stellen über III- versichert sind und die Routenführung sehr orginell ist

                      phouse
                      Also die Schlüsselstelle am SW-Anstieg aufs Selbhorn heisst "Herzogkamin" - deshalb die Verwechslung...hab im Gebitesführer nachgesehen.

                      lG Andi
                      Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                      [url]http://www.riesner.at[/url]

                      Nachts ist es kälter als draussen!

                      [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                      Kommentar

                      Lädt...