Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kreuzmauer (853m) SW-Grat UIAA III

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Kreuzmauer (853m) SW-Grat UIAA III

    war ja eh nur zum probieren..
    . die route hat ja ohnehin keine bestimmte griff oder trittfolge die
    zwingend wäre.. oder besonders ausgeprägte leisten.. in dem
    grad ist es ja eh sehr beliebig..
    .
    ich bin meist eh etwas rechts von der hauptlinie durch den eher
    brüchigen part hoch.. ausserdem wär mir kein ausbrechen oder absplittern
    aufgefallen.. man setzt je eh sanft ..
    .
    aber hast schon recht...
    jetzt wo ich weiss dass es gut geht schmeiss ich mich eh
    in meine eigenen routen..
    .
    ich wollt zum testen halt doch noch ein paar bohrhakeln haben
    zumindest am stand...
    .
    apropos :
    kennst du wirklich mixed routen in OÖ mit gebohrten ständen ?
    Zuletzt geändert von Fleisch; 13.12.2011, 12:53.

    but i see direct lines

    Kommentar


    • #47
      AW: Kreuzmauer (853m) SW-Grat UIAA III

      naja, so nette leichte kletterrouten findest bei uns nicht so oft und dry- bzw. matschtooling tut dem schönen fels nun einmal nicht wirklich gut, aber mit der dir eigenen kreativität wirst unzählige alternativen finden wo es gut hinpaßt!
      .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

      Kommentar


      • #48
        AW: Kreuzmauer (853m) SW-Grat UIAA III

        ...guckst du "eisklettern österreich ost" ISBN 3-9500920-3-X

        da findest für´s erste einiges
        .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

        Kommentar


        • #49
          AW: Kreuzmauer (853m) SW-Grat UIAA III

          .
          eis ost hab ich eh .. frisch bekommen sogar..

          aber da brauchts halt doch etwas eis dafür..
          und dafür is es derzeit zwarm..
          .
          aber ich hab fürs matschtooling jetzt wirklich auch schon
          einiges rausgesucht.. gibt wirklich viel..
          alle grauslichen 2er vereingt euch..
          Zuletzt geändert von Fleisch; 13.12.2011, 17:14.

          but i see direct lines

          Kommentar


          • #50
            AW: Kreuzmauer (853m) SW-Grat UIAA III

            Hallo Leute!

            Wir waren letzten Samstag auf der Kreuzmauer und haben den richtigen Einstieg nicht gefunden...

            Ist ja nicht Schlimm... Wir sind dann eine Route hoch die irgendwas mit "Zeit..." heißt und in den SW Grad "mündet". 1 Stand war bei uns 2 SU die mit Drahtseilen gelegt wurden.

            Kennt wer diesen alternativen Einstieg und könnte man sagen, dass diese Variante mit 4+/5- zu bewerten ist?!

            lg
            Berni

            Kommentar


            • #51
              AW: Kreuzmauer (853m) SW-Grat UIAA III

              frage der zeit, hat 5 sl , falls du die erste vom vorbau mit fixseil gemacht hast ist die sicher 6-, vielleicht hast du mt der 2ten länge begonnen die kenn ich nicht weil ich da immer die linke variante geklettert bin, angaben zur kreuzmauer vielleicht auf klettern-im-ennstal.at, wenns dich dringend interressiert kann ich dir ein topo auf deine private email schicken

              Kommentar


              • #52
                AW: Kreuzmauer (853m) SW-Grat UIAA III

                Wir steigen grundsätzlich auch immer ganz unten im Wald ein (zuerst Fixseil das man nicht braucht und viel Erde, danach schön über henkelige Platten) und folgen den Haken bis zum 2xSU Stand links vom "normalen" SW-Grat Einstieg. Ich würde diese SL auch mit ca. 4 bewerten.

                Danach gibts ein paar Möglichkeiten, wobei ich folgende zwei schon geklettert bin:
                Var 1.: Leicht links (brüchig) hinaus zur Kante und auf dieser (Schlüsselstelle ca. 5) leicht rechts entlang hinauf in die grasigen Platten. Von dort zum Stand beim WB unterhalb des 2. Turm.
                Var 2.: Rechts entlang des originalen SW-Grat (ca. 3)

                Nach dem Wandbuch gibts am 2. Turm erneut ein paar Varianten, wobei es immer schwieriger wird je weiter links man klettert:
                Var 1.: Ganz links hinaus und dem Riss folgend schräg aufwärts (ca. 6?) bis unter den Überhang, von dort rechts raus auf den Grat und weiter zum Stand am 2. Turm. Den Überhang bin ich selbst noch nicht geklettert, ist ca. 7 oder so...
                Var 2.: Mitten durch die schöne henkelige Platte (gut abgesichert und ca. 4-5) bis man zum Stand am 2. Turm trifft.
                Var 3.: Rechts entlang des SW-Grat (zuerst 2-3, dann Gehgelände)

                Wenn man nach dem 2. Turm Richtung 3. Turm auf der "Wiese" weitergeht kann man kurz bevor man zu den ersten Felsen trifft links unter das Dach leicht absteigend rüberqueren. Von dort zieht ein markanter Riss (ca. 5) nach links oben, oberhalb eines Baumes vorbei und zum Stand links des Spreizschrittes des SW-Grat. Von dort gehts über den SW-Grat auf der Kante (ca. 3) zum Stand am Gipfel des 3. Turm.

                Man könnte auch unterhalb des 3. Turm links unter dem Dach hinausqueren (Nässe...) und von dort zum Stand am 3. Turm oder auch direkt durch die Platte hinauf zum Stand (bin ich noch nicht geklettert, ca. 7?).

                Im allgemeinen gesehen kann man sich im Mehrseillängenbereich auf der Kreuzmauer von 3-7 ganz gut beschäftigen...

                Kommentar

                Lädt...