Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Staff (2217m) - Staffkamin (IV, 300m), Gailtaler Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Staff (2217m) - Staffkamin (IV, 300m), Gailtaler Alpen

    Waren letzte Woche am Staff im Staffkamin unterwegs. Die klassische Route wurde mit Bohrhaken saniert und ähnelt der Kaminreihe in den Karawanken, wenngleich etwas leichter. Nette Tour, die auch für Neulinge wegen der BH ganz gut geeignet ist. Mit dem Steinschlag ist etwas aufzupassen! Topo bald auf http://www.mountaininfo.eu
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Staff (2217m)_Gailtaler Alpen- Staffkamin (IV, 300m)

    Schaut gut aus.
    Danke für den Tipp, freu mich schon aufs Topo in der stets tollen Qualität.

    Kommentar


    • #3
      AW: Staff (2217m)_Gailtaler Alpen- Staffkamin (IV, 300m)

      Danke für den Bericht. Endlich einmal brauchbare Informationen. Ich sehe den Staff zwar jeden Tag, bin aber noch nie dazugekommen diese Tour zu machen...
      Jetzt wird es endlich einmal Zeit.

      Kommentar


      • #4
        AW: Staff (2217m)_Gailtaler Alpen- Staffkamin (IV, 300m)

        im übrigen bohren derzeit 2 Seilschaften neue Touren in der Nordwand ein. Wird sicherlich was Gutes rauskommen... lg

        Kommentar


        • #5
          AW: Staff (2217m) - Staffkamin (IV, 300m), Gailtaler Alpen

          schaut herrlich aus die Tour :-)
          Meine Videos: http://www.youtube.com/user/shaking2000?feature=mhum

          Kommentar


          • #6
            AW: Staff (2217m)_Gailtaler Alpen- Staffkamin (IV, 300m)

            Zitat von Philippe Beitrag anzeigen
            Danke für den Tipp, freu mich schon aufs Topo in der stets tollen Qualität.
            Ich denke, in der Tour ist die Wegfindung nicht das Problem....
            La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
            [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

            Kommentar


            • #7
              AW: Staff (2217m) - Staffkamin (IV, 300m), Gailtaler Alpen

              Gibt es vom staffkamin irgendwo eine topo? Die Tour schaut so lässig aus
              Meine Videos: http://www.youtube.com/user/shaking2000?feature=mhum

              Kommentar


              • #8
                AW: Staff (2217m) - Staffkamin (IV, 300m), Gailtaler Alpen

                sodala, es ist wieder soweit! ab jetzt gehen die Topos wieder online.
                http://www.mountaininfo.eu/rock/alpi...taffkamin.html
                des weiteren im angebot, sofern das wetter es noch zulässt:
                http://www.mountaininfo.eu/rock/alpi...umfaenger.html
                http://www.mountaininfo.eu/rock/alpi...edpfeiler.html
                und was im herbst immer noch geht, sind die Touren am Panettone:Neu-die diedro
                http://www.mountaininfo.eu/rock/alpi...el-diedro.html
                Allerdings soll die erste länge nachgebohrt worden sein; wir werden das mal nachsehen und berichten.
                Die übrigen Touren in den Kranichen zu finden unter:
                http://www.mountaininfo.eu/rock/alpi...che-alpen.html

                bis bald!!!!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Staff (2217m) - Staffkamin (IV, 300m), Gailtaler Alpen

                  Zitat von hhaberl Beitrag anzeigen
                  ähnelt der Kaminreihe in den Karawanken
                  hm... heißt das, es ist auch eine tour in der die anzahl der haken (=plaisir) in seltsamem missverhältnis zur felsqualität (=mehr schotter als fels) steht? mein eindruck der kaminreiche war, dass das einfach nicht zusammenpaßt.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Staff (2217m) - Staffkamin (IV, 300m), Gailtaler Alpen

                    Wenn ich die Topo anschaue (die im übrigen super ist !!) dann kommt mir überhaupt so vor das die Absicherung alleine schon zur Schwierigkeit der Tour nicht zusammen passt. Meine Partnerin freuts - ich werde es mir trotzdem anschauen nächstes jahr - die wand und der lange kamin sprechen mich einfach an :-)
                    Meine Videos: http://www.youtube.com/user/shaking2000?feature=mhum

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Staff (2217m) - Staffkamin (IV, 300m), Gailtaler Alpen

                      Ich bin die Tour letztes Wochenende gegangen, Haken sind wirklich genug vorhanden :-) Wenns geregnet hat, sollte man besser ein bisschen länger warten. War teilweise ziemlich feucht (gut es war auch ziemlich nebelig). Schotter ist momentan auch genug vorhanden...
                      Anfang der zweiten Seillänge (2m neben dem Standplatz) liegt übrigens ein halb aufgefressenes Schaf. Nichts für schwache Mägen Ein paar Schlingen zum Verlängern sind auch sehr ratsam. Alles in allem trotzdem eine schöne Tour, wobei man sich nicht wirklich oft mit Kamin-klettern fortbewegt.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Staff (2217m) - Staffkamin (IV, 300m), Gailtaler Alpen

                        An folgende Eckpunkte kann ich mich von meiner Begehung des Kamins noch erinnern:

                        1) Mit Kaminkletterei hat die Tour nichts zu tun
                        2) Absicherungen sind vorhanden, was auch gut ist weil man selbst kaum etwas legen kann
                        3) Ich hatte das Gefühl, dass fast jeder größere Griff/Tritt locker war. Es wird also "alpines" Gespühr verlangt
                        4) Man sollte unbedingt darauf achten, alleine in der Tour unterwegs zu sein -> losgetretenes Material fällt meist direkt durch bis zum Einstieg
                        5) Die beiden Neutouren in der NW sind schwerer als der Staffkamin ( eine befreundete Seilschaft war zeitgleich dort unterwegs), ebenso brüchig und verlangen einen sicheren, nervenstarken Vorsteiger

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Staff (2217m) - Staffkamin (IV, 300m), Gailtaler Alpen

                          Zitat von slayersepp Beitrag anzeigen
                          Anfang der zweiten Seillänge (2m neben dem Standplatz) liegt übrigens ein halb aufgefressenes Schaf. Nichts für schwache Mägen
                          Ich bin die Route am 01.09.2016 gegangen. Wenn ich mich nicht verzählt hab, liegt das "Schaf" (was halt von ihm übrig ist) beim Stand nach der 4. SL. However - es hat auf jeden Fall seine damalige Wirkung verloren.

                          Die Route ist auf jeden Fall echt nett, abschnittsweise halt echt bröselig. Die Klettersteiglänge (sooo brüchig ist die dann auch wieder nicht) bin ich klassisch durchgestiegen, bin ja kein Seiltänzer.

                          LG, Da Kirschner.

                          Kommentar

                          Lädt...