Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern Veneto/Belluneser Dolomiten + Piemont

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettern Veneto/Belluneser Dolomiten + Piemont

    Hallo Klettergemeinde,

    im Forum habe ich gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden... Ich suche nach alpinen Klettertouren bis IV in zwei Italienischen Gebieten:

    Einmal im Veneto, grob im Bereich zwischen Levico Terme und Belluno / Belluneser Dolomiten etc. und

    im italienischen Piemont, also im Bereich zwischen Monte Rosa-Gebiet und den Seealpen.

    Wir wollen im Frühjahr (März-Mai), wenn bei uns schönste Skitourenzeit (fast) vorbei ist und Hochtouren noch nicht gehen, zum Klettern dorthin.
    Am liebsten Klettern im Rahmen von Touren, wo selbstständiges Absichern gefragt ist...

    Hat wer Ideen bzw. kennt sich in den genannten Gebieten etwas aus?? An Literatur habe ich bisher nur über Klettergärten gefunden (sind auch ok, aber wollen wir keinesfalls ausschließlich machen...)

    Über Infos würde ich mich sehr freuen

  • #2
    AW: Klettern Veneto/Belluneser Dolomiten + Piemont

    *hochschieb*

    nachdem es jetzt doch auf den Frühling zugeht, wird das Thema vielleicht ein bisschen interessanter

    Kommentar


    • #3
      AW: Klettern Veneto/Belluneser Dolomiten + Piemont

      Hi Anni,
      ich habe mal unsere reichhaltige Kletter-Bibliothek im Keller durchkämmt. Nur in unserem (eher realitätsfernen) Rother Auswahlführer "Dolomiten" finden sich Touren in der Nähe: in der Pala und Moiazza/Civetta, die beginnen allerdings fast alle mit V. Beide Gebiete empfehlen sich auch nicht so früh im Jahr. Hier haben wir oft im Juni noch Steigeisen gebraucht.
      Auf die Moiazza führt der schönste Klettersteig, den ich je begangen habe. Der Constantini-Steig besticht durch sein Drahtseil und sonst nix! 1200 Hm purer Kletterspaß ohne Trittbleche, Nägel, Leitern, Seilbrücken und ähnliche Spielplatz-Turngeräte. Unbedingt machen! Da hat man auch als Kletterer Freude dran.
      Im Frühjahr ist ein Pickel (unbedingt) und evtl. Steigeisen im Abstieg sinnvoll, am besten den Wirt auf der sehr gepflegten Carestiato-Hütte nahe dem Einstieg fragen.
      Hach - Durchquerung der Belluneser Dolomiten unter Mitnahme sämtlicher Klettersteige und duschen unter den Wasserfällen im Val di Pierro....das war die erste große Bergtour, die ich mit meinem (heutigen) Ehemann gemacht habe.
      LG
      Bergzicke

      Kommentar

      Lädt...