Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Westalpen-Ostalpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Westalpen-Ostalpen

    Hallo Ihr Lieben,

    Die Zillertaler-Alpen liegen im Ostalpenbereich.
    Nun eine evtl. blöde Frage
    Wo genau ist die Grenze zwischen Ost- & West-Alpen.
    Liegt die Grenze (von Nord nach Süd) Allgäuer Alpen und Gardaseeberge ?
    Der Wetterbericht unterscheidet zwischen Ost und West !



    Mit Grüßen,

    Peter
    Zuletzt geändert von werdi; 06.07.2004, 12:39.
    (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

  • #2
    Ostalpen - Westalpen

    ......die Trennungslinie verläuft vom Rheintal in der Nordschweiz über den Splügenpass bis zum Comer See in Norditalien. In den Westalpen erreichen die Gipfel größere Höhen als in den Ostalpen. Höchster Berg der Alpen ist der 4 808 Meter hohe Mont Blanc; er liegt auf der Grenze zwischen Frankreich und Italien.

    Auszug aus:

    http://alpenmotorrad.motorradseiten.at/alpen.htm

    lg
    Mathilde
    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

    Kommentar


    • #3
      Ganz Allgemein wird der Piz Bernina sowohl als der westlichste 4000er der Ostalpen (oder der einzigste ) bezeichnet als auch der östlichste 4000er der Westalpen. Ich würde hier irgendwo die Grenze suchen.

      Gruß Steffe.
      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

      Kommentar


      • #4
        Ost-Westalpen

        Hallo Bergfreunde,

        richtig die Grenze zwischen den Ost- und westalpen verläuft von Norden durch das Rheintal über Chur ins Hinterheintal nach Splügen und den Splügenpass, geradezu mitten durch Graubünden. Für Bündner kaum nachvollziehbar. Für sie sind es alles Bündner Alpen.
        Weiter geht die Grenze südwärts nach Chiavenna und weiter Richtung Comersee.
        Das bekannte Bergell mit Badile, Disgrazia usw. gehört noch zu den Ostalpen. Das eher unbekanntere Adula mit dem rheinwaldhorn schon zu den Westalpen. Einer meiner Wunschgipfel nach Chiavenna, steht nahe an der Grenze. Es ist der Pizzo Stella 3.163m. Nördlich von ihm im Val Lei entspringt zumindestens einer der Rheinquellflüsse in Italien, was kaum jemand weis. Also der rhein entspringt auch in Italien, in den Ostalpen, nahe an der Grenze zu den Westalpen, mitten in den Bündner Alpen. Alles Klar ??!!

        Berg Steil aus Köln ( Rhein )


        Peter

        Kommentar


        • #5
          Alles Klar

          jetzt muß ich mich nur mal kurz durchschütteln - dann die Texte (übrigens VIELEN DANK) noch einmal lesen und auswendig lernen


          Mit Grüßen aus Hessen,

          Peter
          (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

          Kommentar

          Lädt...