Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Was ist mit den Osttiroler Hütten los?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was ist mit den Osttiroler Hütten los?

    Bei der Essener-Rostocker Hütte schmeisst der Pächter (ein einheimischer Virgentaler!) nach einem Jahr hin. Bei der Clara-Hütte (ok, Pächter sind aus dem Allgäu, aber auch nicht blauäugig an die Sache herangegangen) siehts ähnlich aus. Die Nilljochhütte steht im Internet zum Verkauf. Die Sajat-Hütte soll aucn einen Käufer suchen. Bonn-Matreier angeblich auch vor Änderungen.
    Lässt sich mit Hütten wirklich keine Existenz, oder zumindest ein Einkommen schaffen?
    Zuletzt geändert von Bartgeier; 11.09.2012, 17:27.

  • #2
    AW: Was ist mit den Osttiroler Hütten los?

    Zitat von Bartgeier Beitrag anzeigen
    Die Nilljochhütte steht im Internet zum Verkauf.
    Hast Du da auch einen Link dazu, ich finde nämlich nix? Würde mich schon wundern, wenn zwei Jahre nach einem Neubau schon verkauft werden soll.
    Bei den Hütten der Sektion Essen (ERH und Clarah.) ist man es in den letzten Jahren ja leider schon gewohnt, dass ständiger Wechsel ist, warum auch immer. Gut, die Clarahütte profitabel zu bewirtschaften ist sicherlich eine Kunst, aber wenn man alls neuer Pächter gleich eine rein vegetarische Hütte draus macht, wirds wohl auch nicht unbedingt leichter.
    Bei der Sajathütte würde es mich schon wundern, die HÜtte ist ja auch erst vor zehn Jahren neu aufgebaut worden und eigentlich immer gut besucht. AUch als ich im AUgust dort übernachtet habe, waren alle Plätze voll. Der Eigentümer ist ja auch noch nicht so alt.
    Hast Du denn auch irgendwelche Quellen für die Verkaufsgerüchte?

    Gruß,
    Andreas

    Kommentar


    • #3
      AW: Was ist mit den Osttiroler Hütten los?

      Die Besonderheiten bei Hütten der Sektion Essen braucht man wohl nicht wieder durchzukauen.

      Bei privaten Hütten können die Investitionskosten manchmal nicht ganz mit dem Optimismus der Bauherren mithalten. Und dann ist da nicht der große allmächtige AV im Hintergrund, der alles im Notfall bezuschusst.
      Wenn sich die Möglichkeiten der Wasserversorgung entsprechend verändern, B-M, ist das für einen wirtschaftlichen Betrieb eventuell auch ein KO-Kriterium. Dieser Umstand als direkte Folge der Klimaveränderung macht sich auch bei der Begehbarkeit von Routen bemerkbar. Welche alternativen Möglichkeiten gibt es? Gibt es Raum für andere Spielarten des Bergsports?
      Das Osttirol so angenehm ursprünglich und nicht touristisch überlaufen ist, ist m.E. auch genau das Problem bezüglich der Hüttenbewirtschaftung. Wo findet man schon mal hierzu Werbung? Seltenst.

      Kommentar


      • #4
        AW: Was ist mit den Osttiroler Hütten los?

        also die ERH war heuer top!
        wäre sehr schade, wenn dieser Pächter aufhören würde
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #5
          AW: Was ist mit den Osttiroler Hütten los?

          An sich fein, dass man sich in Frankfurt Sorgen um Osttirols
          - mit Ausnahme der Clarahütte / aber in diesem Lawinenhang kann man nicht allzu viel verbessern -
          hervorragende Schutzhütten macht.

          ICH MACH´ MIR KEINE !

          ( Übrigens auch nicht um Frankfurt, obwohl es erst vier Landebahnen dort gibt : http://www.rp-online.de/reise/news/u...auer-1.2523604 )

          Und wenn z. B. der unglaublich innovative Hüttenwirt der Bonn Matreier Hütte
          - links ist er / nicht rechts -

          q1.jpg

          nach vielen Jahren wieder runter von der Hütte will, dann hat das für manche wahrscheinlich einen gänzlich unbegreifbaren Grund :

          Er ist - für skrupellose Wirtschaftsausbeuter vermutlich unfassbar - in ein Mädchen verliebt, das unten im Tal wohnt !

          Das muss - zugegeben - allerdings schon eine sehr große Liebe sein, wenn man so einen traumhaften Arbeitsplatz

          - hier mit Blick zum Lasörling -

          b1.jpg

          - oder nun mit Blick zu Wunspitze, Wunwand, Röt- und Daberspitze -

          b2.jpg

          freiwllig verlässt.

          Übrigens :

          Diese Maßnahmen
          http://www.oeav-matrei.at/index.php?...=71&Itemid=119
          werden unsere Naturschutz-Radikalinskis kaum zufriedenstellen,
          denn die würden (wahrscheinlich) am liebsten nicht nur alle Seilbahnen
          sondern auch alle Schutzhütten abreissen lassen !
          Zuletzt geändert von Willy; 16.09.2012, 15:21.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Was ist mit den Osttiroler Hütten los?

            Wegen der Liebe ist die Andrea ja "leider" auch weg von der Bonn-Matreier Hütte...

            Für mich definitiv eine der schönsten Hütten in den ganzen Alpen. Vielleicht auch deswegen, weil es die erste war wo mich meine Eltern als 7jährigen mitgenommen haben. Und ein paar schöne Dreitausender (vor allem der Hohe Eichham) stehen ja auch direkt daneben...

            Kommentar


            • #7
              AW: Was ist mit den Osttiroler Hütten los?

              Ich war schon bei allen Hütten und kann mir auch nicht vorstellen, dass in diesem fantastischen Gebiet auch nur eine Hütte dicht macht.
              Niljoch noch am ehesten, da die Schmiederalm direkt dahinter liegt und alles nur die Hälfte kostet, auch wenn die Niljochhütte traumhaft liegt und ausschaut.
              Deine Berge - Tourenplanung, Hütten, Touren, Gipfel, Karten, Koordinaten-Umrechner

              Kommentar


              • #8
                AW: Was ist mit den Osttiroler Hütten los?

                Kleiner Nachtrag.

                Der Wirt der Eisseehütte packt auch die Koffer! Schluß, Ende, aus.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Was ist mit den Osttiroler Hütten los?

                  Seltsam auch, dass sich alle fraglichen Hütten auf der Venedigerseite befinden, wo man doch annehmen sollte, diese würde besser besucht als die Lasörlingseite...
                  Schade wäre es um jede der Hütten! Aber wie gesagt, auf Dauer werden sich wohl Nachfolger finden...
                  Deine Berge - Tourenplanung, Hütten, Touren, Gipfel, Karten, Koordinaten-Umrechner

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Was ist mit den Osttiroler Hütten los?

                    Etliche Hütten vermarkten sich im Netz mit recht bescheidenen Informationen zur Hütte und deren Umgebung. Da gibt es zum Teil Klettersteige und Klettergärten, aber auf den Seiten gibt es hierüber nichts zu finden.

                    Und daß die ERos-Hütte immer wieder Nachfolger findet, die dann im Jahresrhythmus geschmissen werden, ist schon "erstaunlich". Wie blauäugig gehen Wirte eigentlich auf eine Hütte?
                    Zuletzt geändert von Olli W.; 31.10.2012, 13:29.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Was ist mit den Osttiroler Hütten los?

                      Wo sind die Fakten? Kann im www nichts Offizielles finden.
                      LG Tal
                      Janky

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Was ist mit den Osttiroler Hütten los?

                        Wie hat sich denn die Liebesgeschichte entwickelt? Hätte nicht auch das Mädel mit auf die Hütte gekonnt?

                        Kommentar

                        Lädt...