Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

ein Dankeschön!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ein Dankeschön!

    Wollte heute eine Schitour auf den Turntaler Kogel bei Turnau machen.
    Auf der Zufahrtstrasse in den Brücklergraben in Richtung Forsthaus Greith war ziemlich viel Schnee.

    Bin mit dem Auto hängengeblieben und konnte weder vor noch zurück.
    Ein netter junger Mann (vermutlich Förster oder Jäger!) hat mir dann geholfen. Er ist losgefahren, um ein Abschleppseil zu holen und hat mich aus der misslichen Lage befreit.

    An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön!
    Ich finde es schön, dass es heutzutage noch Leute gibt, die einem helfen...

    LG, Lilly!
    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

  • #2
    AW: ein Dankeschön!

    Hey und wie war es?
    Gehst immer alleine?

    lg chri...

    Kommentar


    • #3
      AW: ein Dankeschön!

      Hallo,

      Ja, find ich auch, selbstverständlich ist das heutzutage nimma !
      Hab eher Erfahrung in Kletterkreisen, da aber nur gute Erfahrungen (bis jetzt ) gemacht !

      Lg, "Das Wadl"
      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

      Kommentar


      • #4
        AW: ein Dankeschön!

        Zitat von Lilly
        Auf der Zufahrtstrasse in den Brücklergraben in Richtung Forsthaus Greith war ziemlich viel Schnee.

        Bin mit dem Auto hängengeblieben und konnte weder vor noch zurück.

        Ein netter junger Mann (vermutlich Förster oder Jäger!)
        Der Jäger oder Förster hatte offenkundig ein schlechtes Gewissen, weil er auf`s Sandstreuen vergaß !

        Aber spätestens morgen schaut die Straße so "wohlpräpariert" aus :
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 08.02.2006, 22:56.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: ein Dankeschön!

          Zitat von Willy
          Der Jäger oder Förster hatte offenkundig ein schlechtes Gewissen, weil er auf`s Sandstreuen vergaß !

          Aber spätestens morgen schaut die Straße so "wohlpräpariert" aus :

          Das glaub ich nicht, dass hier irgendjemand ein schlechtes Gewissen hat und die Strasse schaut morgen sicher nicht so aus!
          War selber schuld, weil ich keine Ketten mithatte.
          Es gibt auch nette Förster und Jäger!
          Will hier aber nicht die Diskussion über die gestreute Forststrasse von dem Bild weiterführen....
          LG, Lilly!
          Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
          hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

          Kommentar


          • #6
            AW: ein Dankeschön!

            Ich finde Lilly hat recht, der Typ hätte auch weiter fahren können - ich glaub' jeder sollte mal kurz darüber nachdenken, ob er/sie stehen geblieben wäre und dann sogar noch extra ein Seil holen. Ein bisschen mehr ehrliche Hilfsbereitschaft und ein bisschen weniger Egoismus sind angebracht!

            Also: eine gute Tat am Tag - auch mal etwas für andere tun - und nicht immer auf Dank warten (denn auch ein Dankeschön ist leider nichts mehr Selbstverständliches).

            In diesem Sinne: haltete zusammen - helft in einer Notlage weiter, schaut nicht weg!

            Grüße,
            Bine

            Kommentar


            • #7
              AW: ein Dankeschön!

              Zitat von Lilly
              Ich finde es schön, dass es heutzutage noch Leute gibt, die einem helfen...
              Hallo Lilly,

              stimmt, vorallem im Winter .

              Hatte im vergangenen Jänner ein ähnliches Erlebnis am Präbichl. Dort hatte ich mich geschickterweise am Wegesrand in einem grossen Schneehaufen so eingeparkt, dass ich nicht mehr wieder rauskam . Die Schaufel für´s Auto war natürlich nicht im Auto und daher die Freude gross, als der erste Vorbeikommende anhielt, um mir zu helfen, mein Auto freizuschaufeln.

              Obwohl sie es scheinbar nicht immer ist, sollte Hilfesbereitschaft doch eine Selbstverständlichkeit sein.

              LG Petra

              Kommentar


              • #8
                AW: ein Dankeschön!

                vielleicht könnte man zur hilfsbereitschaft auch mal eine statistik machen aus hervorgehen sollte ob die Hilfsbereitschaft auch etwas mit dem Geschlecht des "Opfers" zu tun hat oder auch nicht.

                Kommentar


                • #9
                  AW: ein Dankeschön!

                  ich find es traurig, dass so etwas heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist. mir ist es diesen winter einmal passiert, dass ich einem fahrer der auf einer engen straße hängen gebleiben ist geholfen habe, das war ziemlich schwierig weil wir zu zweit geschoben haben und nicht wirklich viel weitergegangen ist. dann ist ein deutscher gekommen, stehen geblieben und hat uns angeschrien wir sollen das auto doch endlich auf die seite stellen damit er vorbei kann. ich hab dann leicht ungehalten reagiert, ich mein er hätte uns doch einfach helfen können dann wären wir alle schneller weitergekommen aber lieber macht er einen auf starker mann.....

                  aber gott sei dank gibt es ja auch noch andere, wie deinen rettenden engel

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: ein Dankeschön!

                    Zitat von Bine_S
                    In diesem Sinne: haltete zusammen - helft in einer Notlage weiter, schaut nicht weg!
                    Grüße,
                    Bine

                    Das hast wirklich schön gesagt!

                    Ich war so froh, als ich Hilfe bekam und nicht ewig lang in dem Graben auf den Abschleppdienst warten musste.

                    Ich wünsch euch allen noch einen schönen Tag!
                    LG, Lilly!
                    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: ein Dankeschön!

                      lilly, petz und bine

                      skitourenhasen hilft mann doch gerne,

                      weil mann ja weiss, dass frauen sich mit dem autofahren, besonders bei schnee, nicht wirklich leicht tuen
                      La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                      [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                      Kommentar

                      Lädt...