Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

150 km/h auf der Autobahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: 150 km/h auf der Autobahn

    Zitat von blackpanther
    Meines Wissens ist gerade bei euch ein Gesetz in Arbeit, daß eine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung von 130 km/h auf Autobahnen mit Ende des Sommers eingeführt werden soll. Also dürfte Trotz Mercedes-, BMW- und Volkswagenlobby doch endlich ein bissl intellektuelle Niederkunft eingetreten sein.
    Außerdem wird sich Schröder denken: das können wir ruhig beschließen jetzt, denn ich werde sowieso nicht wiedergewählt.
    LG, Herby

    @flash:
    In Holland würdest Du Deinen "Führerausweis" nicht sehr lang haben, denn nach der dritten Überschreitung in der von dir angesprochenen Größenordnung muß man da einen Psychotest machen, von dessen Ergebnis es abhängt, ob die Fahrerlaubnis lebenslang entzogen wird oder nicht.
    Wennst rennfahren willst, geh auf die Rennbahn, da hab ich nichts dagegen, dort sind auch entsprechende Sturzräume und viele Sicherheitsvorkehrungen, aber auf öffentlichen Straßen hat das absolut nichts verloren.

    Postpubertäre Minderwertigkeitskomplexe, aber auch midlife-kritische Alters-Sinnkrisen sollte man wie in Holland beim Psychologen besprechen, aber nicht im Auto auf öffentlichen Straßen austoben.
    Ich fahre regelmässig 160 auf der Südautobahn aber mein Psychologe verschreibt mir doch immer 161 km/h er lässt sich einfach nicht überzeugen das es zu schnell ist.

    Kommentar


    • AW: 150 km/h auf der Autobahn

      Ich fahre regelmässig 160 auf der Südautobahn aber mein Psychologe verschreibt mir doch immer 161 km/h er lässt sich einfach nicht überzeugen das es zu schnell ist.
      Würd' mich interessieren wie dieses Posting rechtlich zu werten ist: angenommen, ich würde hier schreiben, dass ich regelmäßig und im vollen Bewußtsein meines Handelns Verwaltungsübertretungen begehe - könnte ich belangt werden?

      Immerhin prahlt hier jemand zum x-ten Mal mit einer bewußt regelmäßig ausgeübten Gesetzesübertretung - ein schriftliches Schuldeingeständnis. Sollte jemand von der zuständigen Behörde mitlesen, bräuchte er nur noch den realen Namen. Und der läßt sich ja bekanntlich leicht herausfinden.

      Solche Vorgänge sollen schon vorgekommen sein...
      «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
      Hermann Buhl


      Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

      Kommentar


      • AW: 150 km/h auf der Autobahn

        Zitat von blackpanther
        Meines Wissens ist gerade bei euch ein Gesetz in Arbeit, daß eine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung von 130 km/h auf Autobahnen mit Ende des Sommers eingeführt werden soll. Also dürfte Trotz Mercedes-, BMW- und Volkswagenlobby doch endlich ein bissl intellektuelle Niederkunft eingetreten sein.
        das wage ich stark zu bezweifeln. ich habe jedenfalls nichts davon gehört. auch wenn die politiker bei uns immer mehr am spritpreis drehen, glaube ich nicht, dass sie es wagen würden, die geschwindigkeit auf autobahnen auf 130 zu beschränken. immerhin ist das ein stück deutsche menthalität.
        @50er: ich habe mir die vor mir geschriebenen posts schon durchgelesen gehabt und verstehe auch, dass leute wegen der erhöhten unfallgefahr angst um ihre familien habe. trotzdem habe ich eben meine eigene meinung dazu
        gruss, vdniels
        Zuletzt geändert von vdniels; 18.03.2005, 11:45.

        Kommentar


        • AW: 150 km/h auf der Autobahn

          Zitat von stoffl
          Würd' mich interessieren wie dieses Posting rechtlich zu werten ist: angenommen, ich würde hier schreiben, dass ich regelmäßig und im vollen Bewußtsein meines Handelns Verwaltungsübertretungen begehe - könnte ich belangt werden?

          Immerhin prahlt hier jemand zum x-ten Mal mit einer bewußt regelmäßig ausgeübten Gesetzesübertretung - ein schriftliches Schuldeingeständnis. Sollte jemand von der zuständigen Behörde mitlesen, bräuchte er nur noch den realen Namen. Und der läßt sich ja bekanntlich leicht herausfinden.

          Solche Vorgänge sollen schon vorgekommen sein...
          Lieber gesetzeskonformer Mitbürger ein Smiley hat sich zu meinem vorigen Posting dazugesellt, ich bange jetzt schon belangt zu werden.

          Kommentar


          • AW: 150 km/h auf der Autobahn

            Zitat von stoffl
            Würd' mich interessieren wie dieses Posting rechtlich zu werten ist: angenommen, ich würde hier schreiben, dass ich regelmäßig und im vollen Bewußtsein meines Handelns Verwaltungsübertretungen begehe - könnte ich belangt werden?

            Immerhin prahlt hier jemand zum x-ten Mal mit einer bewußt regelmäßig ausgeübten Gesetzesübertretung - ein schriftliches Schuldeingeständnis. Sollte jemand von der zuständigen Behörde mitlesen, bräuchte er nur noch den realen Namen. Und der läßt sich ja bekanntlich leicht herausfinden.

            Solche Vorgänge sollen schon vorgekommen sein...
            Das ist wie bei einer Wirtshausratscherei, wenn kein Gendarm im Lokal ist, wird nix passieren, aber wenn doch???

            An sich sollte man bei keinem Internet-posting vergessen, dass diese Aussagen von jedem eingesehen werden können.
            Die Zahl der Freunde kann man sich ja bekanntlich aussuchen, aber die Feinde wachsen von selber!
            Liebe Grüße Gerhard



            Zum Sterben zu jung
            Zum Arbeiten zu alt
            Zum Wandern und Reisen top fit

            Kommentar


            • AW: 150 km/h auf der Autobahn

              Zitat von mountainbiker
              Zitat von blackpanther
              Postpubertäre Minderwertigkeitskomplexe, aber auch midlife-kritische Alters-Sinnkrisen sollte man wie in Holland beim Psychologen besprechen, aber nicht im Auto auf öffentlichen Straßen austoben.
              Ich fahre regelmässig 160 auf der Südautobahn aber mein Psychologe verschreibt mir doch immer 161 km/h er lässt sich einfach nicht überzeugen das es zu schnell ist.
              Mit sowas hab ich gerechnet!
              Und wohin ordnet das Dein Psychologe jetzt ein: Postpubertärer Minderwertigkeitskomplex oder Alters-Sinnkrise ?

              Take it easy, der Gebirgsanarchist
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                Zitat von blackpanther
                Mit sowas hab ich gerechnet!
                Und wohin ordnet das Dein Psychologe jetzt ein: Postpubertärer Minderwertigkeitskomplex oder Alters-Sinnkrise ?

                Take it easy, der Gebirgsanarchist
                Er meint Alters-Sinnkrise gegenüber Gebirgsanarchisten .

                Kommentar


                • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                  Lieber Flash,
                  als jemand in deiner Altersklasse hätte ich wirklich mal Lust ein paar Worte mit dir persönlich zu wechseln. Da ich in Wangen auch nicht so weit von dir weg.

                  Allgemeines gepöbel ist leicht geschrieben, ich kann mir aber schwer vorstellen, dass einer der als größte Leidenschaft das Jeep fahren aufführt, das Rasen auf Autobahnen befürwortet. Die Kiste ist ab 140 doch eh mehr Rüttelpott als Fahrzeug. Zw. St. Magreten und Lindau gibt es übrigens keine Autobahn, da hilft nur der Umweg über Dornbirn . Naja und dazu kommt das in deinem Heimatland das Rasen auch recht schnell zur finanzintensiven Nebenbeschäftigung wird.

                  Das Kapitel: Psychologische Einwirkungen von Großplakaten auf das Verhalten von Menschen würde ich mir nochmal durchlesen.

                  Allgäu Steffe.

                  P.S. (nicht zu verwechseln mit PS): Bergsteigen macht man im Endeffekt ohne Auto!!
                  Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                  Kommentar


                  • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                    Lieber gesetzeskonformer Mitbürger ein Smiley hat sich zu meinem vorigen Posting dazugesellt, ich bange jetzt schon belangt zu werden.
                    Wie du dieses Thema interpretierst soll nicht mein Problem sein. Im Posting von Tonion steht übrigens ein weiterer Gedanke dazu.
                    «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                    Hermann Buhl


                    Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                    Kommentar


                    • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                      Zitat von Steffe
                      Lieber Flash,
                      ich kann mir aber schwer vorstellen, dass einer der als größte Leidenschaft das Jeep fahren aufführt, das Rasen auf Autobahnen befürwortet. Die Kiste ist ab 140 doch eh mehr Rüttelpott als Fahrzeug.
                      Schwer vorstellbar heisst nicht unmöglich...
                      Einen Jeep hab ich nicht aus romantischen Gründen, einen Jeep hab ich um Geländewagenrallyes (Tunesien, Marokko...) und ähnliches zu fahren.
                      Desweiteren hab ich noch n'alter Landrover, der macht schon bei 80 was der Jeep bei 180 macht... Heisst; Komfort ist mir scheissegal.

                      Kommentar


                      • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                        Zitat von mountainbiker
                        Ich fahre regelmässig 160 auf der Südautobahn aber mein Psychologe verschreibt mir doch immer 161 km/h er lässt sich einfach nicht überzeugen das es zu schnell ist.
                        Das war doch nur ein Witz!
                        Er gefällt mir übrigens.

                        Kommentar


                        • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                          Im Frühjahr wird 160 km/h auf mehreren Teilabschnitten der Autobahn testweise freigegeben.

                          Ich sag`s nochmals : Offizielle 150 hätten genügt. Man fährt dann ohnedies 160.

                          http://www.orf.at/ ( dieser LINK gilt nur am 30. 9. )

                          Zwischen Seebenstein und Wiener Neustadt ist jeder verkehrsbehindernd,
                          der sich ab 20 Uhr an die 130 km/h hält !

                          Und bei Sinabelkirchen liegt meine private Rennstrecke.
                          Egal wie sehr ich auf der Bremse steh : Mein Auto fährt mindestens 160.

                          Jetzt besitze ich aber nur einen biederen Nissan Sunny.
                          Wie mag es dann erst Leuten gehen, die wirklich ein starkes Auto haben.
                          Die müssen bei 130 hier ja den totalen Frust bekommen.

                          Respekt und Hut ab, wer es hier schaftt, nur 130 km/h zu fahren !
                          Das kostet noch viel mehr Selbstbeherrschung, als eine Woche auf ein zu verzichten !
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 30.09.2005, 16:39.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                            Ihr armen Ösis!
                            Kürzlich war ich für drei Tage in der "Ostmark" unterwegs (vornehmlich Autobahnen). Was war das für eine Befreiung als ich dann endlich bei Passau wieder auf gemütliche 200 beschleunigen durfte.

                            Viele Grüße!

                            Bergmonster


                            www.bergmonster.de.tl

                            Kommentar


                            • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                              Zitat von Bergmonster
                              Ihr armen Ösis!
                              Kürzlich war ich für drei Tage in der "Ostmark" unterwegs (vornehmlich Autobahnen). Was war das für eine Befreiung als ich dann endlich bei Passau wieder auf gemütliche 200 beschleunigen durfte.
                              Warum? 200 kannst bei uns auch fahren, darfst dich nur nicht erwischen lassen...

                              LG, Guinness!
                              http://www.bergliste.at

                              2017-01-09 Lichtenberg
                              2017-01-15 Steinkogel
                              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                              2017-02-11 Spitzplaneck
                              2017-02-21 Kreuzkogel
                              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                              Kommentar


                              • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                                Es war davon die Rede, dass der längste 160-km/h-Abschnitt 25 Kilometer lang sein soll. Was glaubt ihr, wo dieser installiert werden wird?

                                @(Willy et alii): Eigentlich könnte man generell die Südautobahn zwischen Gleisdorf Süd und Pinkafeld für 160 km/h freigeben. Die Randbedingungen wären erfüllt: nur wenige, weitläufige Kurven, geringes Verkehrsaufkommen und wenige Anschlussstellen.

                                Ein anderer Tipp für die Autobahnen in der Steiermark wäre die A9 Pyhrnautobahn in der Obersteiermark. Auf den Abschnitt Traboch - Kalwang treffen die gleichen Umstände zu wie oben.

                                Auf welchen anderen Autobahnteilstücken könnte das Tempolimit noch erhöht werden?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X