Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wandersocken waschen?????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wandersocken waschen?????

    Hallo!

    Ich hab vor im August drei Wochen in Spanien den Jakobsweg zu bewandern.
    Irgendwo hab ich jetzt einmal aufgeschnappt, dass man seine WAndersocken nicht waschen soll, da man sonst Blasen bekommt.
    Stimmt das? Bis jetzt hatte ich mit Waschen noch keine Probleme.


  • #2
    AW: Wandersocken waschen?????

    Das ist ein altes Märchen aus der Bundeswehrzeit der 60er und 70er Jahre....
    ________________________________

    Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
    Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

    Kommentar


    • #3
      AW: Wandersocken waschen?????

      Hallo,
      also ich würde wohl nach drei Wochen vom Gestank erschlagen..... Natürlich kannst Du Dir Deine Wandersocken waschen! Auch wenn Du hier Deine Wanderungen unternimmst hast Du Doch Deine Wandersocken im Schrank gelagert oder? Sind sie dort frisch oder schon vier oder fünf mal getragen im Sockenfach
      Wechselsocken sind ja natürlich immer dabei!

      LG Pooh
      Bilder einiger Touren unter
      www.bergundbild.magix.net

      Kommentar


      • #4
        AW: Wandersocken waschen?????

        storno
        Zuletzt geändert von Landleben; 12.07.2008, 10:59.

        Kommentar


        • #5
          AW: Wandersocken waschen?????

          Zitat von poohthewinnie Beitrag anzeigen
          Hallo,
          also ich würde wohl nach drei Wochen vom Gestank erschlagen..... Natürlich kannst Du Dir Deine Wandersocken waschen! Auch wenn Du hier Deine Wanderungen unternimmst hast Du Doch Deine Wandersocken im Schrank gelagert oder? Sind sie dort frisch oder schon vier oder fünf mal getragen im Sockenfach
          Wechselsocken sind ja natürlich immer dabei!

          LG Pooh


          Kommentar


          • #6
            AW: Wandersocken waschen?????

            Das kommt noch aus der Zeit als man Schafschurwolle Socken trug. In frischem Zustand haben die gekratzt und waren rauh. Nach 1 Tag haben sie sich den Füßen "angepasst". Nach mehreren Tagen haben sie noch besser gepasst aber dafür war man eine einsamer Mensch!
            Bei den heutigen Socken fühlt man sich gleich vom ersten Schritt an wohl- oder sollte zuminest.
            Wenn ich eine Wochenendtour mache, trage ich auch immer die gleichen Socken. Bei längeren Touren sind aber Reservesocken immer dabei. Ich will ja nicht den Iltissen in der Natur konkurrenz machen.

            gerhard
            Europäer haben Uhren - Afrikaner haben Zeit

            Kommentar


            • #7
              AW: Wandersocken waschen?????

              Zitat von pferdchen1986 Beitrag anzeigen
              Ich hab vor im August drei Wochen in Spanien den Jakobsweg zu bewandern.
              Zitat von derdad Beitrag anzeigen
              Nach mehreren Tagen .... war man eine einsamer Mensch!
              So wie der Jakobsweg überlaufen ist, wär das doch eine überlegenswerte Abhilfe
              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

              Kommentar


              • #8
                AW: Wandersocken waschen?????

                das ist richtig und hatte auch seine Wirkung. Wichtig ist aber das man zusätzlich in seine Knobelbecher gepinkelt hat, machte das Leder weicher, haben die Jungs in Stalingrad auch gemacht.


                Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
                Das ist ein altes Märchen aus der Bundeswehrzeit der 60er und 70er Jahre....
                How many years can a mountain exist,
                Before it's washed to the sea?
                Yes, 'n' how many years can some people exist,
                Before they're allowed to be free?
                (Bob Dylan)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wandersocken waschen?????

                  Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                  das ist richtig und hatte auch seine Wirkung. Wichtig ist aber das man zusätzlich in seine Knobelbecher gepinkelt hat, :
                  Exakt. Ich hatte mir schon beim Schreiben gedacht, dass das auch noch aufgegriffen wird...
                  ________________________________

                  Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                  Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wandersocken waschen?????

                    Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                    das ist richtig und hatte auch seine Wirkung. Wichtig ist aber das man zusätzlich in seine Knobelbecher gepinkelt hat, machte das Leder weicher, haben die Jungs in Stalingrad auch gemacht.
                    Na, was glaubt Ihr wie man früher seine Rennradschuhe eingefahren hat? Grundsätzlich hat man die Dinger eine Nummer zu klein gekauft, wegen des perfekten Sitzes, dann hat man sie angezogen und sich eine halbe Stunde in einen Kübel mit warmen Salzwasser (am besten soll Pferdepisse geeignet sein, hab ich in Ermangelung eines geeigneten Spenders nicht gemacht, aber nur Salz hab ich nicht genommen) gestellt und ist losgefahren, bis die Schuhe trocken waren. Hinterher saßen die Schuhe wie angegossen ....

                    Aber nochmal zum Thema Waschen von Socken: bei reinen Chemiephasern bringt es gar nichts und Socken mit Wollanteil werden nach ein paar mal tragen ohne Waschen steinhart. Heutzutage verwendet kaum ein Hersteller mehr die kratzige Drahtwolle. Daher halten die Wollsocken auch nicht mehr so lange wie früher. Also, Du kannst sie ruhig waschen ...
                    Zuletzt geändert von Bernhard G.; 13.07.2008, 11:12.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wandersocken waschen?????

                      Hallo!

                      Danke für die vielen, vor allem unterhaltsamen Antworten *gg*
                      Hab mir eh gleich gedacht, dass das ein Märchen ist. Mann soll seinen uralten Verwandten halt nichts glauben, was beim Bundesheer gepredigt wurde.



                      GLG Ulli

                      Kommentar

                      Lädt...