Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alternative zu Kolm Saigurn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alternative zu Kolm Saigurn

    Hallo!

    Da man mir hier schon so tolle Tipps gegeben hat, kann mir bestimmt auch wer bei meinen anderen fragen weiterhelfen.

    Ich hatte eigentlich eine Woche in Kolm Saigurn geplant, aber nachdem ich drei Anfragen bzgl. eines Zimmers hingeschickt und zweimal angerufen habe (und man mir sagte ich solle eine Mail schicken) und noch immer keine Rückmeldung hab, suche ich für Ende August eine Alternative, da ich nicht solange warten kann und in der Arbeit Bescheid geben muss.

    Traumhafte Lage, darf ruhige etwas abgeschieden sein, wenn möglich keine Massen, eventuell mit der Möglichkeit meinen ersten 3000er zu besteigen.

    Freue mich auf Tipps :-) lg
    Zuletzt geändert von MissCinderella; 25.07.2018, 09:14.

  • #2
    Ammererhof? (ebenso Kolm Saigurn)

    Ansonsten: zB: Vent/Ötztal (Kreuzspitze, Saykogel, Similaunhütte jeweils gletscherfrei) -- direkt einsam ist's nicht, aber in der Regel verläuft sich's gut.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
      Ammererhof? (ebenso Kolm Saigurn)

      Ansonsten: zB: Vent/Ötztal (Kreuzspitze, Saykogel, Similaunhütte jeweils gletscherfrei) -- direkt einsam ist's nicht, aber in der Regel verläuft sich's gut.
      Ammererhof ist mir dann doch eine Spur zu teuer.

      Danke :-)

      Kommentar


      • #4
        Mit 3000er Besteigungsmöglichkeit fallen mir das Maltatal ein, der Große Hafner vom Maltal aus ist Gletscherfrei, Trittsicherheit am Grat ist erforderlich, mit Unterkunft sollte es dort keine Probleme geben inkl. Campingplatz, zudem gibts im Maltatal unzählige Möglichkeiten. Nach Mallnitz ists von dort nicht allzu weit, zum Paradeeinfach3000er dem Säuleck, wenn Kondition für 1600Hm vorhanden ist auch an einem Tag machbar, Schönheit ist das Säuleck allerdings keine, dafür ist die Umgebung um den Dösnersee umso schöner.
        Etwas weiter im Westen gäbe es noch das Petzeck, das noch vorhandene Petzeckkees ist harmlos, flach und kann ohne Steigeisen begangen werden.
        Bierinduziertes Brainstorming
        setxkbmap -option ctrl:nocaps

        Kommentar


        • #5
          Für den Großen Hafner ist auch Schwindelfreiheit absolut erforderlich!!!
          Zuletzt geändert von pablito; 24.07.2018, 19:34.
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #6
            Oberhalb vom Naturfreundehaus in Kolm Saigurn liegt noch das Schutzhaus Neubau, eventuell eine Alternative, siehe: http://www.schutzhaus-neubau.at/

            LG Wolfgang

            Kommentar


            • #7
              Von der Glorerhütte aufs Böse Weibele und aufs Tschadinhorn und auf die 3 Griedenkarköpfe = 5 ganz leichte 3000er an einem Tag :-)
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • #8
                Danke für eure Tipps :-)

                Kommentar


                • #9
                  Der Larmkogel (3017m) zwischen Fürther Hütte und Thüringer Hütte ist auch leicht zu erobern.
                  Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                  Kommentar

                  Lädt...