Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

NATUR-Quiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: NATUR-Quiz

    Alte Schriftzeichen sind es sicher keine; der Borkenkäfer hat ein anderes System. Das sind Spuren von Ausläufern eines Pilzes oder auch die durch Salzsaüre zurückgelassenen Spuren von Pflanzenwurzeln.

    Da der Untergrund: Holz oder Stein nicht wirklich erkennbar ist, ist auch keine exakte Definition möglich.
    Liebe Grüße Gerhard



    Zum Sterben zu jung
    Zum Arbeiten zu alt
    Zum Wandern und Reisen top fit

    Kommentar


    • AW: NATUR-Quiz

      Zitat von 50er
      Spuren des besten Freundes der Forstleute?
      Ja so ist es - war ein umgeschnittener Baumstamm, größtenteils ohne Rinde mit nicht so ganz typischen Fraßspuren des Buchdruckers = Borkenkäfer!
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • AW: NATUR-Quiz

        Was könnte das sein?
        Angehängte Dateien
        MfG. Siegi



        _______________________

        Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
        Alexander von Humboldt (1769-1859)

        Kommentar


        • AW: NATUR-Quiz

          Die Oberfäche eines Gletschers???
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • AW: NATUR-Quiz

            Stimmt genau! Teleaufnahme der blanken Pasterze am 24. 09.05
            Angehängte Dateien
            MfG. Siegi



            _______________________

            Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
            Alexander von Humboldt (1769-1859)

            Kommentar


            • AW: NATUR-Quiz

              Zitat von pablito
              Ja so ist es - war ein umgeschnittener Baumstamm, größtenteils ohne Rinde mit nicht so ganz typischen Fraßspuren des Buchdruckers = Borkenkäfer!
              Woher nimmst du die Weisheit?? Das ist kein Borkenkäfer, da kanst du dich auf den Kopf stellen oder hast du ihm zugeschaut????

              Wenn der Baumstamm länger als ein Jahr liegt, kann das alles mögliche sein, am ehesten ein Pilz. Aber auch die Spureneiner Pflanze!

              Einn Borkenkäfer arbeitet garantiert anders! Herr Schulmeister!!
              Liebe Grüße Gerhard



              Zum Sterben zu jung
              Zum Arbeiten zu alt
              Zum Wandern und Reisen top fit

              Kommentar


              • AW: NATUR-Quiz

                Zitat von 50er
                Teleaufnahme der blanken Pasterze am 24. 09.05
                Frei nach Geier Sturzflug : "Besuchen sie die Pasterze, solange sie es noch gibt !"
                Angehängte Dateien
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: NATUR-Quiz

                  Zitat von tonion
                  Einn Borkenkäfer arbeitet garantiert anders! Herr Schulmeister!!
                  Nanana, also ich weiß zwar nicht was du für Borkenkäfer kennst, aber die, die ich kenne, arbeiten genau so, wie auf dem Pablito seinem Bild. In der Mitte die Kammer mit den Eiern und die davon in alle Richtungen weggehenden Fraßgänge der Larven...
                  BTW: Die Fraßbilder unterscheiden sich zwischen den verschiedenen Arten des Borkenkäfers, der bekannte Buchdrucker z.B. ist erkennbar an dem linienförmigen Brutgang und den beidseitigen Larvengängen. Es gibt aber auch Arten, die eine mehr runde Brutkammer haben und sternförmig weggehende Larvengänge usw usf...

                  mfg
                  deconstruct
                  lg deconstruct

                  Kommentar


                  • AW: NATUR-Quiz

                    Also Buchdrucker ist es sicher keiner.. dessen Fraßbild ist u.a. viel symetrischer.

                    Leider ist das Bild zu klein, um den Verursacher genau zu bestimmen.
                    Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

                    Kommentar


                    • AW: NATUR-Quiz

                      So ich habe mich jetzt mal schlau gemacht und zu den offenen Fragen, ob mein Bild jetzt von einem Borkenkäfer stammt oder nicht:

                      Ich vermute es handelt sich um den Birkensplintkäfer = Scolytus ratzeburgi, denn der Baumstamm an dem ich mehrere Bilder machte war kein Nadelbaum!
                      Schaut euch mal die Bilder auf den folgenden links an, die sehen z.T. schon so aus wie auf meinem Bild. Dieser Käfer gehört in die ca. 120 Arten umfassende Gruppe der Borkenkäfer!

                      Borkenkäfer diverse:
                      http://www.forestryimages.org/browse...imgnum=1269045
                      http://www.koleopterologie.de/galler...o-koehler.html
                      http://www.fh-eberswalde.de/Waldschu...ratzburgi.html
                      http://www.forestryimages.org/browse...imgnum=1231189
                      http://www.metla.fi/metinfo/metsient...i/scratz-n.htm
                      http://www.shef.ac.uk/assem/3/3dist8.htm
                      http://2004.lwf.bayern.de/lwfbericht/lwfber28/kap6.htm
                      LGr. Pablito

                      Kommentar


                      • AW: NATUR-Quiz

                        Scolytus ist gut möglich.
                        Würde aber eher auf S. intricatus, den Eichensplintkäfer tippen.

                        Dein Foto schaut auch eher nach Eiche als nach Birke aus
                        Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

                        Kommentar


                        • AW: NATUR-Quiz

                          Neue "Punker-Frisur" oder doch etwas anderes???
                          Angehängte Dateien
                          LGr. Pablito

                          Kommentar


                          • AW: NATUR-Quiz

                            Sacciphantes viridis, Große Fichtengallenlaus.
                            Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

                            Kommentar


                            • AW: NATUR-Quiz

                              Zitat von hibiskus
                              Sacciphantes viridis, Große Fichtengallenlaus.
                              Ja richtig und hier noch ein toller WEB-link, wo alles über das eigenwillige Leben dieser "Läuse" steht...

                              http://www.arthropods.de/insecta/ste...sViridis02.htm
                              LGr. Pablito

                              Kommentar


                              • AW: NATUR-Quiz

                                Zum Glück gibt es keine Tornados aus diesem Material!

                                Was ist hier zu sehen?
                                Aus was besteht es?
                                Wie ist es entstanden?
                                Angehängte Dateien
                                LGr. Pablito

                                Kommentar

                                Lädt...